Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:50

Elektroauto - Euphorie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 527 von 902 • 1 ... 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530 ... 902
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Landerbe » So Nov 06, 2022 16:43

langer711 hat geschrieben:Gerade die Verbrenner bei 200PS und mehr können plötzlich ein „Wehwehchen“ haben, was auf dem Konto so richtig Spuren hinterlässt.

Das spiegelt sich im Preis eines 5 Jahre alten Fahrzeugs dieser Preisklasse natürlich wieder.
Die Kosten dann manchmal unter 20% vom Neuwert.

Spritverbrauch noch dazu.. hab ich hinter mir.
Danke, bin geheilt

Der Lange



So sieht es aus! Mein Nachbar hatte ein Model S P85 und fährt im Monat maximal 200km!!! Der Gebrauchtwagen hat bei ihm noch nie eine Autobahn, geschweige denn einen SuC gesehen ;-). Vor zwei Monaten hat er ihn wieder verkauft und einen Lexus LC500 Cabrio geholt wegen "muss ich haben und könnte eine Geldanlage sein".....beim alten Model S von 2013 hat´s geklappt- zwei Jahre gefahren und mit 10.000 Euro Gewinn weiter verkauft. Dann hat er sich für seine Frau einen 2019´er E-Smart geholt- Hauptsache 22kw Lader und
noch Garantie auf alles. Keine 4 Monate gegen einen aktuellen Smart EQ Cabrio mit voller Hütte getauscht.....der "alte" Smart ging für 5000 Euro mehr wieder raus, als er damals gekostet hat. Die Nachfrage an gebrauchten E-Fahrzeugen hat ja einen Grund: lange Lieferzeiten momentan, darum auch keine Förderung mehr in der alten Höhe, wenn der Wagen erst 2023 kommt, dann die hohen Energiepreise für Diesel und Benzin.....aber wie Du sagst- der Markt regelt sich selber wieder ein.
Landerbe
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Fendtfreak » So Nov 06, 2022 17:54

Die E-Autohersteller aus China haben in Europa eine Marktlücke gefunden, die auf dem eigenen Markt nicht vorhanden ist und von den europäischen Autoherstellern nicht bedient werden will. Es geht um praktische und preiswerte E-Kombis, an denen diese kein Interesse haben. Ganz im Gegenteil, mit der Elektroauto-Euphorie haben die westlichen Autohersteller einen Vorwand, sich der von ihnen nicht mehr gewollten Kombis zu entledigen. Kombis sind für die Autohersteller eine Europa-Plage die man gerne loswerden will.
Beim Daimler werden die T-Modelle seit je stiefmütterlich behandelt, weil sie nicht wirklich ins Markenimage passen und man ihren Anteil durch hohe Aufpreise klein halten will. Der erste Serien Kombi war der W123, man wollte aber einen Lifestiyle Kombi und keinen Handwerker Kombi. Hat nichts genutzt, schon nach kurzer Zeit tauchten die ersten S123 (so die offizielle Bezeichnung der W123 Kombiversion) bei der Polizei auf.
Mit dem Ende des Ford Mondeo, ist dort der Focus Turnier der größte Kombi, also kein annähernder Ersatz für den legendären Granada Turnier. Dessen Klientel muß nun auch Ranger oder Transit ausweichen.
Der Opel Insignia Sportstourer ist kein Nutzlastkombi vom Schlage eines Opel Rekord oder Omega Caravan.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 06, 2022 22:01

Heute nachmittag lief im VOX Automagazin Folge 45 ein langer Vergleichsbericht über den Stand des autonomen Fahrens.
Verglichen wurden ein Tesla Model Y in den diversen Fahrmodi mit einem (ich glaube) EQS-Klasse Mercedes. Ergebnis: Völliges Versagen des Tesla, herausragend gute Performance des Mercedes. Der Tela fährt z.B. an allen Schildern der Baustelle vorbei mit 140 anstatt 60. Und andere Fails. Unbedingt sehenswert!
Ich habe immer schon prophezeit, dass das autarke Fahren besonders in Deutschland nicht funktionieren wird.

https://www.tvnow.de/shows/auto-mobil-174/2022-11/episode-45-das-vox-automagazin-2022-11-06-17-00-00-5244843?utm_source=VOX&utm_medium=teaser&utm_campaign=Ganze_Folgen&utm_term=auto-mobil
Ab min 33:23 (Restlaufzeit)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Gazelle » So Nov 06, 2022 22:25

.
Habe ich auch immer gesagt.

Die Tesla-Philosophie ist, den Bediener als Testfahrer zu benutzen.

Aber das kennen wir ja schon von Microsoft.

.-.-.-.-.

Der Film über die Chinesischen Batterie-Autos hat ja eine nette Einblendung:

kW/h

Der Kommentator spricht von der Akku-Größe in Kilowattstunden.

Da hätte man ja auch "kWh" schreiben können.
8. Klasse Physik in der Schule.
Soviel zur Fachkompetenz von Journalisten.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Fendtfreak » So Nov 13, 2022 15:56

Die Umstellung auf Elektromobilität wird einen Strukturwandel auslösen, der gut geplant und durchgeführt werden muß.
Während sich der Strukturwandel in der Montanindustrie schwerpunktmäig auf Ruhrgebiet und Saarland konzentrierte, droht aus dem Strukturwandel in der Autoindustrie ein Flächenbrand zu werden. Nur wenige Regionen in Deutschland hängen nicht am Tropf der Autoindustrie und deren Zulieferern.
Endet der Strukturwandel in der Autoindustrie in Massenarbeitslosigkeit weil keine Ersatzarbeitsplätze geschaffen werden, fördert dies nicht gerade die Akzeptanz der Elektromobilität. Zur Schaffung von Ersatzarbeitsplätzen gehört aber auch, das die Arbeitgeberlobby die Anweisung zurücknimmt, das einfach nur aus Prinzip Branchenfremde, Hartz 4 Empfänger und Mütter keine Chance mehr auf einen neuen Arbeitsplatz bekommen dürfen. Das Problem des Diskriminierungsverbot wird ganz einfach umgangen, indem entsprechende Bewerbungen gar nicht erst beantwortet werden. Wenn die Rücknahme nicht freiwillig geschieht kann es dafür vom Staat nur eine passende Antwort geben, den finalen Rettungsschuss zugunsten Arbeitnehmerschaft.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Labernich » So Nov 13, 2022 17:47

Man muss ihn nicht mögen aber so ganz falsch wird er auch nicht liegen..

https://youtube.com/shorts/_5DC_lqAWWg?feature=share
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Bremerland » So Nov 13, 2022 18:23

Wattn Glück auch, ich fahr mit nachwachsendem CO2. Oder mim Ratt. Wenn ich grad mal Autofahren nicht mit meiner Umwelt vereinbaren kann.
Erdöl ist doch auch ein nachwachsender Rohstoff: Biomasse unter hohem Druck und hoher Temperatur einschliessen, ein paar Millionen Jahre warten, und ruckzuck fertig ist das neue Erdöl.
Und bei einer Halbwertszeit von strahlendem Atommüll von zehntausenden oder mehr Jahren ist es doch völlig Lattenhagen ob ein paar AKWs noch was länger laufen. Zumal die Suche nach einem Endlager in unserer Kasperrepublik wohl so lange dauern wird, bis die schlimmste Aktivität in den Zwischenlagern abgeklungen ist. So werden Probleme gelöst, Herrschaften.

Groetjes, Michael

Die Grünen nehm ich besonders gern auf die Schippe: Neulich haben die ganzen Kraftwerke so wenig Strom produziert, da mussten die ganz viele von den Ventilatoren, die auf den Feldern stehen, anhalten.
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon agri10 » So Nov 27, 2022 6:54

Elektroautos müssten in der Garage bleiben, falls der Strom im Winter 2022-23 in der Schweiz knapp wird, sollen E Auto stehenbleiben

https://www.golem.de/news/strommangel-i ... 70022.html
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » So Nov 27, 2022 19:24

Ja, richtig clever!
Am Freitag Mittag beschließt man fürs Wochenende die Eskalationsstufe.
Samstag morgen geht der Energieverbrauch stark zurück und es kommt Wind auf bei klarem Himmel.
Strom wäre jetzt genug da, um die Fahrzeuge zu laden.
Am Montag könnte man sie nutzen, darf man aber nicht.
Diesel darf man verbrauchen dafür.

Macht ja mal richtig Sinn

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Gazelle » So Nov 27, 2022 22:11

.
Mit einem Diesel-Aggi kann man auch ein Batterie-Auto laden.

Alternativ könnte man natürlch auch gleich mit Diesel fahren.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Bremerland » Mo Nov 28, 2022 19:15

Nur die Grünen bitte nicht mit Fakten verwirren.
Die Scheiss Wissenschaftler könnnen die von ihnen erfundenen Naturgesetze gefälligst umschreiben, was denken die sich auch für einen Blödsinn aus.

Gesetze der Bundesrepublik Deutschland dürfen ja auch von Leuten beschlossen werden, ohne dass diese als Abgeordnete irgendeine Qualifikation hierfür nachweisen müssen.

Ich muss so oft bei Antworten wie: "Ich habe gedacht..." feststellen, daß man da glatt das Gegenteil beweisen kann. Zu Ende gedacht wird bei uns selten. Aber Richtlinien Vorschriften können die ganz vorzüglich entwerfen, es wird sich dann schon noch herausstellen, wogegen man das wirksam einsetzen kann.

Schöne Grüße, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Gazelle » Mi Nov 30, 2022 17:49

.
Meldung Focus 30.11.22:

Das erste Land plant Fahrverbote für Batterie-Autos.

Welches ?
Na, die Schweiz.
Die Eidgenossen trauen der Versorgungssicherheit der Französischen Kernkraftwerke
und dem planlosen Zufallsstrom aus Wind und Sonne aus Deutschland nicht,
und gehen von eiem Blackout im kommenden Winter aus.
Um den abzuwenden, hat man jetzt die Regelungen für die Fahrverbote
von Batterie-Autos eingetütet.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon heico » Mi Nov 30, 2022 18:25

Genau auf solche Meldungen warten alle Verbrennerfahrer. Hatte der gleiche Redakteur es doch vor 2 Jahren schon mal versucht Elektroautos als Feinstaubproblem darzustellen. Andere sind schon beim Thema bidirektionales Laden angelangt und beim Focus.......................
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Falke » Mi Nov 30, 2022 19:29

Hier der Link zur obigen "Meldung": https://www.focus.de/auto/news/schweiz- ... 16871.html

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Trecker-fahrer » Mi Nov 30, 2022 20:03

Falke hat geschrieben:Hier der Link zur obigen "Meldung": https://www.focus.de/auto/news/schweiz- ... 16871.html
A. aus Ö.

Die Schweiz ist sehr stark abhängig von deutschen Stromlieferungen. Wenn wir keinen Strom mehr liefern dann fahren in der Schweiz keine E- Autos mehr.
Aber ich glaube nicht das es dazu kommen wird.
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 527 von 902 • 1 ... 524, 525, 526, 527, 528, 529, 530 ... 902

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki