Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:48

Elektroauto - Euphorie

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 529 von 902 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 902
  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon agri10 » Do Dez 01, 2022 14:43

auf Ebay Kleinanzeigen bieten jetzt Dänen Teslas zu Kauf an an, wie sich die Zeiten ändern, bis vor ein paar Wochen galt Dänemark aus Topkäufer für Deutsche Teslas .

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 60-216-718
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Landerbe » Do Dez 01, 2022 15:32

Ähm....das sind deutsche Händlereinkäufe aus Dänemark. Model Y und MS Plaid steht jetzt auf der Agenda :D Doppelt so schlimm- die Nachfrage in Deutschland ist so hoch, dass sogar Händler den Markt in D erkannt haben und noch Profit machen. 8)
Landerbe
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Kormoran2 » Do Dez 01, 2022 17:32

Schlag ins Kontor für E-Fahrer.

Die Schweiz erwägt Fahrverbote für E-Autos!

https://www.bild.de/auto/mobilitaet-reisen-motorrad/mobilitaet-und-mehr/blackout-angst-schweiz-plant-fahrverbote-fuer-e-autos-82118284.bild.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Falke » Do Dez 01, 2022 17:52

@Kormoran

2 Seiten zu spät ... :|
post2034492.html#p2034492

heico hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz keine Sonne und PV Anlagen?

Es geht um Stromknappheit im Winter!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon heico » Do Dez 01, 2022 18:14

Ich lade auch im Winter vom Dach. Muss ja nur 1 x pro Woche. Sonnenstunden werden nach Süden hin immer mehr und nicht weniger.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Landerbe » Do Dez 01, 2022 18:28

heico hat geschrieben:Ich lade auch im Winter vom Dach. Muss ja nur 1 x pro Woche. Sonnenstunden werden nach Süden hin immer mehr und nicht weniger.

So ist es- aber wie soll man argumentieren, wenn man kostenlos die Energie von oben bekommt, während andere von Tankstelle zu Tankstelle fahren, weil der Sprit ja so günstiger hier oder dort ist. Kopfschüttel :?: Die PV bringt mehr in meinen Akku, als ich täglich verbrauche/ verfahre...kostenlos. Und das sind nur Arbeitsweg 100km am Tag. Die 15kw/h macht sie auch locker jetzt noch :D
Landerbe
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Südheidjer » Do Dez 01, 2022 18:35

Landerbe hat geschrieben:
heico hat geschrieben:Ich lade auch im Winter vom Dach. Muss ja nur 1 x pro Woche. Sonnenstunden werden nach Süden hin immer mehr und nicht weniger.

So ist es- aber wie soll man argumentieren, wenn man kostenlos die Energie von oben bekommt, während andere von Tankstelle zu Tankstelle fahren, weil der Sprit ja so günstiger hier oder dort ist. Kopfschüttel :?: Die PV bringt mehr in meinen Akku, als ich täglich verbrauche/ verfahre...kostenlos. Und das sind nur Arbeitsweg 100km am Tag. Die 15kw/h macht sie auch locker jetzt noch :D


Landerbe, wieviel PV-Fläche (Quadratmeter) brauch man jetzt im Winter, damit man zuverlässig 15 kWh PV-Ertrag täglich hat?
Südheidjer
 
Beiträge: 12806
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Landerbe » Do Dez 01, 2022 18:53

60 qm bei 30 Grad Satteldach. Mehr als nötig am Bodensee ;-)
Landerbe
 
Beiträge: 398
Registriert: Mi Jul 21, 2021 11:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Kormoran2 » Fr Dez 02, 2022 1:56

Falke hat geschrieben:@Kormoran

2 Seiten zu spät ... :|
post2034492.html#p2034492

heico hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz keine Sonne und PV Anlagen?

Es geht um Stromknappheit im Winter!

A.


Sorry, das kommt davon, weil ich mich etwas rarer mache hier.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Tinyburli » Fr Dez 02, 2022 14:19

Flaute auf Neuwagen-Markt hält an

Erstellt: 02.12.2022, 13:00 Uhr

Kommentare
Neuwagen
Auf dem deutschen Automarkt ist die Flaute nach Einschätzung der Importeure noch nicht zu Ende. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB

Nach dem Teile-Engpass kommt die Inflation, die viele potenzielle Autokäufer abwarten lässt. Die besonders auf dem Privatkundenmarkt aktiven Importeure sehen noch weitere Gründe für eine Stagnation.

Frankfurt/Main - Auf dem deutschen Automarkt wird die Flaute nach Einschätzung der Importeure auch im kommenden Jahr weitgehend anhalten. Noch könnten die Hersteller ihre Auftragsbestände abarbeiten, sagte VDIK-Präsident Reinhard Zirpel am Freitag in Frankfurt. Doch bald werde die Kaufzurückhaltung der Kunden dem Markt genauso zu schaffen machen wie zuvor die angespannten Lieferketten. Bei den Elektrofahrzeugen fehle die politische Unterstützung.

Die Importeure, die nach eigenen Angaben 39 Prozent des deutschen Neuwagenmarktes abdecken, erwarten für das laufende Jahr nur noch 2,6 Millionen neu zugelassene Pkw, nachdem sie zunächst 3,0 Millionen geschätzt hatten. Für den Einbruch sorgte der russische Angriffskrieg in der Ukraine mit den stark steigenden Energiepreisen in der Folge. Zirpel sagte: „Der Pkw-Markt befindet sich seit bald drei Jahren auf einer Berg- und Talfahrt. Und wir wissen nie genau, was uns hinter der nächsten Kurve erwartet.“

In der ersten Jahreshälfte 2023 sollte es ein Zulassungsplus geben, weil die Hersteller noch ihre Auftragsbestände abarbeiten können, sagte Zirpel. „Sobald dieses Polster aufgezehrt ist, könnte der Markt wieder etwas verhaltener laufen.“ Der VDIK rechnet für das Gesamtjahr mit einem Plus von 6 Prozent auf 2,75 Millionen neue Autos, was aber auch noch weit von den 3,6 Millionen aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 entfernt ist. Im Geschäft mit Privatkunden erreichen die Importeure fast die Hälfte (49 Prozent) der Verkäufe.


...
Konkret sollen ab dem kommenden Jahr keine Innovationsprämien mehr für Plug-in-Hybride mit ihrer Kombination aus Verbrenner- und Elektromotoren mehr gewährt werden. Die Zahl dieser Neuwagen dürfte laut VDIK-Prognose um 12 Prozent auf 290 000 Einheiten sinken. Dazu kämen 500 000 vollelektrische Fahrzeuge, eine Steigerung um 22 Prozent gegenüber 2022.


https://www.merkur.de/wirtschaft/flaute ... 52650.html

Eine Steigerung um nur 22 % !!!

Wo soll das noch hinführen?

Die Zahlen vom Ferdinand Dudenhöfer schaut Ihr halt bitte selber.

Und noch eine Meldung: Das Jahresende verspricht hohen Autoabsatz, besonders auch Elektroautos!

Aufwärtstrend: Ein Drittel mehr Neuwagen zugelassen

Erstellt: 05.12.2022Aktualisiert: 05.12.2022, 15:59 Uhr


Das Kraftfahrt-Bundesamt meldet für den November gut 31 Prozent mehr Neuzulassungen als im selben Monat vor einem Jahr und nennt die Anteile von SUVs und E-Autos.

Berlin - Kurz vor dem Jahresende verfestigt sich der Aufwärtstrend für die Autoindustrie: Im November sind 260 512 Neuwagen zugelassen worden. Das waren gut 31 Prozent mehr als im November des Vorjahres, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am Montag mitteilte. Den größten Anteil an den Zulassungen haben mit knapp einem Drittel weiter die Stadtgeländewagen (SUV), die von Kritikern als besonders klimaschädlich angesehen werden. In diesem Segment stieg die Zahl der Neuzulassungen um ebenfalls mehr als 31 Prozent.

Fast 58.000 neue Elektroautos kamen im November neu auf die Straßen. Das waren 44 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Mehr als jeder fünfte Neuwagen verfügte laut KBA über einen Elektroantrieb - Plug-in-Hybride ausgenommen.

„Am Ende eines insgesamt enttäuschenden Autojahres kommt Hoffnung auf einen kleinen Endspurt auf“, teilte der Präsident des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller, Reinhard Zirpel, mit. „Der November verlief recht erfreulich. Auch für Dezember gibt es Hinweise auf gute Zulassungszahlen.“

Der Absatz von Neuwagen war insbesondere aufgrund von Lieferschwierigkeiten bei Halbleitern und anderen Bauteilen in diesem Jahr deutlich eingebrochen. Diese Situation habe sich inzwischen gebessert, teilte Peter Fuß, Partner beim Beratungsunternehmen EY, mit. „Nach wie vor sind die Teileversorgung und die weltweiten Lieferketten aber angespannt.“ Dennoch rechne auch er im Dezember mit einem deutlichen Absatzplus. dpa
Auch interessant
 


https://www.merkur.de/wirtschaft/aufwae ... 57895.html

(... und da bin ich ja auch nicht unwesentlich dran beteiligt!)
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Fendtfreak » Sa Dez 10, 2022 17:00

heico hat geschrieben:Gibt es in der Schweiz keine Sonne und PV Anlagen?


Natürlich gibt es die dort und viele Wasserkraftwerke.
Dafür haben die Schweizer ein anderen großen Stromverbraucher. Im Gegensatz zu den Nachbarländern ist das Schweizer Eisenbahnnetz nahezu vollständig elektrifiziert. Leistungsfähige Dieselloks sind dort absolute Mangelware. Das ging schon so weit, das die SBB aus Deutschland die gute alte V200 kauften, wenn auch nur mit mäßigem Erfolg ein Schnellzughirsch ist halt kein Rangiergaul. Und auch das Transportaufkommen auf der Schiene ist dort deutlich höher. Von den Platzkapazitäten der Züricher S-Bahn können deutsche Berufspendler nur träumen. Und auch Güter gehören in der Schweiz auf die Schiene.
Bevor also den E-Loks der Saft ausgeht, schickt man dort lieber E-Autos in die Zwangspause.

Immerhin können die modernen Drehstromloks beim Bremsen Energie zurückspeisen.

Der Weiße Hai zieht übrigens beim Anfahren mal eben die Strommenge einer ganzen Kleinstadt aus der Oberleitung.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon countryman » Sa Dez 10, 2022 17:38

Hab ich mal gelesen die Bahnstromversorgung des Gotthard Basistunnel (57 km) wäre auf 2000 A ausgelegt? Bei 15.000 Volt wohlgemerkt...
Von nix kommt halt nix, auch bei der Bahn :prost:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Englberger » So Dez 11, 2022 9:14

countryman hat geschrieben:Bahnstromversorgung des Gotthard Basistunnel (57 km) wäre auf 2000 A ausgelegt

Hallo,
weiss da jemand wieviele mm² diese Bahnoberleitungen dafür brauchen?
Und was das für ne Legierung ist die die als Oberleitung verwenden? Alu und Abrieb als Stichworte.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon Fendtfreak » So Dez 11, 2022 12:27

Englberger hat geschrieben:
countryman hat geschrieben:Bahnstromversorgung des Gotthard Basistunnel (57 km) wäre auf 2000 A ausgelegt

Hallo,
weiss da jemand wieviele mm² diese Bahnoberleitungen dafür brauchen?
Und was das für ne Legierung ist die die als Oberleitung verwenden? Alu und Abrieb als Stichworte.
Gruss Christian


Der Fahrdraht besteht in der Regel aus Kupfer. Kupferdiebe sind aber schlecht beraten, eine Oberleitung zu klauen, das endet tödlich. Man muß den Fahrdraht nicht einmal berühren, schon die Annäherung bis auf 15cm reicht. Nicht umsonst gilt die 1.5 Meter Abstandsregel.
Straßenbahnen arbeiten mit 750 Volt, hier kann die Feuerwehr als finales Mittel eine Heißerdung durchführen.
Fendtfreak
 
Beiträge: 457
Registriert: Fr Jul 07, 2006 13:29
Wohnort: Altkreis Monschau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Elektroauto - Euphorie

Beitragvon langer711 » So Dez 11, 2022 12:48

Da werden auch wohl einige Faktoren Sicherheitsreserve eingebaut sein.
Aber mit dem E-Auto hat das wenig zu tun.

Die Schweiz hat diverse Eskalstionsstufen festgelegt, für den Fall, das der Strom knapp wird.

Ihr dürft das gern selbst mal hier nachlesen

https://www.newsd.admin.ch/newsd/messag ... /74051.pdf

Vieles wird darin benannt und eingeschränkt.
Werbe-Screens, Massagesessel, Schneekanonen, Waschmaschinen uvm.

E-Autos dürfen nicht mehr gefahren werden ab Stufe3
Ausnahme: Fahrten zur Arbeit, zur Kirche, zum Arzt, Gerichtsterminen.

Was in den Medien und am Stammtisch übrig blieb:
E-Auto Fahrverbot !

Man dreht sich eben alles schön passend zurecht und kauft Diesel/Benzin, bis man irgendwann Wasserstoff tanken kann, weil das ja schon seit 30 Jahren „bald kommen wird“

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
13527 Beiträge • Seite 529 von 902 • 1 ... 526, 527, 528, 529, 530, 531, 532 ... 902

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki