Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:50

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 84 von 90 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Mi Dez 21, 2022 5:02

Vario_TA hat geschrieben:Hier eine Netzfrequenzmessung zum fraglichen Zeitpunkt:
https://www.energy-charts.info/charts/f ... ms=1000000

Ohne Wind und Sonne lag die Erzeugungsleistung um 6:00 Uhr bei 54,6GW. Davon flossen sogar noch über 2GW in Pumpspeicher.
Laut dir haben die deutschen Pumpspeicher während des "katastrophalen Strommangels" also fleißig Wasser nach oben gepumpt statt runter laufen zu lassen. Das ist natürlich total logisch :mrgreen:

Du hast die falsche Stunde. Klick mal eine Stunde weiter, dann siehst du die 49,9Hz. Und Pumpbetrieb bei 49,9Hz ist tatsächlich logisch. Wenn die Pumpspeicher nicht in der Primärregelleistung laufen, reagieren sie erst >50,2Hz/<49,8Hz. Ich bin überrascht, das Ausschläge auf 49,93Hz und 49,9Hz auch im Normalbetrieb (nicht nur bei Stundenumbrüchen) auftreten. Bei 49,9Hz ist schon die Hälfte der Primärregelleistung aktiv. Das ist jetzt auch kein Problem, dafür ist sie ja da. Aber da Gaskraftwerke theoretisch problemlos und schnell nachregeln können, liegt es anscheinend an den langsameren Kohlekraftwerken, die nicht mit der Ausregelung des morgendlichen Lastanstiegs hinterher kommen. Es ist dann halt in dem Moment weniger Reserve für den Notfall da.

Vario_TA hat geschrieben:Am gleichen Tag wurden später dann über 64GW (ohne Wind und Sonne) erzeugt.
Sind im Tagesverlauf also 10GW neue Kraftwerke ans Netz gegangen?

Ja. Es sind zwar keine NEUEN Kraftwerke, die es vorher nicht gab, aber sie waren vorher nicht am Netz und müssen erst hoch gefahren werden. Ich gebe dir aber insofern recht, dass es ein Regelproblem ist und kein generelles Kapazitätsproblem. Und trotzdem bleibe ich dabei, dass allgemeine Kraftwerkskapazitäten keinen Sinn machen, wenn man die Energie eben nicht nach Bayern/BW übertragen bekommt.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3551
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Mi Dez 21, 2022 10:14

Neuland79 hat geschrieben:Du hast die falsche Stunde.

Heißt das etwa, dass Olli die Uhr nicht lesen kann?
Gazelle hat geschrieben:.
Am letzten Montag (12.12) gegen 06:00 Uhr

Gazelle hat geschrieben:Wie war denn der Frequenzverlauf am 12.12.22 zwischen 5:18 Uhr
und 5:43 Uhr ?



Neuland79 hat geschrieben:
Vario_TA hat geschrieben:Am gleichen Tag wurden später dann über 64GW (ohne Wind und Sonne) erzeugt.
Sind im Tagesverlauf also 10GW neue Kraftwerke ans Netz gegangen?

Ja. Es sind zwar keine NEUEN Kraftwerke, die es vorher nicht gab, aber sie waren vorher nicht am Netz und müssen erst hoch gefahren werden.

Das ist Falsch. Zum Zeitpunkt der höchsten Steinkohlestromerzeugung (am fraglichen Tag nachmittags) war sogar weniger Leistung am Netz als am Morgen.
Guck dir doch einfach mal die entsprechenden Zahlen an, sie sind doch frei zugänglich! Was ist daran so schwer!?? :evil:
Die installierte Leistung in Betrieb war an dem Morgen allein bei den Gaskraftwerken um einige Gigawatt größer als die tatsächlich abgerufene Leistung, bei Braun- und Steinkohle waren auch mehrere Gigawatt der in Betrieb befindlichen Leistung ungenutzt.

Neuland79 hat geschrieben:Und Pumpbetrieb bei 49,9Hz ist tatsächlich logisch. Wenn die Pumpspeicher nicht in der Primärregelleistung laufen, reagieren sie erst >50,2Hz/<49,8Hz.

Das ist doch überhaupt nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass Olli hier eine Stromknappheit behauptet, die es schlichtweg nicht gab, was durch die Nutzung von stolzen 2GW für Pumpspeicher nur nochmal unterstrichen wird.

Neuland79 hat geschrieben:Aber da Gaskraftwerke theoretisch problemlos und schnell nachregeln können, liegt es anscheinend an den langsameren Kohlekraftwerken, die nicht mit der Ausregelung des morgendlichen Lastanstiegs hinterher kommen. Es ist dann halt in dem Moment weniger Reserve für den Notfall da.

Wie gesagt waren die am Netz befindlichen Gaskraftwerke bei weitem nicht ausgelastet. Bei den Kohlekraftwerken das gleiche und deren Leistung ist in dem Zeitraum nahezu unverändert, es waren also massig Regelreseren da. Sie wurden halt einfach nicht gebraucht.
Hier das Beispiel Steinkohle (diesmal zum von dir genannten Zeitpunkt eine Stunde später):
Installierte Leistung in Betrieb um 6:15: 15,2GW
tatsächliche Leistung um 6:15: 12,1GW

Installierte Leistung in Betrieb um 6:45: 15,2GW
tatsächliche Leistung um 6:45: 12,3GW

Der übliche morgendliche Lastanstieg war da gerade vorbei.
https://www.energy-charts.info/charts/p ... 0000000110

Beim Gas ist die installierte Leistung in Betrieb zwischen 6:15 und 6:45 ebenfalls unverändert und die tatsächliche Leistung steigt um ein paar hundert Megawatt (bei nach wie vor mehreren Gigawatt Differenz zur installierten Leistung in Betrieb).
Keine Ahnung, was daran knapp sein soll geschweige denn wie Olli zu der Aussage kommt, dass "alles was ging" am Netz hing und es keine Reserven mehr gab. Das ist einfach nur frei erfunden!

Wieso muss ich hier eigentlich alle Daten auf dem Silbertablett servieren? Ist es wirklich zu viel verlangt, dass die Nörgler sich mal selber informieren anstatt hier frei Schnauze irgendwelche wilden Theorien zu verbreiten? Meine Güte :regen:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Mi Dez 21, 2022 10:28

Zeitangaben ohne Nennung der Zeitzone sind (auch innereuropäisch) im Grunde wertlos.

Viele vergessen dabei, dass Toitschland nicht der Nabel der Welt ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25717
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mi Dez 21, 2022 10:41

Vario_TA hat geschrieben:Wieso muss ich hier eigentlich alle Daten auf dem Silbertablett servieren? Ist es wirklich zu viel verlangt, dass die Nörgler sich mal selber informieren anstatt hier frei Schnauze irgendwelche wilden Theorien zu verbreiten? Meine Güte :regen:


Wenn man dein Ego verstromen könnte dann hätten wir kein Energieproblem.

Der einzige Grund warum du hier die Daten posten "musst" ist das du dich im Nachhinein darüber aufregen kannst das andere es nicht tun.
Du könntest es auch einfach sein lassen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Mi Dez 21, 2022 12:02

Falke hat geschrieben:Viele vergessen dabei, dass Toitschland nicht der Nabel der Welt ist ...

Nicht??? :shock:
Bedeutet das etwa auch, dass wir NICHT die Welt retten können? :(
John Deere 6320Premium hat geschrieben:Wenn man dein Ego verstromen könnte dann hätten wir kein Energieproblem.
made my day! :lol: Meinen ausdrücklichen Dank dafür. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Do Dez 22, 2022 12:22

Falke hat geschrieben:Zeitangaben ohne Nennung der Zeitzone sind (auch innereuropäisch) im Grunde wertlos.

Soweit ich weiß, ist dieses Forum deutschsprachig.
Ausnahmslos alle Länder, in denen Deutsch Amtssprache ist, liegen in der gleichen Zeitzone.
Die Zeitzone anzugeben ist Ur dann sinnvoll, wenn sie von der hiesigen abweicht.

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Wenn man dein Ego verstromen könnte dann hätten wir kein Energieproblem.

Hier reicht es ja schon des Lesens mächtig zu sein, um ein gewaltiges Ego zu haben :lol:

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Der einzige Grund warum du hier die Daten posten "musst" ist das du dich im Nachhinein darüber aufregen kannst das andere es nicht tun.

Das ist ja wohl eine absolute Frechheit :evil:

Ich rege mich nicht darüber auf, dass andere keine Daten posten, das ist mir schnurzpiepegal. Ich rege mich darüber auf, dass hier dauernd Falschbehauptungen aufgestellt werden, obwohl jeder mit drei Handgriffen die Fakten recherchieren kann.
Und dass du mal wieder so tust als wäre Neulands Bauchgefühl eine genau so seriöse und zuverlässige Quelle wie das statistische Bundesamt setzt dem ganzen nur noch die Krone auf. Offenbar willst du die Fakten überhaupt nicht hören und verkriechst dich lieber hinter irgendwelchen frei erfundenen Erzählungen. Kannst du gerne machen aber mach das nicht mir zum Vorwurf.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Dez 22, 2022 13:11

Vario_TA hat geschrieben:
John Deere 6320Premium hat geschrieben:Der einzige Grund warum du hier die Daten posten "musst" ist das du dich im Nachhinein darüber aufregen kannst das andere es nicht tun.

Das ist ja wohl eine absolute Frechheit :evil:

Ich rege mich nicht darüber auf, dass andere keine Daten posten, das ist mir schnurzpiepegal. Ich rege mich darüber auf, dass hier dauernd Falschbehauptungen aufgestellt werden, obwohl jeder mit drei Handgriffen die Fakten recherchieren kann.
Und dass du mal wieder so tust als wäre Neulands Bauchgefühl eine genau so seriöse und zuverlässige Quelle wie das statistische Bundesamt setzt dem ganzen nur noch die Krone auf. Offenbar willst du die Fakten überhaupt nicht hören und verkriechst dich lieber hinter irgendwelchen frei erfundenen Erzählungen. Kannst du gerne machen aber mach das nicht mir zum Vorwurf.


Hallo Vario, du solltest dich mal untersuchen lassen ob du eventuell an einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung leidest
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Do Dez 22, 2022 13:23

Du hältst mich für psychisch gestört, weil ich Fakten mag und Lügner nicht? Ok.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 23, 2022 8:32

Vario_TA hat geschrieben:Du hältst mich für psychisch gestört, weil ich Fakten mag und Lügner nicht? Ok.


Im Weltbild eines Narzissten gibt es keine Zweifel an der eigenen Großartigkeit.
Jegliche Kritik an der Meinung eines Narzissten wird als Kritik an der eigenen Person empfunden.

Es hat keinesfalls etwas damit zu tun das du "Fakten magst und Lügner nicht", das ist was du dir in deinem eigenen Weltbild zurechtlegst.
Für einen Narzissten kann es nämlich überhaupt nicht sein das er falsch liegt.

Ich halte dich für einen Narzissten mit Gottkomplex, Aufgrund der Vielzahl deiner Beiträge in denen du deine Meinung darstellst und dann bei der kleinsten Form von Kritik oder Wiederspruch eine maßlose Erwartungshaltung an den Tag legst.
Eine narzisstische Kränkung löst bei dir die Entwertung anderer Menschen aus.
Du kannst schlicht nicht angemessen auf Kritik reagieren ohne über das Ziel hinauszuschießen.

So etwas lässt sich behandeln, vielleicht würde das dir und deinem Umfeld helfen.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 23, 2022 10:43

Das Thema interessiert mich ja nicht sooooo sehr. Aber es ist einfach zuuu unterhaltsam, um es zu ignorieren. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Fr Dez 23, 2022 11:19

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Im Weltbild eines Narzissten gibt es keine Zweifel an der eigenen Großartigkeit.
Jegliche Kritik an der Meinung eines Narzissten wird als Kritik an der eigenen Person empfunden.

Na dann kann ich ja kein Narzisst sein.

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Es hat keinesfalls etwas damit zu tun das du "Fakten magst und Lügner nicht", das ist was du dir in deinem eigenen Weltbild zurechtlegst.

Ich habe hier zuletzt doch überhaupt nichts von meinem eigenen Weltbild geschrieben, sondern nenne nur die Daten der Übertragungsnetzbetreiber und des statistischen Bundesamtes.
Wenn du das als "mein eigenes zurechtgelegtes Weltbild" empfindest, ist das wohl dein Problem.

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Für einen Narzissten kann es nämlich überhaupt nicht sein das er falsch liegt.

Ich liege dauernd falsch, jeder tut das.
Deshalb behelfe ich mir ja mit Fakten wie zum Beispiel vom statistischen Bundesamt und den Übertragungsnetzbetreibern. Die kennen die Daten nämlich viel besser als ich und wie gesagt auch besser als Neulands Bauch... Jedenfalls würden normale Menschen wohl davon ausgehen. Wenn du das anders siehst, würden mich die Gründe dafür sehr interessieren.

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Ich halte dich für einen Narzissten mit Gottkomplex, Aufgrund der Vielzahl deiner Beiträge in denen du deine Meinung darstellst und dann bei der kleinsten Form von Kritik oder Wiederspruch eine maßlose Erwartungshaltung an den Tag legst.

Zeig mir doch bitte, wo das angeblich der Fall sein soll.
Zahlen des statistischen Bundesamtes oder der Übertragungsnetzbetreiber sind niemandes Meinung.

Auf Kritik an meiner Meinung reagiere ich meistens mit einer Erklärung, warum ich diese Meinung vertrete und welche Punkte der Kritik berechtigt sind und welche nicht. Nennt man Diskussion und hat mit Narzissmus nichts zu tun.
Auf grobe Falschaussagen reagiere ich mit den entsprechenden Fakten aus möglichst neutralen Quellen. Das scheint dich wohl zu stören, nur wieso weiß ich nicht.

Und ich finde es ein kleines bisschen ironisch, dass du mir vorwirfst, Personen anzugreifen, während du mir sagst, ich sei Narzisst. Du erkennst die Ironie?
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon franz_h » Fr Dez 23, 2022 11:39

Nach allem,was ich hier so mitlese, arbeitet @Neuland bei einem Netzbetreiber. Also ...

Zu Vario sage ich besser nix
franz_h
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Aug 29, 2016 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Fr Dez 23, 2022 11:45

franz_h hat geschrieben:Nach allem,was ich hier so mitlese, arbeitet @Neuland bei einem Netzbetreiber. Also ...

Also ist ist es um so schlimmer, dass er sich die Zahlen nicht anschaut, bevor er irgendetwas grob falsches behauptet.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Dez 23, 2022 12:25

Vario_TA hat geschrieben:Zeig mir doch bitte, wo das angeblich der Fall sein soll.
Zahlen des statistischen Bundesamtes oder der Übertragungsnetzbetreiber sind niemandes Meinung.

Auf Kritik an meiner Meinung reagiere ich meistens mit einer Erklärung, warum ich diese Meinung vertrete und welche Punkte der Kritik berechtigt sind und welche nicht. Nennt man Diskussion und hat mit Narzissmus nichts zu tun.
Auf grobe Falschaussagen reagiere ich mit den entsprechenden Fakten aus möglichst neutralen Quellen. Das scheint dich wohl zu stören, nur wieso weiß ich nicht.



Dieses Ich reagiere auf "X" mit "Y" warum kannst du das nicht widerlegen, das stört dich weil (impliziere hier einfach irgendwas das stützt mein Argument) ist halt typisches Verhalten für Narzissten.

zum Beispiel so Sätze wie:

Und ich bin mal gespannt, ob du es schaffst, einen Beitrag von mir zu zitieren, in dem ich irgendetwas in der Richtung behaupte. Spoiler: kannst du nicht, weil du diese Behauptung wie so oft frei erfunden hast und sie böswillig mit in den Mund legst. Du solltest dich wirklich was schämen


könntest du halt in einem Lehrbuch über Narzissten abdrucken.
Tatsächlich ist es einer der ersten Sätze die du findest wenn du Narzisstische Persönlichkeitsstörung googelst

„Das habe ich nie gesagt“


Mein Behauptung beruht einfach nur auf meinem Bauchgefühl und der Erfahrung die ich bisher mit Narzissten sammeln durfte.

Das ist mir aber ehrlichgesagt auch zu viel Offtopic gerade.

Dir und deinen Mitmenschen zu Liebe such dir einfach professionelle Hilfe, das lässt sich ganz gut behandeln.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 23, 2022 13:14

Vario_TA hat geschrieben:Also ist ist es um so schlimmer, dass er sich die Zahlen nicht anschaut, bevor er irgendetwas grob falsches behauptet.

Wer nach gefühlten Millionen Zeichen in endlosen Beiträgen und über 5 Jahren im Landtreff immer noch nicht registriert hat, dass Neuland79 eine Frau ist, hat tatsächlich größere Probleme als einen möglicherweise vorhandenen Narzissmus. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 84 von 90 • 1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fabi99, Google [Bot], langer711, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki