Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 12 von 90 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Fr Jul 08, 2022 16:17

Lies doch einfach mal sooft bis du es verstanden hast, warum es geht. Vor allem wenn ich darauf hinweise das ich die Qualität von Fernostprodukten nicht grundsätzlich anzweifele. Es gibt durchaus Bereiche wo Zulassungen und Prüfungen eine Berechtigung haben. Schließlich haben Autos deutscher Herstellung mit etlichen chinesischen Teile eine eingehende Überprüfung hinter sich bevor sie zugelassen werden dürfen. Das ist nicht nur in Deutschland so. USA , Russland , Mexiko ,Timbuktu, auch in China. Die Frage war und ist einfach ob überhaupt eine Prüfung z. B. in China stattgefunden haben. Oder soll das der Nutzer mal schauen ob die Dinger funktionieren. Überlebt - Daumen Hoch..... tot - Daumen runter.
Und Wechselrichter sind keine 9 Volt Taschenlampen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 08, 2022 18:28

Für den Importeur reicht die CE-Kennzeichnung, allerdings bist du, als Unternehmer, verpflichtet elektrische Maschinen, Anlagen und Geräte vor Inbetriebnahme durch eine dafür befähigte Person prüfen zu lassen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Landwirt 100 » Fr Jul 08, 2022 18:34

Und was ist wenn er sie als Händler verkauft und überhaupt nicht in Betrieb nimmt, sondern schreibt Inbetriebnahme nur durch eine befähigte Person?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » Fr Jul 08, 2022 18:41

Da können wir ja nur froh sein, dass wir bisher so emsig für die Erwärmung gekämpft haben. Stellt euch nur mal vor, wir hätten jetzt noch 70er-Jahre-Winter. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 08, 2022 18:53

DWEWT, wer garantiert dir, daß der kommende Winter genau so mild wird wie die vergangenen Winter es waren. Klar, aufgrund des "Klimawandels" ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, aber eben nicht garantiert. Wenn den nächsten Winter richtig knackige Temperaturen kommen sollten, "dann hat mindestens Deutschland fertig".
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Hosenträger » Fr Jul 08, 2022 19:00

Südheidjer hat geschrieben:DWEWT, wer garantiert dir, daß der kommende Winter genau so mild wird wie die vergangenen Winter es waren. Klar, aufgrund des "Klimawandels" ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, aber eben nicht garantiert. Wenn den nächsten Winter richtig knackige Temperaturen kommen sollten, "dann hat mindestens Deutschland fertig".

Was durchaus wünschenswert ist! Jahrzehnte langes Politikversagen bringt auch dementsprechende Früchte.
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon yogibaer » Fr Jul 08, 2022 19:06

Landwirt 100 hat geschrieben:Und was ist wenn er sie als Händler verkauft und überhaupt nicht in Betrieb nimmt, sondern schreibt Inbetriebnahme nur durch eine befähigte Person?

Was für den Importeur zutrifft, trifft logischerweise auch für den Händler zu. Es muss vom "verbrauchenden" Unternehmer vor der Inbetriebnahme geprüft werden (lassen). Nicht nur Stecker rein, die Bohrmaschine dreht sich und alles ist Paletti.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Fr Jul 08, 2022 19:23

Hosenträger hat geschrieben:......,Was durchaus wünschenswert ist! Jahrzehnte langes Politikversagen bringt auch dementsprechende Früchte.


Nicht dein Ernst. Das Politikversagen trifft dann doch nicht die Verantwortlichen sondern eher viele die überhaupt nichts dafür können.... Kinder , Alte Menschen, beeinträchtigte Menschen. Nur eine kleine Auswahl und die Vergangenheit hat dies auch schon bewiesen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 08, 2022 20:03

Es scheint, daß immer mehr Politikern die Kackdüse geht.

NDR: "Energiekrise: Tschentscher besorgt um Gasversorgung"

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Energiekrise-Tschentscher-besorgt-um-Gasversorgung,energie446.html

Man stelle sich mal vor, wie es wäre, wenn man zu den unteren Lohngruppen in diesem Land gehören würde. Die monatlichen Kosten für Energie steigen immer weiter. Der Pendler merkt es an der Zapfsäule. Sein Stromlieferant hat auch schon die monatlichen Abschläge erhöht. Sein Arbeitgeber kann die Energiekosten nicht komplett auf die Produkte/Dienstleistungen umlegen. An Gehaltserhöhung ist da überhaupt nicht zu denken. Man kann froh sein, wenn man seinen Job behält. Nun kommt der Winter und das Gas für den Arbeitgeber wird immer teurer und der Strom auch und das Öl auch. Dann dreht die Regierung bei Gas-Notstand dem Arbeitgeber den Gashahn teilweise zu. Der schickt seine Leute umgehend in Kurzarbeit, gezwungenermaßen, um nicht zu kollabieren. Was Kurzarbeitergeld für die unteren Lohngruppen bedeutet, sollte jedem klar sein. Es reicht hinten und vorne nicht, egal wieviel man sich einschränkt. Es sei denn man läßt die Heizung aus und schaltet alles an Elektrik ab. (Merkliche) Rücklagen haben die meisten Leute aus den unteren Lohngruppen auch nicht. Konsequenz wird ein Ansteigen der Privatinsolvenzen sein. Dadurch hat der Energielieferant/-Versorger aber immer noch nicht sein Geld bekommen. Was macht der, damit er nicht pleite geht? Staatliche Stützungen? Bei den solventen Kunden versuchen über noch höhere Preise das Loch in der Kasse zu füllen?

Da kommt richtig was auf uns zu. Das Geld muß irgendwo herkommen.

Alles wird aus dem Gleichgewicht kommen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Hosenträger » Fr Jul 08, 2022 20:29

beihei hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:......,Was durchaus wünschenswert ist! Jahrzehnte langes Politikversagen bringt auch dementsprechende Früchte.


Nicht dein Ernst. Das Politikversagen trifft dann doch nicht die Verantwortlichen sondern eher viele die überhaupt nichts dafür können.... Kinder , Alte Menschen, beeinträchtigte Menschen. Nur eine kleine Auswahl und die Vergangenheit hat dies auch schon bewiesen.

Sehr wohl trifft es die Verantwortlichen! Die Anarchie ist nur 3 Mahlzeiten entfernt! :D
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Fr Jul 08, 2022 20:50

Ok , das musste ich mir erstmal ein wenig anlesen. Vermute was du sagen möchtest.
Wir werden sehen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Fr Jul 08, 2022 22:21

Südheidjer hat geschrieben:Dadurch hat der Energielieferant/-Versorger aber immer noch nicht sein Geld bekommen. Was macht der, damit er nicht pleite geht? Staatliche Stützungen?

Geht doch schon los:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/un ... r-117.html

Südheidjer hat geschrieben:Da kommt richtig was auf uns zu.

Gut erkannt.
Bestenfalls ein Netz von "VEB's"
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Fr Jul 08, 2022 22:33

Vor allem hat EON den richtigen Riecher gehabt, und die gassparte schnell noch ausgegliedert, und dem Steuerzahler aufs Auge gedrückt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 08, 2022 22:53

Qtreiber hat geschrieben:...
Bestenfalls ein Netz von "VEB's"

Na und?
Wen das Risiko verstaatlicht ist und die Gewinne vor Steuern schon ins Ausland verschoben werden, so wie es da jetzt ab geht,
dann kommt es die kleinen Steuerzahler unterm Strich auch nicht teurer. :wink:
Übrigens wurden die meisten EVU's und Verteilnetze auch im goldenen Westen in staatlichem bzw. kommualem Besitz und Eigentum gegründet und aufgebaut und erst später privatisiert.
Aber stimmt schon.
Zu den Zeiten gab es auch noch ehrsame Politiker, die ihren Eid " zum Wohle..." eingehalten haben. :oops:
Sonst wäre D. heute noch eine Bananenrepublik, auf die wir gerade hin gesteuert werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Fr Jul 08, 2022 23:18

tyr hat geschrieben:Vor allem hat EON den richtigen Riecher gehabt, und die gassparte schnell noch ausgegliedert, und dem Steuerzahler aufs Auge gedrückt...


Ach früher gab es eine Ruhrgas AG und der gehörte auch noch rd. 10 % von Gazprom, dann kam Ruhrgas zu E.ON, dann wurde das Leitungsnetz in die OGE abgetrennt.
Geblieben ist dann bei E.ON ein bedeutungsloser Gashandel, der dann an UNIPER ging.

Ruhrgas war mal ein gewichtiger Brocken, Europas Gasdrehscheibe, mit internationalem Gewicht, dem Helmut Kohl 1990 mit BASF/Wingas Konkurrenz dagegen setzte.
Letzteres wurde dann zu Gazprom Germania. Uniper ist ja finnisch. Dann war da noch der dicke Gabriel und das Merkel mit ihrer Fukushima-Phobie.

Wer dann heute es Baerböckle und es Habeckle gehört hat, weis das wir in Deutschland ab Mitte November, wie so ein Wurf Ferkelchen zusammenkuscheln und uns gemeinsam wärmen.

Deutschland hat sich selbst abgeschossen und das Volk hat dazu geklatscht. Aus dem was ich mal bei CDU Größen einst lernen durfte, finde ich es bedauerlich,
dass sich Deutschland willfährig den USA unterworfen hat und seit 2014 keine Vermittlungsfunktion übernehmen wollte.
So sind wir Kriegspartei in einem überflüssigen Krieg geworden, für den die Völker nun leiden müssen, aber das Volk will das ja auch so.

Wer meist lieb zu mir war, kann sich gerne bei uns wärmen und sein Handy aufladen. Tee aus selbstangebauter Minze und Zitronenmelisse gibts ad libitum dazu oder einen Kakao.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 12 von 90 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki