Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:09

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 13 von 90 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Fr Jul 08, 2022 23:32

Ich könnte mir gut vorstellen, daß der ein oder andere zusammenrücken wird. Oma und Opa ziehen ins Gästezimmer im Haus der Kindern und Großkindern, Paare in wilder Ehe beschränken sich auf eine Wohnung statt zwei zu heizen. Dadurch könnte der Staat sehen, wieviel Wohnraum überhaupt gebraucht wird. Irgendwer muß nur dem Staat die freien Wohnungen im Winter (während der Energiekrise) auch mitteilen. Die temporär gedachten Lebens- und Wohngemeinschaften werden von Herrn Scholz dann einfach als Dauereinrichtung angeordnet.
Schon hat die Regierung das Wohnungsproblem in Deutschland gelöst und kann sich feiern lassen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 09, 2022 0:43

Der Black-Out, Inflation und leere Regale sind zwingend erforderlich, damit die wieder anfangen ordentlich ticken. Gegen Dauerdemos an den Schaltstellen habe ich auch nichts. Es muss richtig weh tun.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 09, 2022 1:38

Ich verzichte dankend auf Black Out und leere Regale.

Die Gefahr würde dann nur noch größer, daß das Volk den Rattenfängern hinterher läuft.
Südheidjer
 
Beiträge: 12807
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Jul 09, 2022 4:54

Der Gasversorger Uniper droht pleite zu gehen!

Der Bund will helfen.

- steigt mit 30 % bei Uniper ein
- gibt umfangreiche Kredite
- hohe Einkaufspreise können weiter gereicht werden

https://youtu.be/OUFDLSkhaes

Die Gaskunden müssen mit einer Versechsfachung der Energierechnung im Vergleich zum Vorjahr rechnen!

Einkommensschwache Haushalte sollen entlastet werden.

Gas sparen soll honoriert werden!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Sa Jul 09, 2022 7:15

Bundesnetzagentur-Chef Müller: «Gas bleibt teuer»
Sa, 09.07.22 06:20· Quelle: dpa-AFX
News drucken
Bild
Gasversorgung

Berlin (dpa) - Der Chef der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, rechnet mit dauerhaft hohen Gaspreisen in Deutschland. «Auch wenn wir in keine Gasnotlage kommen, bleibt das Gas teuer», sagte Müller dem Nachrichtenmagazin «Focus».

Dabei seien die Folgen der aktuellen Gasknappheit preislich bei den Verbrauchern noch gar nicht angekommen. «Das kann für eine Familie schnell eine Mehrbelastung von 2000 bis 3000 Euro im Jahr bedeuten. Da ist die nächste Urlaubsreise oder die neue Waschmaschine dann oft nicht mehr drin.» Deutschland drohe eine «Gasarmut».


...

DIHK befürchtet Konjunkturabsturz bei Gasliefer-Stopp

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag befürchtet bei einem Totalausfall russischer Gaslieferungen eine tiefe Rezession in Deutschland. Präsident Peter Adrian sagte der Deutschen Presse-Agentur, der DIHK schließe nicht aus, dass die Wirtschaftsleistung in einem solchen Fall in den Wintermonaten sogar um einen zweistelligen Prozentwert abstürzen könne. Adrian forderte die Bundesregierung zu Entlastungen auf, damit Firmen schneller Alternativen zum Gas einsetzen können.

...


https://www.comdirect.de/inf/news/detai ... 431&RANGE=

Ich habe die wichtigen Passagen unterstrichen.
Der ganze Artikel kann in dem Link nachgelesen werden.

Ich schreibs nur zur Verdeutlichung.
Man kann es sich momentan nicht so richtig vorstellen - die Kriese wird kommen!

Jedenfalls bekomme ich dann nächste Woche dann endlich meine PV- Module geliefert - wenns wahr wird!

Da bekommt mein Freund dann nicht recht, der geunkt hat, die wären längst geklaut!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 09, 2022 7:19

langholzbauer hat geschrieben:Na und?
Wen das Risiko verstaatlicht ist und die Gewinne vor Steuern schon ins Ausland verschoben werden, so wie es da jetzt ab geht,
dann kommt es die kleinen Steuerzahler unterm Strich auch nicht teurer. :wink:

Deshalb schrieb ich "bestenfalls". :wink:
Ein VEB ist mir lieber, als ein Betrieb, der dicht macht.
Südheidjer hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, daß der ein oder andere zusammenrücken wird. Oma und Opa ziehen ins Gästezimmer im Haus der Kindern und Großkindern,

Meine Mutter hat (eigentlich zum Spass) schon angefragt, ob sie den Winter bei uns verbringen kann.
Südheidjer hat geschrieben: Irgendwer muß nur dem Staat die freien Wohnungen im Winter (während der Energiekrise) auch mitteilen.

Die derzeit laufende "Volkszählung" ist nur repräsentativ? Oder ist die flächendeckend?
ICH jedenfalls musste Angaben zu zwei Mietwohnungen machen (Fläche, Mieter, Miete und Heizungsart). Also, an die Zahlen ran zu kommen, dürfte nicht sooo schwer sein.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Ronnie » Sa Jul 09, 2022 7:43

Nüüü,

Dieser Zensus, Gebäude und Wohnungszählung, wenn das nicht schon lange vorbereitet war, ein Schelm der Böses denkt. Auch um Flüchtlinge unterzubringen.
Irgendwie steuern wir auf eine DDR 2.0 zu habe ich das Gefühl. Wir werden nichts besitzen aber es wird uns gut gehen, um es mit den Worten von Klaus Schwab zu sagen.
Nichts geschieht durch Zufall
:klug:

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 916
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Sa Jul 09, 2022 7:45

T5060 hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Vor allem hat EON den richtigen Riecher gehabt, und die gassparte schnell noch ausgegliedert, und dem Steuerzahler aufs Auge gedrückt...


Ach früher gab es eine Ruhrgas AG und der gehörte auch noch rd. 10 % von Gazprom, dann kam Ruhrgas zu E.ON, dann wurde das Leitungsnetz in die OGE abgetrennt.
Geblieben ist dann bei E.ON ein bedeutungsloser Gashandel, der dann an UNIPER ging.

Ruhrgas war mal ein gewichtiger Brocken, Europas Gasdrehscheibe, mit internationalem Gewicht, dem Helmut Kohl 1990 mit BASF/Wingas Konkurrenz dagegen setzte.
Letzteres wurde dann zu Gazprom Germania. Uniper ist ja finnisch. Dann war da noch der dicke Gabriel und das Merkel mit ihrer Fukushima-Phobie.

Wer dann heute es Baerböckle und es Habeckle gehört hat, weis das wir in Deutschland ab Mitte November, wie so ein Wurf Ferkelchen zusammenkuscheln und uns gemeinsam wärmen.

Deutschland hat sich selbst abgeschossen und das Volk hat dazu geklatscht. Aus dem was ich mal bei CDU Größen einst lernen durfte, finde ich es bedauerlich,
dass sich Deutschland willfährig den USA unterworfen hat und seit 2014 keine Vermittlungsfunktion übernehmen wollte.
So sind wir Kriegspartei in einem überflüssigen Krieg geworden, für den die Völker nun leiden müssen, aber das Volk will das ja auch so.

Wer meist lieb zu mir war, kann sich gerne bei uns wärmen und sein Handy aufladen. Tee aus selbstangebauter Minze und Zitronenmelisse gibts ad libitum dazu oder einen Kakao.


Das seh ich grundsätzlich genauso... ubnser Hauptproblem ist, "wir", also eigendlich "ihr", haben uns eine Gneration herangezüchtet, die sich völlig in ihren ideologien verrant haben, dazu einen ganzen Schwanz von reinen Pöstchenjägern, die in dei Politik drängen... Ideologen versuchen die Wirklichkeit an ihren Ideen auzuichten, das macht sie so gefährlich. Und sie nutzen dazu jedes verfügbare Machrmittel.
Der Marsch durch die Institutionen der 68iger udn ihrere Brut ist geglückt, die Folgen sind ein, erst lansamer, und jetzt immer schellerer Abstieg.
Das scheint prinzipell der Lauf der hochentwickelten Geselslchaften zu sein, wir sidn also nicht die Ersten^^ Jetzt übernehmen andere, mit anderen Weltsichten....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Sa Jul 09, 2022 7:46

Südheidjer hat geschrieben:Ich könnte mir gut vorstellen, daß der ein oder andere zusammenrücken wird. Oma und Opa ziehen ins Gästezimmer im Haus der Kindern und Großkindern, Paare in wilder Ehe beschränken sich auf eine Wohnung statt zwei zu heizen. Dadurch könnte der Staat sehen, wieviel Wohnraum überhaupt gebraucht wird. Irgendwer muß nur dem Staat die freien Wohnungen im Winter (während der Energiekrise) auch mitteilen. Die temporär gedachten Lebens- und Wohngemeinschaften werden von Herrn Scholz dann einfach als Dauereinrichtung angeordnet.
Schon hat die Regierung das Wohnungsproblem in Deutschland gelöst und kann sich feiern lassen.


Die allermeiste Bewohner Deutschlands leben in relativ kleinen Mietwohnungen..... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Sa Jul 09, 2022 7:51

Südheidjer hat geschrieben:Ich verzichte dankend auf Black Out und leere Regale.

Die Gefahr würde dann nur noch größer, daß das Volk den Rattenfängern hinterher läuft.


Wie? Das "Volk", zumindest die die wählen gehen, läuft doch schon den Rattenfängern mit ihrer grünen Ideologie, hinter her, sonst wären wir nicht in dieser Situation. Ein Kinderbuchautor und Märchenerzähler als wichtigster Minister, einen hochkurrupten Lobbyist der Finanzindustrie als Kanzler, eine kriminelle linksradikale Aktivistin als Innenminister, einen reinen Pöstchenjäger udn Orportunisten als Finanzminister, und ein großes naives Kind, das Außenminister spielt, udn meint , die Welt wäre ein Sandkasten.... ein durch und durch korrupter udn verblödeter beamtenapperat...in Linker udn Grüner hand... udn ein Wahlvolk im grünen Wohlfühlrausch, die Guten zu sein...
Welcher Rattenfänger soll das noch überbieten? Die AfD? Die hat nicht mal eine Ideologie...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10307
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DMS » Sa Jul 09, 2022 8:12

Wieso wundern? Das ist das Ergebnis von 16 Jahren Realitätsverweigerung. Es bleibt im Grunde nur die Flucht nach vorn, sprich EU. Nur machen da die Partner nicht mehr mit. Was nun ? Ach ja, -Flucht nach vorn- die Ukraine ist noch aufzubauen, ist bereits geplant. Nur spielt da wieder Einer nicht mit. Was nun ? Die Handelsbilanz ist ja bereits negativ! Wird nur nicht in den Nachrichten breitgetreten. Bleiben genau zwei Möglichkeiten: Gelddrucken und oder den Bürgen in Anspruch nehmen.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2221
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Falke » Sa Jul 09, 2022 8:27

Tinyburli hat geschrieben:Die Gaskunden müssen mit einer Versechsfachung der Energierechnung im Vergleich zum Vorjahr rechnen!

Vor paar Tagen tönte es hier aus Politikermund (ich meine, aus dem der Umweltministerin) " Die Großhandelspreise für Gas sind um das Sechsfache gesteigen - es sei zu befürchten, das sich Gas für die Konsumenten um das Dreifache verteuern wird!" :roll:

Jeder Vernunftbegabte, der von den verabreichten Beruhigungspillen noch nicht vollends zugedröhnt ist, weiß, dass der Preis für Konsumenten ebenfalls um mindestens das Sechsfache steigen wird (müssen).

Wenn das durch staatliche Eingriffe abgemildert wird, zahlt der Konsument es halt durch Inflation und Staatsverschuldung und letztlich durch die daraus resultierenden späteren Verwerfungen.

Ich fahr' jetzt in den Wald und mach' Brennholz aus dürren Fichtenstangen, die ich sonst eventuell hätte liegen lassen ...

@tyr & DMS
Chapeau!


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Sa Jul 09, 2022 8:56

Falke hat geschrieben:Jeder Vernunftbegabte, der von den verabreichten Beruhigungspillen noch nicht vollends zugedröhnt ist, weiß, dass der Preis für Konsumenten ebenfalls um mindestens das Sechsfache steigen wird (müssen).

Nicht unbedingt.
Nur, wenn die Energieversorger mit prozentualen Aufschlägen (Einkaufspreis + X% = Verkaufspreis) arbeiten.
Wenn die EV mit absoluten Aufschlägen (Einkaufspreis + X € = Verkaufspreis) arbeiten, nicht.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Sa Jul 09, 2022 10:09

Falke hat geschrieben:Jeder Vernunftbegabte, der von den verabreichten Beruhigungspillen noch nicht vollends zugedröhnt ist, weiß, dass der Preis für Konsumenten ebenfalls um mindestens das Sechsfache steigen wird (müssen).

Eben nicht.
Die Preise im Großhandel haben mit dem Endpreis für Letztverbraucher nichts zu tun. Ein erheblicher Teil des Gaspreises sind zum Beispiel Netzentgelte, Gassteuer, Konzessionsabgabe oder CO2-Preis. Die sind fix, da ändert ein anderer Großhandelspreis nichts dran.
Und dass die Gashändler bei einem vervielfachten Umsatz ohne Mehraufwand nicht die gleichen Margen brauchen, um gut über die Runden zu kommen, dürfte auch klar sein.
Um die Preiserhöhung abzuschätzen ist es eher sinnvoll, sich die absolute Preiserhöhung im Großhandel anzuschauen, nicht die relative.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Sa Jul 09, 2022 10:32

Von Endkundenpreis Verbraucher bekam der Russe ab Grenze Deutschland rd. 25 %. So wenn sich der Preis für den Russen vervierfacht ist das eine Steigerung um 75 % bei dem Endkunden.
Das System war ohnehin so gestrickt, dass der einfache Verbraucher mit einem hohen Preis um plus/minus Heizöl, die Industrie -, Kraftwerk - und BHKW Kunden quersubventioniert hat.
Die Kalkulation im Großkundenbereich ist nun gekippt. Es gibt in Deutschland eigentlich nicht einen einzigen Industriebetrieb der nicht am Gas hängt und wenn dann die ganzen KWK und BHKW Anlagen
abgeschaltet werden müssen, fehlt auch meist der Strom. Nur wegen dem massiven BHKW Ausbau in der Industrie konnten die Atomabschaltpläne umgesetzt werden. Warten mir ab was passiert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 13 von 90 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki