Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 15:42

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 35 von 90 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon langer711 » Mi Aug 10, 2022 11:02

Für mich ist es keineswegs asozial, sich Förderungen zu angeln, die von der Politik ins Leben gerufen wurden.

Ich halte es für asozial von irgendwelchen Großkonzernen, die zunächst Berater instruieren, welche dann die Politik „beraten“ und/oder denen die fertigen Gesetzentwürfe auf den Tisch legen.

Natürlich sind diese Paragraphen dann so formuliert, das besagter Konzern seine Vorteile daraus hat.

Das ist asozial in meinen Augen.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7052
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Mi Aug 10, 2022 11:06

Ja, Chrisi, denke ich auch.
Ich danke da auch dem Falke, der mich meine Spinnereien hier ausleben lässt!
Der hätte mich auch rausschmeissen können aus dem Landtreff!
Und dann wärs aus gewesen mit der Herrlichkeit.

Aber lasst uns zurück kommen auf die wirklich drängenen Fragen, dem Energiemangel, der Stromabschaltung und Notstromversorgung!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Mi Aug 10, 2022 13:31

Ja richtig und es wäre wünschenswert wenn das auch so bleibt, denn du bist es doch , der hier aus dem Thema läuft. Es sei denn die Förderung , der Gewinn an einem E- Auto trägt irgendetwas zur Lösung der hier angesprochenen Schwierigkeiten bei. Wenn ja......habe heute eine Zusage für eine Förderung bekommen.....wer ist neidisch? , dann hab ich mir auch etwas erarbeitet ohne viel dafür zu tun.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Mi Aug 10, 2022 17:08

Irgendwo hatte ich meine Befürchtungen bereits geschrieben, daß es zukünftig wegen den hohen Energiepreisen zu Krawallen im Land kommen könnte.

Einige Verfassungsschützer scheinen meine Befürchtungen zu teilen.

Der Spiegel: "Teurer Strom, teures Gas // Thüringens Verfassungsschutzchef befürchtet Massenproteste"

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/energiekrise-thueringens-verfassungsschutzpraesident-stephan-kramer-befuerchtet-massenproteste-a-61c55636-3fc3-4f69-8647-564774b8edf2

Der Spiegel hat geschrieben:Der Präsident des thüringischen Verfassungsschutzes rechnet wegen der hohen Energiepreise im Herbst und Winter mit Krawallen. Die Coronaproteste seien dagegen »eher ein Kindergeburtstag« gewesen.


Und wenn es gar Energie-Rationierungen im Winter geben wird und Anfang 2023 die Nebenkostenabrechnungen ins Haus flattern, dann Gute Nacht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12830
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Labernich » Mi Aug 10, 2022 17:37

Wer wegen solchem Kleinkram demonstriert kann nur rääächts sein.
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Aug 11, 2022 8:06

In Sachsen finden in vielen Städten nach wie vor jeden Montag proteste mit mehreren hundert Teilnehmern statt.....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10335
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Do Aug 11, 2022 8:53

Ist doch schön für die Teilnehmer. Da geht auch soon schnöder Montagabend schnell rum. :mrgreen:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Aug 11, 2022 11:55

tyr hat geschrieben:In Sachsen finden in vielen Städten nach wie vor jeden Montag proteste mit mehreren hundert Teilnehmern statt.....


Wer keine Lust zum Schaffen hat läuft halt durch die Gegend und Protestiert, könnte ich mit gar nicht leisten
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 11, 2022 14:11

plopp. Eine Dose Mitleid. 8)
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Do Aug 11, 2022 17:22

waelder hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:In Sachsen finden in vielen Städten nach wie vor jeden Montag proteste mit mehreren hundert Teilnehmern statt.....


Wer keine Lust zum Schaffen hat läuft halt durch die Gegend und Protestiert, könnte ich mit gar nicht leisten


Damit das nicht passiert finden die Demonstrationen, anders als FFF oder ähnliches, ab 18Uhr statt.... :wink:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10335
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Aug 11, 2022 20:07

tyr hat geschrieben:
Damit das nicht passiert finden die Demonstrationen, anders als FFF oder ähnliches, ab 18Uhr statt.... :wink:


Mein Vater hat über 80 Jahre gearbeitet mit 13 angefangen und mit 94 stand er noch an der Drehbank
Er sagte immer der Tag hat 24 Std. Und wenn das nicht reicht arbeiten wir in der Nacht

Bevor ich um 18.00 Uhr das jammern anfange schaff ich lieber was , aber jeder wie er es mag :lol:
Nimm dein Leben in deine eigene Hand , dann brauchst du nicht jammern :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » Do Aug 11, 2022 20:29

Jammern und rumheulen macht sowieso nur Spaß wenn jemand zuhört.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 11, 2022 20:40

waelder hat geschrieben:Mein Vater hat über 80 Jahre gearbeitet mit 13 angefangen und mit 94 stand er noch an der Drehbank
Er sagte immer der Tag hat 24 Std. Und wenn das nicht reicht arbeiten wir in der Nacht

Mein Bäckerchef sagte, als es um Sonntagsöffnung der Bäckerei (bzw. die Abschaffung durch ihn) ging:
Wenn ich meine Familie nicht in 6 Tagen ernährt bekomme, sollte ich den Laden dicht machen.
Aber Jeder wie er es mag. :wink: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Do Aug 11, 2022 21:23

Ob du es glaubst oder nicht ein Jahr vor seinem Tod hat er mich noch gefragt

Hast mir keine Arbeit, er hat seine Arbeit geliebt

Was hat ein ehemaliger Mitarbeiter 30 Jahre nach dem er im Betrieb mit 65 aufhörte in die Beileidkarte bei seiner Beerdigung geschrieben ( Ich war erstaunt wie viele Ehemalige Mitarbeiter selbst nach über 30 Jahren auf der Beerdigung waren)

Als Chef und als Mensch war er mir immer ein Vorbild
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Neuland79 » Do Aug 11, 2022 21:26

waelder hat geschrieben:Mein Vater hat über 80 Jahre gearbeitet mit 13 angefangen und mit 94 stand er noch an der Drehbank

Ich habe auch das Gefühl, dass diejenigen, die nach 65 nichts mehr machen, ziemlich schnell abbauen.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3553
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 35 von 90 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], twt

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki