Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:47

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 37 von 90 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon T5060 » Fr Aug 12, 2022 13:04

Neuland79 hat geschrieben:Sind das hinterm Ofen getrocknete Kuhfladen?



Das sind Kotkugeln von einem Nashorn

https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_das_Nashorn
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34783
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 12, 2022 15:03

Qtreiber hat geschrieben:
Neuland79 hat geschrieben:Sind das hinterm Ofen getrocknete Kuhfladen?

Ich würd' eher auf Torfbriketts tippen.

Ja, das ist gestochener Torf. Dazu nutzte man einen speziellen Torfspaten.

Bild

Bildquelle und mehr Infos zur Nutzung des Moores: https://www.foerderverein-heimatmuseum-wedemark.de/2020/04/19/das-moor-unwirtlichkeit-und-notwendigkeit-in-alter-und-neuer-zeit/
Südheidjer
 
Beiträge: 12830
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Fr Aug 12, 2022 16:24

ENBW erhöht Strompreis um 10 Cent:

Ihre Preise für den Tarif EnBW Direktstrom
Verbrauchspreis Cent/kWh
brutto1 (netto)2
Grundpreis €/Monat
brutto1 (netto)2
Preise gültig bis 30.09.2022 24,18 (20,32) 12,97 (10,90)
Preise gültig ab 01.10.2022 34,20 (28,74) 12,97 (10,90)
Die angekündigte Preisänderung erfolgt auf Grundlage der Preisänderungsregelung in den Allgemeinen
Bestimmungen Ihres Stromliefervertrags. Bei Preisänderungen könnten Sie Ihren aktuellen Stromvertrag
ohne Einhaltung einer Frist in Textform kündigen – bis zum Wirksamwerden der neuen Preise. Wir freuen
uns, auch in Zukunft für Sie da zu sein
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Zosse » Fr Aug 12, 2022 18:04

germane hat geschrieben: Um Zosse mach ich mir Sorgen:

Ich glaube die hat noch keinen Mann mit einem guten Heizstab gehabt. Wird sie in Veggie-Kreisen wohl auch nicht finden. Wg. der Phyto-Östrogene. :lol:

:lol: Mal sehen, wenn mir im Winter wirklich zu kalt wird, vielleicht sollte ich dann nicht mehr wählerisch mit meinen Bettpartnern sein. :lol:
Aber bis jetzt waren alle Veggie-Männer echte Männer, und wäre was dran an den Phyto-Östrogenen, dann müsste ich doch große Brüste haben?
...und Sorgen musst du dir gar nicht machen, ich habe einen Holzofen im Wohnzimmer und im Schuppen eine Menge Holz, sollte meine Gasheizung nicht mehr laufen, dann muss ich so oder so nicht frieren.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Tinyburli » Do Aug 18, 2022 8:53

Netzagentur hält regionalen Gasmangel für wahrscheinlich
Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass es im kommenden Winter zumindest regional einen Gasmangel in Deutschland geben könnte. "Vermutlich wären die Einschränkungen erst einmal temporär und können auch wieder enden oder mehrfach auftreten", sagte Behördenchef Klaus Müller dem Nachrichtenportal T-Online in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview. In dem Fall müsse man dafür sorgen, dass Gas gut durchs Land transportiert werde.


https://www.handelsblatt.com/dpa/wirtsc ... 08348.html

Und nach dem Gasmangel kommt der Strommangel!

Leute kauft Brennholz!
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Do Aug 18, 2022 11:06

.... und hilft auch nicht immer. So ein Holzvergaser oder Hackschnitzelheizung brauchen auch Strom. Es sei denn man hat ausreichend PV mit Speicher und Notstrom Backup und die Waschmaschine sollte nicht laufen, anstatt kochen und bügeln sollte die Frau kuscheln.
...und ein bißchen Sonne wäre auch förderlich.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3017
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Fr Aug 19, 2022 12:16

Deutschland erzeugt so viel Strom mit Erdgas wie schon lange nicht und liefert ihn nach Frankreich n8

https://m.focus.de/finanzen/news/parado ... 10040.html

Mein 6 KW Diesel Aggregat und 40 Ster Brennholz stehen bereit
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Qtreiber » Fr Aug 19, 2022 12:27

waelder hat geschrieben:Deutschland erzeugt so viel Strom mit Erdgas wie schon lange nicht und liefert ihn nach Frankreich n8

Wir helfen eben unseren Nachbarn! :mrgreen:
waelder hat geschrieben:Mein 6 KW Diesel Aggregat und 40 Ster Brennholz stehen bereit

Für die Erzeugung von Strom für die Lieferung nach Frankreich? :lol:
Was der Artikel aber zeigt: Dass in Zeiten des so oft beschworenen Klimawandels "erneuerbare Energien" auch nicht die Lösung aller Probleme sind.
Aber auch die Schweiz muss laut des Branchenverbands „Zukunft Gas“ Strom aktuell zukaufen. „Dort kann ebenfalls aufgrund der niedrigen Wasserstände in den Flüssen derzeit nicht so viel Strom aus Wasserkraft produziert werden“, berichtet Sprecher Charlie Grüneberg.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon waelder » Fr Aug 19, 2022 13:43

Qtreiber hat geschrieben:
waelder hat geschrieben:Mein 6 KW Diesel Aggregat und 40 Ster Brennholz stehen bereit

Für die Erzeugung von Strom für die Lieferung nach Frankreich? :lol:


Ne bei Totalstromausfall
Für Frankreich habe ich das Wasserkraftwerk gestern gestartet 44kw :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Fr Aug 19, 2022 15:07

Die Gasspeicher füllen sich so schnell wie lange nicht.
Ende dieser oder spätestens Anfang nächster Woche werden 80% Füllstand geknackt.
In den letzten zwei Wochen kamen rund 0,5% am Tag dazu, am Wochenende deutlich über 0,6%, das entspricht einer Leistung von über 50GW.
Also anscheinend rechnet Klaus Müller fest mit einem plötzlichen Wintereinbruch nächste Woche.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon countryman » Fr Aug 19, 2022 19:52

Jetzt macht PTN erstmal aus: https://www.gmx.net/magazine/politik/gazprom-nord-stream-1-tage-wartung-unterbrochen-37213160

Die Speicher sind auch kein Saisonvorrat sondern eher zum Ausgleich über ein paar Tage gedacht.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15056
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Trecker-fahrer » Fr Aug 19, 2022 20:07

countryman hat geschrieben:……Die Speicher sind auch kein Saisonvorrat sondern eher zum Ausgleich über ein paar Tage gedacht.

Wenn die Gasspeicher voll sind können sie Deutschland 2-3 kalte Wintermonate versorgen.

Aber wie erwartet verarscht uns Putin weiter. Jetzt ist die „Wartung“ einer Gasturbine schuld daran das die Gaszufuhr gestoppt wird. Wer’s glaubt…..
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Fr Aug 19, 2022 20:17

countryman hat geschrieben:Die Speicher sind auch kein Saisonvorrat

Doch, genau das sind sie.

Derzeit kommen aus Russland rund 0,5TWh am Tag. In den Speichern sind bald 200TWh und es floss zuletzt täglich gut 1TWh hinein.
Einfach mal, um die Dimensionen etwas einzuordnen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon DWEWT » Sa Aug 20, 2022 8:12

Jetzt beginnen die ersten Politiker von konkreten Maßnahmen zum Energiesparen zu schwafeln. Wissen die nicht, wer letztendlich dieses Desaster zu verantworten hat? Das Fehlverhalten dieser Kaste, verstärkt durch den Angriffskrieg auf die Ukraine, hat uns diesen Mist eingebrockt. Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Frage, wann endlcih auch die Rationierung von Lebensmitteln auf den Plan kommt. Eine kalte Wohnung kann sich wahrscheinlich z.Zt. kaum jemand vorstellen aber ein leerer Kühlschrank könnte da noch eine andere Dimension von Unruhe hervorrufen. Kälte und Hunger? Das kann "lustig" werden.
Mein Schornsteinfeger berichtete vor wenigen Tagen von neuen Technologien zur emissionsreduzierten Verbrennung von Getreide. Sollte man das schon mal beim diesjährigen Anbau berücksichtigen? Gibt es eigentlich schon eiweisarme massenwüchsige Weizensorten? Dann könnte sich das Volk aussuchen ob es hungern oder frieren will. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Sa Aug 20, 2022 8:30

Das konkrete Energiesparen kommt nun ganz alleine. Denn es wird jetzt ernst. Mein Nachbar bekam gestern Post von seinem Gasversorger, die kw/h steigt von 5,4ct auf auf 34,9ct ab 1.10. Das heißt von monatlich etwa 120€ auf 800€. Der benötigt keinen Politiker mehr mit Spartips, da werden wahrscheinlich Schlösser an die Heizkörper montiert.
Botaniker
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 37 von 90 • 1 ... 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], michael2005, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki