Neuland79 hat geschrieben:Sind das hinterm Ofen getrocknete Kuhfladen?
Das sind Kotkugeln von einem Nashorn
https://de.wikipedia.org/wiki/Reinhold_das_Nashorn
Aktuelle Zeit: Mi Okt 22, 2025 6:47
Neuland79 hat geschrieben:Sind das hinterm Ofen getrocknete Kuhfladen?
Qtreiber hat geschrieben:Neuland79 hat geschrieben:Sind das hinterm Ofen getrocknete Kuhfladen?
Ich würd' eher auf Torfbriketts tippen.
Ihre Preise für den Tarif EnBW Direktstrom
Verbrauchspreis Cent/kWh
brutto1 (netto)2
Grundpreis €/Monat
brutto1 (netto)2
Preise gültig bis 30.09.2022 24,18 (20,32) 12,97 (10,90)
Preise gültig ab 01.10.2022 34,20 (28,74) 12,97 (10,90)
Die angekündigte Preisänderung erfolgt auf Grundlage der Preisänderungsregelung in den Allgemeinen
Bestimmungen Ihres Stromliefervertrags. Bei Preisänderungen könnten Sie Ihren aktuellen Stromvertrag
ohne Einhaltung einer Frist in Textform kündigen – bis zum Wirksamwerden der neuen Preise. Wir freuen
uns, auch in Zukunft für Sie da zu sein
germane hat geschrieben: Um Zosse mach ich mir Sorgen:
Ich glaube die hat noch keinen Mann mit einem guten Heizstab gehabt. Wird sie in Veggie-Kreisen wohl auch nicht finden. Wg. der Phyto-Östrogene.
Netzagentur hält regionalen Gasmangel für wahrscheinlich
Die Bundesnetzagentur rechnet damit, dass es im kommenden Winter zumindest regional einen Gasmangel in Deutschland geben könnte. "Vermutlich wären die Einschränkungen erst einmal temporär und können auch wieder enden oder mehrfach auftreten", sagte Behördenchef Klaus Müller dem Nachrichtenportal T-Online in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview. In dem Fall müsse man dafür sorgen, dass Gas gut durchs Land transportiert werde.
waelder hat geschrieben:Deutschland erzeugt so viel Strom mit Erdgas wie schon lange nicht und liefert ihn nach Frankreich![]()
waelder hat geschrieben:Mein 6 KW Diesel Aggregat und 40 Ster Brennholz stehen bereit
Aber auch die Schweiz muss laut des Branchenverbands „Zukunft Gas“ Strom aktuell zukaufen. „Dort kann ebenfalls aufgrund der niedrigen Wasserstände in den Flüssen derzeit nicht so viel Strom aus Wasserkraft produziert werden“, berichtet Sprecher Charlie Grüneberg.
Qtreiber hat geschrieben:waelder hat geschrieben:Mein 6 KW Diesel Aggregat und 40 Ster Brennholz stehen bereit
Für die Erzeugung von Strom für die Lieferung nach Frankreich?![]()
countryman hat geschrieben:……Die Speicher sind auch kein Saisonvorrat sondern eher zum Ausgleich über ein paar Tage gedacht.
countryman hat geschrieben:Die Speicher sind auch kein Saisonvorrat
Zurück zu Aktuelles und Allgemeines
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], michael2005, mikrokern