Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 22:20

Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 41 von 90 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 90
  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Fassi » Di Aug 23, 2022 12:45

Südheidjer hat geschrieben:Müst ihr bei technisch ungesicherten Bahnübergängen immer langsamer fahren?


Nicht nur langsamer fahren. Davor anhalten, wenn keiner kommt mit max Schrittgeschwindkeit bis zur Mitte und dann erst wieder Fahrplangeschwindkeit. Passiert was, ist erstmal der Lokführer der Schuldige. Aber das Anhalten und Anfahren dauert halt bei Güterzügen mit schweren Lasten ne ziemliche Weile und hält alle anderen auf. Ebenso das Eingleisige, es kann halt immer nur ein Zug fahren und wenn dann Güterzüge ewig brauchen, hält die die zuständige Betriebzentrale (übergeordnete Koordierungsstelle) zurück.

Südheidjer hat geschrieben:Alle Jubeljahre sieht man übrigens mal einen Zug, wo man denkt, mann, der hat sich aber verirrt. Da wird dann irgendwo eine Haupt-Strecke dicht sein und dann lassen die echt 'nen Güterzug auf einer Uralt-Strecke durch die tiefste Heide zockeln. Ich glaube V-max ist 60.
Die haben dann bestimmt auch einen Lotsen an Bord.


Dazu gibt es ziemlich strikte Regelungen in der Fahrdienstvorschrift. Bei ner Nebenbahn mit vielen Bahnübergängen und Spezialitäten ist es sehr wahrscheinlich, dass da ein "Lotse" dabei ist, wenn der Lokführer keine Streckenkunde hat.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Di Aug 23, 2022 21:15

Tinyburli hat geschrieben:Börsenstrompreis an sonnigem Tag mitten im August 2022!!!!

Wo ist der Preis dann im kalten Winter???

Es kommen gerade viele ungünstige Faktoren zusammen. Die Nachfrage im Ausland ist hoch, es weht sehr wenig Wind, die Transportkapazitäten für Kohle sind teilweise beschränkt (zum Beispiel Binnenschifffahrt wegen Trockenheit) und Gas ist sehr teuer.
Um sagen zu können, wozu das führt, muss man kein Hellseher sein.
Die Solarerträge sind da nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die gesamte erneuerbare Stromerzeugung lag zum Beispiel in Kalenderwoche 33 letztes Jahr 40% höher als dieses Jahr, weil letztes Jahr mehr als drei mal so viel Wind wehte.


Um auch mal wieder was positives zu berichten:
Die Gasspeicher haben wie vor einigen Tagen von mir prophezeit am Sonntag die 80% Füllstand geknackt.
Alle best case Szenarien der Bundesnetzagentur aus der Vergangenheit werden übertroffen, sogar die mit der Annahme von 40% NS1-Auslastung.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Gazelle » Mi Aug 24, 2022 8:17

Eine unzulässige Verkürzung der Fahrdienstvorschift:

Fassi hat geschrieben:
Südheidjer hat geschrieben:Müst ihr bei technisch ungesicherten Bahnübergängen immer langsamer fahren?


Nicht nur langsamer fahren. Davor anhalten, wenn keiner kommt mit max Schrittgeschwindkeit bis zur Mitte und dann erst wieder Fahrplangeschwindkeit. Passiert was, ist erstmal der Lokführer der Schuldige. Aber das Anhalten und Anfahren dauert halt bei Güterzügen mit schweren Lasten ne ziemliche Weile und hält alle anderen auf. Ebenso das Eingleisige, es kann halt immer nur ein Zug fahren und wenn dann Güterzüge ewig brauchen, hält die die zuständige Betriebzentrale (übergeordnete Koordierungsstelle) zurück.



Das o.g. Prozedere kommt nur zur Anwendung, wenn bei einem technisch
gesicherten Bahnübergang eine Störung vorliegt.

Es reicht, wenn Andreaskreuze am Bahnübergang aufgestellt sind.
Dann braucht NICHT angehalten werden.
Es erfolgt lediglich ein Achtungspfiff durch den Tf.

Nimmt der Führer eines KFZ auch den nicht zur Kenntnis,
hat er Pech, wenn er vom Zug platt gefahren wird.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon racker » Mi Aug 24, 2022 18:07

Hallo,
und wenn die Gasspeicher 100 % voll sind kommen Die noch lange nicht über den Winter!
Wer füllt die eigentlich ? Von Geisterhand oder was?
Der Russe ist böse und kann es ja wohl nicht sein! ?
Auf die paar Krutscher dafür wäre er nicht mehr angewiesen!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Mi Aug 24, 2022 19:08

racker hat geschrieben:und wenn die Gasspeicher 100 % voll sind kommen Die noch lange nicht über den Winter!

Nur, wenn plötzlich aus Norwegen, den Niederlanden, Belgien und Frankreich plötzlich kein Gas mehr kommt.
Wie Putin das erreichen will, müsste mir aber mal jemand erklären.

racker hat geschrieben:Wer füllt die eigentlich ?

Die Betreiber der Speicher natürlich :lol:
Woher das Gas konkret kommt, lässt sich schwer sagen.
Fakt ist, dass derzeit mehr als doppelt so viel Gas in die Speicher fließt wie aus Russland importiert wird.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon racker » Mi Aug 24, 2022 19:16

Ja, träum weiter! :lol:
Das wir überhaupt noch was von Russland nehmen ist Charakterlos!
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Vario_TA » Mi Aug 24, 2022 19:43

Wieso träumen? Das sind nunmal die Fakten.
Grundschulmathematik und ein Internetzugang reichen, um das zu erkennen.
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Botaniker » Mi Aug 24, 2022 19:50

Vario, wenn da kein "bösen Mächte" im Hintergrund wirken, kann das nicht wahr sein.
In Sachsen scheint das ne manchmal verbreitete Auffassung zu sein. :D
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Do Aug 25, 2022 7:25

Nach dem Brexit ist vor dem Sachxit :wink:
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3016
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon Südheidjer » Fr Aug 26, 2022 2:04

Von Problemen bei der Versorgung der Kohlekraftwerke mit Kohle hört bzw. liest man immer wieder.
Die Flüsse sind trocken, so daß die Binnenschiffer nicht voll laden können.

Güterzüge bekommen Vorrang auf dem Gleis, um Süddeutschland so zu versorgen, daß da unten nicht die Lichter ausgehen (sonst werden die noch zum Empfänger beim Länderfinanzausgleich).

Demnächst holt Minister Habeck die schwarzen Stahlgiganten wieder aus dem Depot, um auch über nicht elektrifizierte Nebengleise Brennstoff in den Süden zu liefern.

2400 Tonnen Kohlezug auf dem Weg zum Kraftwerk Chemnitz-Küchwald und das im Jahr 2000: https://www.youtube.com/watch?v=wUdU0XXq3hc

Stilecht wäre es auch!

...und ich glaube, daß auch der Fassi dann schwach wird und mal so 'nen Bock mit vielen schweren Güterwaggons hintendran durch Hessen feuert. :lol:

Allerdings befrüchte ich, daß aus der Klimakinder-Organisation FFF dann ein RAF II wird.
Südheidjer
 
Beiträge: 12830
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon keinbauer » Fr Aug 26, 2022 7:08

beihei hat geschrieben:Nach dem Brexit ist vor dem Sachxit :wink:
Nö, die bleiben. Solange irgendwer dort Zahlen lesen kann, wie Sachsen von den anderen Ländern finanziert wird, bleiben die.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Fr Aug 26, 2022 7:26

In Deutschland gibt es keine politische und rechtliche, auch keine Völkerrechtliche, Möglichkeit für Bundesländer den Bund zu verlassen. Wir sidn ein Bundesstaat, kein Staatenbund.
Zuletzt geändert von tyr am Fr Aug 26, 2022 7:31, insgesamt 1-mal geändert.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10333
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon tyr » Fr Aug 26, 2022 7:30

Südheidjer hat geschrieben:Von Problemen bei der Versorgung der Kohlekraftwerke mit Kohle hört bzw. liest man immer wieder.
Die Flüsse sind trocken, so daß die Binnenschiffer nicht voll laden können.

Güterzüge bekommen Vorrang auf dem Gleis, um Süddeutschland so zu versorgen, daß da unten nicht die Lichter ausgehen (sonst werden die noch zum Empfänger beim Länderfinanzausgleich).

Demnächst holt Minister Habeck die schwarzen Stahlgiganten wieder aus dem Depot, um auch über nicht elektrifizierte Nebengleise Brennstoff in den Süden zu liefern.

2400 Tonnen Kohlezug auf dem Weg zum Kraftwerk Chemnitz-Küchwald und das im Jahr 2000: https://www.youtube.com/watch?v=wUdU0XXq3hc

Stilecht wäre es auch!

...und ich glaube, daß auch der Fassi dann schwach wird und mal so 'nen Bock mit vielen schweren Güterwaggons hintendran durch Hessen feuert. :lol:

Allerdings befrüchte ich, daß aus der Klimakinder-Organisation FFF dann ein RAF II wird.


Schönes Video, ich durfte als Kind manchmal auf solchen Loks mitfahren, Opas Kumpel war Dampflockführer. Die fuhren in der DDR noch bis Anfang/Mitte der Achtziger.
Wenn man aber sieht, wie zugewachsen die Strecke ist, braucht man sich echt nicht wundern, das eine klemmende Bremse eines Waggons über hundert Kilometer feuer legen kann, wie vor ein paar Jharen hier geschehen. Auch so ein Versagen der Bahn udn damit des einzigen Aktionärs, dem Staat.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10333
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Fr Aug 26, 2022 9:48

keinbauer hat geschrieben:
beihei hat geschrieben:Nach dem Brexit ist vor dem Sachxit :wink:
Nö, die bleiben. Solange irgendwer dort Zahlen lesen kann, wie Sachsen von den anderen Ländern finanziert wird, bleiben die.


vielleicht geben die Russen und/oder Chinesen irgendwann mehr. Den ein oder anderen Sympathisanten einer solchen Lösung gibt es bestimmt.

tyr hat geschrieben:In Deutschland gibt es keine politische und rechtliche, auch keine Völkerrechtliche, Möglichkeit für Bundesländer den Bund zu verlassen. Wir sidn ein Bundesstaat, kein Staatenbund.


Nichts ist unmöglich. Die Staatsform in Deutschland hat sich in Vergangenheit auch schon geändert. Nichts ist in Stein gemeißelt.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3016
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Energiemangel - Stromabschaltung - Notstromversorgung

Beitragvon beihei » Fr Aug 26, 2022 9:59

Ich denke das es im Moment eine schlechte Idee ist, mit einer Dampflok durch die Gegend zu fahren .... bei der Dürre. Wenn die Situation es zulässt.... warum nicht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3016
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1344 Beiträge • Seite 41 von 90 • 1 ... 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44 ... 90

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki