DST hat geschrieben:..
Wie @Langholzbauer schreibt - ist es besser für die Hydraulik wenn man beim abendlichen Abstellen alle Funktionen entspannt.
Vor der nächsten Fahrt dann wieder etwas anheben.
...
Nein.
Der Kran sollte lang und ohne Spannung rein mechanisch bei jeder Fahrt aufliegen .
Sonst führt jedes Schlagloch zu Kräften in das ohnehin schon stark belastete Material der Kransäule und der Befestigungspunkte, welche diese unnötig ermüden.
Die älteren Kurzholzzüge machen es vor, in dem sie leer die Zange und das Kniegelenk auf die Pritsche ablegen.
