Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 19:22

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Di Sep 18, 2018 13:24

µelektron hat geschrieben:Wobei ich aus technischer Sicht von den mobilen Dingern nicht viel halte, zum Einen strahlt der Schlauch wieder ordentlich Wärme hab, zum Anderen ziehen die warme Außenluft nach, aber als Notnagel für so einen Fall eine adäquate Lösung. So Kleingebinde sind schwierig zu temperieren bzw. sauteuer, hab sowas mal per Wasserbad für Versuch gemacht, also Bottiche erst die Fässer rein, dann belegt und dann die Bottiche mit Wasser befüllt und gekühlt. Ging auch gut bei wenig finanziellem Aufwand.

Die Lese schreitet voran, hier sind noch Riesling, Silvaner und Rote draußen, Riesling stark abnehmend.
Riesling im Schnitt 90° und recht genau QW-Kontingent, passt.

Ich habe das mobile Gerät ja nicht für den Zweck gekauft, sondern für sehr heiße Sommertage. Gut daran ist eben, dass man bei Bedarf abwechselnd verschiedene Räume kühlen kann, und jetzt eben noch den Keller.
Wir haben am Samstag Riesling mit 85° und Souvignier gris mit 87°gelesen, beides Anlagen mit erheblichem Trockenstress. Außerdem Prior mit 95°. Am Samstag wird aufgeräumt, da kommen Trollinger, Lemberger und Syrah weg.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Mi Sep 19, 2018 12:29

Ich weiss das es schwer ist aus einem anderen Gebiet sowas zu übertragen aber wie liegen beim Riesling so die Erträge?
ich werde vorerst mal noch MTH und Kerner hängen lassen bis ich den Ertrag abschätzen kann beim Riesling :?
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Mi Sep 19, 2018 15:14

Bei mir so 120kg/Ar nicht so wahnsinnig hoch, vergleichsweise moderat
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 19, 2018 20:51

Heute SB 240 kg mit 99° :D :D

:prost:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308ci » Do Sep 20, 2018 19:40

Erste Müller - Thurgau Parzellen sollen bereits in die Biogasanlage gewandert sein n8

Die Mostgewichte steigen indes aber weiter.
Das interessante ist aber, dass in Spitzenlagen die Mostgewichte nicht höher sind, als in geringeren Lagen, so zumindest in meinem Betrieb.

Spätburgunder hatten wir bisher keine Parzelle unter 200 kg /ha, beim FR 1801, der noch hängt scheint der Ertrag aber rein optisch bei etwa 140 kg zu liegen - wenn ich mich nicht schon wieder irre.
Warten wirs mal ab. :prost:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Do Sep 20, 2018 20:05

Heute SB Vertiko 280 kg mit 93°, hätte ich niemals geglaubt. Ist einfach Wahnsinn. :shock: :shock:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon winz!!! » Do Sep 20, 2018 20:56

Fendt 308ci hat geschrieben:Erste Müller - Thurgau Parzellen sollen bereits in die Biogasanlage gewandert sein n8
. :prost:


Nach meinen Informationen soll das verboten sein.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Fr Sep 21, 2018 6:06

winz!!! hat geschrieben:
Fendt 308ci hat geschrieben:Erste Müller - Thurgau Parzellen sollen bereits in die Biogasanlage gewandert sein n8
. :prost:


Nach meinen Informationen soll das verboten sein.


Nach meiner Lesart nennt sich das 'Ernte' so oder so und 'bar Kasse' wird die BgA wohl kaum was machen wenns überhaupt was gäbe dafür.

Badischer Weinbauverband hebt Kontingent auf 100hl/ha für 2018 ... wie steht Ihr dazu?
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Fendt 308ci » Fr Sep 21, 2018 19:33

µelektron hat geschrieben:
Badischer Weinbauverband hebt Kontingent auf 100hl/ha für 2018 ... wie steht Ihr dazu?


Längst überfällig!
Dem Steuerzahler wäre wohl schlecht zu vermitteln, dass ein Jahr nach der Frostbeihilfe die Trauben in bester Qualität am Stock verrecken, weil die Kontingente voll sind.
Den Geschäftsführern der Genossenschaften wird's aber wahrscheinlich schon vor der Vermarktung grausen .......

Wir greifen am Montag kurzerhand nochmal beim Müller an, nachdem die Obergrenze bei unserer Genossenschaft auf 175 kg pro Ar erhöht wurde :wink:
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Fr Sep 21, 2018 22:32

Fendt 308ci hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:
Badischer Weinbauverband hebt Kontingent auf 100hl/ha für 2018 ... wie steht Ihr dazu?


Längst überfällig!
Dem Steuerzahler wäre wohl schlecht zu vermitteln, dass ein Jahr nach der Frostbeihilfe die Trauben in bester Qualität am Stock verrecken, weil die Kontingente voll sind.
Den Geschäftsführern der Genossenschaften wird's aber wahrscheinlich schon vor der Vermarktung grausen .......

Wir greifen am Montag kurzerhand nochmal beim Müller an, nachdem die Obergrenze bei unserer Genossenschaft auf 175 kg pro Ar erhöht wurde :wink:



Hab da heute bei meiner WG mal vorgefühlt, die denken im Traum nicht dran was zu erhöhen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Fr Sep 21, 2018 23:14

Fendt 308ci hat geschrieben:Den Geschäftsführern der Genossenschaften wird's aber wahrscheinlich schon vor der Vermarktung grausen .......


Da seh ich das Problem bei der Sache, er muss ja auch unter die Leute
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Mo Sep 24, 2018 17:01

Da lästert man immer über die Kollegen mit den ganz hohen Erträgen und jetzt hats mich selbst erwischt.
Am Samstag Trollinger, 170 Kg/ar mit 86°. Auf einer Terrasse signifikanter KEF-Befall im Innern der Trauben. Keine Ahnung, wo die dieses Jahr herkommen und warum ausgerechnet und nur auf der einen Terrasse. Da ist ein Erdwespennest unmittelbar darüber, vielleicht hats damit zu tun, obwohl an den Trauben eigentlich kaum Wespenfraß war.
Sonst noch Lemberger 85Kg/ar mit 98°.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Mo Sep 24, 2018 21:16

Wir hatten so um die 150kg/83° beim Troll, allerdings in stark hagelgeschädigter Anlage.
Wir hatten schon vor 2 Wochen einzelne KEFs, aber die haben sich wohl in der Wüstenhitze kaum ausgebreitet.
Heute kam die offizielle KEF Warnung der Weinbauberatung.
Nachlese gestern auch fertig.
Ab morgen wird gepresst :-)
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Mo Sep 24, 2018 23:17

Winzling hat geschrieben:Wir hatten so um die 150kg/83° beim Troll, allerdings in stark hagelgeschädigter Anlage.
Wir hatten schon vor 2 Wochen einzelne KEFs, aber die haben sich wohl in der Wüstenhitze kaum ausgebreitet.
Heute kam die offizielle KEF Warnung der Weinbauberatung.
Nachlese gestern auch fertig.
Ab morgen wird gepresst :-)

Hast du gar keine Weißweine? Bei uns wird schon seit gut 2 Wochen gepresst. Ich hatte mich eigentlich schon auf ein pressfreies nächstes Wochenende gefreut. Jetzt muss ich wohl doch pressen, um Maischegärfässer frei zu bekommen.
Welche KEF-Warnung?
Ich habe nichts bekommen.
Ich habe noch etwas Syrah hängen, die sind empfindlich. Bis zum Wochenende wirds hoffentlich halten. Danach können die KEFs von mir aus die Härlinge knabbern.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon 2810 » Di Sep 25, 2018 7:19

A propos Weißwein: Gestern Riesling schütteln lassen, 101Kg/a bei 87 - 89° Ö.
Da habe ich mich verschätzt in der Menge , sah für mich nach deutlich mehr aus.
Teile der Fläche hatten etwas Wassermangel, aber insgesamt kaum Blattverlust.

Kellerei hat nun nach den hohen Mengen bei manchen Frühsorten für den Trolli einen Deckel
draufgemacht bei 180kg/a.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 8 von 21 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Christian, Eder Franz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], gustl28, JohnDeere3040, Kormoran2, Pulsdriver, RS 36, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki