Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 6:54

Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Di Sep 25, 2018 12:15

Weißwein findet bei uns im Glasballon statt.
Entsprechend der Menge (1 Terrasse GT, Hausrebe RS, Restereben hier und da dazwischen.)
Das Zeug wird nach 1 Woche Maischegärung gepresst. Ziel: Natural-Orange.
Das ist aber nicht für den Markt(trend) gemacht....

Ist also schon durch, Dornfelder auch, der ist seit letzter Woche im Keller.
Desgleichen die ganzen Saftabzüge natürlich.

Der Rest kommt jetzt, nach jeweils ca. 2 Wochen +X auf der Maische, je nach Sensorik.
Normal lagert die Maische etwas länger, aber zwecks sommerlicher Umgebung ... heute evtl. noch 1 Tank Lemberger seihen.
Bei uns ist auch ziemlich alles voll, bis auf die alten Schnapsmaischetanks...

Steht alles in Wannen, Bütten, Fässern, etc. und alten Tanks aufm Hof,
je 1 Filz überm Deckel und drumherum, bei Sonnenschein kühlend berieselt.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Winzling » Di Sep 25, 2018 12:15

Weißwein findet bei uns im Glasballon statt.
Entsprechend der Menge (1 Terrasse GT, Hausrebe RS, Restereben hier und da dazwischen.)
Das Zeug wird nach 1 Woche Maischegärung gepresst. Ziel: Natural-Orange.
Das ist aber nicht für den Markt(trend) gemacht....

Ist also schon durch, Dornfelder auch, der ist seit letzter Woche im Keller.
Desgleichen die ganzen Saftabzüge natürlich.

Der Rest kommt jetzt, nach jeweils ca. 2 Wochen +X auf der Maische, je nach Sensorik.
Normal lagert die Maische etwas länger, aber zwecks sommerlicher Umgebung ... heute evtl. noch 1 Tank Lemberger seihen.
Bei uns ist auch ziemlich alles voll, bis auf die alten Schnapsmaischetanks...

Steht alles in Wannen, Bütten, Fässern, etc. und alten Tanks aufm Hof,
je 1 Filz überm Deckel und drumherum, bei Sonnenschein kühlend berieselt.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Renaissance » Di Sep 25, 2018 20:02

Bei dem Sturm am Sonntag war bei mir eine Zeile Minimalschnitt umgekippt.
die hab ich heute nach dem aufstellen lesen lassen.
ca 500l auf etwa 200m² :shock:

Bei mir wird wohl einiges hängen bleiben :roll:
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Di Sep 25, 2018 20:30

Heute letzte Gutedel, 250 kg mit 78°
Donnerstag noch letzte SB, dann ist fini.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Pong » Fr Sep 28, 2018 12:28

Bei mir ist die Lese 2018 seit anfang dieser Woche vorbei.
SB Ende letzter Woche geerntet, 211kg/ar und 105°
und noch das erhöte Kontigent an MT geholt, hat inherhalb von etwas mehr als einer Woche von 89° auf 98° zugelegt.

Obwohl die letzten Jahre meine Schätzungen zur Erntemenge immer gepasst hatten, lag ich diese Jahr um gut 50% zu niedrig. :oops: :shock:
Pong
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Jan 17, 2015 16:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon winz!!! » Fr Sep 28, 2018 15:52

Pong hat geschrieben:

und noch das erhöte Kontigent an MT geholt, hat inherhalb von etwas mehr als einer Woche von 89° auf 98° zugelegt.

:oops: :shock:


Woher kommst du und um wieviel Liter haben die bei euch das Kontigent erhöht?
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon freddy55 » Fr Sep 28, 2018 18:43

Seit gestern auch im Prinzip fertig, SB 250 kg 109°, haben jetzt von Woche zu Woche genau 10° zugelegt. Kontingent wird bei uns nicht erhöht, der WKB hat halt noch ein wenig Leerstand. :D Die Frage ist ob`s auch Geld dafür gibt, ansonsten hast halt noch die Erntekosten rausgeschmissen. :mrgreen:
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Fr Sep 28, 2018 19:16

heute Abschluss, Silvaner mit 94°, Kontingent voll, Fässer voll ... habe fertig.

In BaWü wurde 10% Aufgestockt soweit ich weiß
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Juwel » Fr Sep 28, 2018 20:15

Gestern wieder Trollinger gelesen........... 135kg/a mit 89° Öchsle!!!!!!!
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » Sa Sep 29, 2018 1:48

µelektron hat geschrieben:heute Abschluss, Silvaner mit 94°, Kontingent voll, Fässer voll ... habe fertig.

In BaWü wurde 10% Aufgestockt soweit ich weiß

Nicht in Baden - Württemberg. Nur in Baden!
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon µelektron » Sa Sep 29, 2018 7:27

Terrassenwein hat geschrieben:
µelektron hat geschrieben:heute Abschluss, Silvaner mit 94°, Kontingent voll, Fässer voll ... habe fertig.

In BaWü wurde 10% Aufgestockt soweit ich weiß

Nicht in Baden - Württemberg. Nur in Baden!


Danke für die Korrektur
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon burgunder » So Sep 30, 2018 9:02

premiumflächen geholt letzte Woche. ca 80 kg je ar. im schnitt so 115 oe. in einer Parzelle L13 bis zu 127 oe normale Produktion.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Terrassenwein » So Sep 30, 2018 23:06

burgunder hat geschrieben:premiumflächen geholt letzte Woche. ca 80 kg je ar. im schnitt so 115 oe. in einer Parzelle L13 bis zu 127 oe normale Produktion.

Im allgemeinen Oechslerausch dieses Jahr wird gerne mal das Rechnen vergessen. 115° Oe gibt 16,3% Alkohol. Wer will das trinken?
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Juwel » Mo Okt 01, 2018 6:46

Terrassenwein hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:premiumflächen geholt letzte Woche. ca 80 kg je ar. im schnitt so 115 oe. in einer Parzelle L13 bis zu 127 oe normale Produktion.

Im allgemeinen Oechslerausch dieses Jahr wird gerne mal das Rechnen vergessen. 115° Oe gibt 16,3% Alkohol. Wer will das trinken?


Den Genossenschafter interressiert das nicht, der wird nach den Öchsle bezahlt......... :D
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ernteerwartung 2018 wie schaut es aus?

Beitragvon Kyoho » Mo Okt 01, 2018 10:00

Juwel hat geschrieben:
Terrassenwein hat geschrieben:
burgunder hat geschrieben:premiumflächen geholt letzte Woche. ca 80 kg je ar. im schnitt so 115 oe. in einer Parzelle L13 bis zu 127 oe normale Produktion.

Im allgemeinen Oechslerausch dieses Jahr wird gerne mal das Rechnen vergessen. 115° Oe gibt 16,3% Alkohol. Wer will das trinken?


Den Genossenschafter interressiert das nicht, der wird nach den Öchsle bezahlt......... :D

Noch nicht, da kommt bald ne Deckelung das heißt alles über 100 Grad bleibt dann gleich. Für Konzentratherstellung werden wir nicht bezahlt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
310 Beiträge • Seite 9 von 21 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 21

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], madeingermany

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki