Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 1:08

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 6 von 84 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » Di Nov 10, 2020 19:43

Wie hoch ist jetzt eigentlich der Zinssatz, und mit weicher Laufzeit muss man rechnen (bezogen auf die minimale Investitionssumme über 10000€)?
Oder bekommt da jeder ein anderes Angebot (da es über die Hausbank läuft)?
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Isarland » Di Nov 10, 2020 19:55

TMueller hat geschrieben:Wie hoch ist jetzt eigentlich der Zinssatz, und mit weicher Laufzeit muss man rechnen (bezogen auf die minimale Investitionssumme über 10000€)?
Oder bekommt da jeder ein anderes Angebot (da es über die Hausbank läuft)?

Bei gutem Rating 1,2-1,3%. Unter 1% gibts bei der Rentenbank nichts, dafür 1% Zuschuss auf die Kreditsumme im 1. Jahr.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 10, 2020 20:08

Servus,

steht doch alles hier genau beschrieben...
https://www.agrarheute.com/politik/wald ... gen-574675

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Forstjunior » Mi Nov 11, 2020 8:15

Viel hat ja der User Ecoboost bessere Augen...aber ich kann in seinem Beitrag leider keine Informationen zu Zinsen etc. finden...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon profex12 » Mi Nov 11, 2020 8:33

Die Konditionen findet Ihr unter Rentenbank Konditionen:
https://www.rentenbank.de/foerderangebote/konditionen/

Das Förderprogramm ist Wald Investiv (Nr. 310) auf Seite 6 von 11.
profex12
 
Beiträge: 71
Registriert: Do Jan 05, 2012 21:33
Wohnort: Lk Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon FridaB » Mi Nov 11, 2020 18:35

Ich sehe diese Förderung nicht ganz so euphorisch.

Bis zu 40%. - Also könnte es auch weniger sein?!
Meine Erfahrung, - die Händler nutzen die Gunst der Stunde und geben jetzt wenig bis keinen Rabatt.
Bei meinen Anschaffungen ( MS, RW, Spalter, Säge ) war ich in der Vergangenheit immer gut mit mindestens 20% Nachlass dabei.
Zinsen für das Darlehen bezahlen, 2-3% ? Das eigene Guthaben bringt in Kürze möglicherweise Minuszins :roll:
Wie wirkt sich diese Förderung steuerlich aus?

Angeblich soll die Geschichte überprüft werden, kommt dann ein "Schlipsträger" auf den Hof? :D

Irgendwie ist mir das alles zu bl..........

Wie seht Ihr das?
Grüße Frida
Benutzeravatar
FridaB
 
Beiträge: 309
Registriert: Do Aug 20, 2015 14:13
Wohnort: Bavière
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon DMS » Mi Nov 11, 2020 19:01

Zuerst war ich euphorisch, dann überlegte ich.
Der Holzpreis liegt am Boden, deshalb habe ich wenig lust, zu investieren. Wer auf steigende Holzpreise setzt, oder aus Arbeitserleichterung, ok. Ob aber die Holzpreise besser werden? Ich werde nicht in Maschinen investieren, bin gut ausgestattet, in Sachen zu investieren die sich nicht rechnen werde ich derzeit nicht, evt. später wenn ich körperlich nicht mehr so kann. Dann doch lieber Aktien oder Ähnliches, Rendite ohne große Anstrengung.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Mi Nov 11, 2020 19:40

War auch euphorisch und wollte einen RW fördern lassen. Händler in der Nähe hatte ein günstiges Angebot im Internet. Dann habe ich mir 2 weitere Angebote besorgt, die teurer waren. Plötzlich war das Angebot im Internet ohne Preis und es stand „auf Anfrage“. Die Anfrage erbrachte einen Preis der deutlich teurer war als ein paar Tage davor.

Jetzt habe ich keine Lust mehr. Finde ich unverschämt.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Mi Nov 11, 2020 19:46

Hallo,

nur wegen der Förderung etwas kaufen würd ich auch nicht aber wenn eine Investition geplant ist oder notwendig wird ist es super.
Die Liste mit den geförderten Geräten wird noch aktualisiert! Stepa-Rückewagen sind zum Teil drauf, stehen aber unter den Kränen!
Die Hersteller können für ihre Geräte Antrag stellen, damit sie auf die Liste kommen!
Angeblich kommt am 15.11. die Positivliste 2.0 mit allen möglichen Steparückwagen und vermutlich viel mehr anderen Geräten!

Es hat oben wer geschrieben, dass es sehr lange Kreditlaufzeiten gibt! Wie lang sind sie? Kann man die Laufzeit bzw. Tilgungshöhe nicht frei wählen?
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Mi Nov 11, 2020 20:07

Mindestkreditlaufzeit ist bei Maschinen und Geräten 5 Jahre, genauso lange wie die Zweckbindungsfrist.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon TMueller » Mi Nov 11, 2020 20:18

Fazit: Das Förderprogramm ist eher ein Witz ...
TMueller
 
Beiträge: 533
Registriert: Sa Mär 23, 2019 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bison » Mi Nov 11, 2020 21:24

der witz ist die höhe, was sind den lumpige 50 mio? hab heute mit der hausbank gesprochen, die können sich nicht mehr retten vor lauter anfragen, beim ansprechpartner der rentenbank ist die leitung auf dauerbesetzt. man munkelt, dass was diese woche nicht beantragt wird, wird so eh leer ausgehen.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Nov 11, 2020 21:36

Das ganze läuft ein Jahr ich denke die sammeln eher und kürzen die Förderung dann runter dann werden aus den 40% halt nur noch 4 %. :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Gruul86 » Do Nov 12, 2020 7:30

Woher hast du das mit den 5 Jahren?

Selbst 4% wären besser als nichts? Das Geld ist doch geschenkt! Vom Runterkürzen hab ich noch nichts gelesen!

Seit gestern ist die neue Positivliste online! Es sind sehr viele Stepa-Rückewagen drauf
Benutzeravatar
Gruul86
 
Beiträge: 275
Registriert: So Apr 22, 2012 18:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon WE Holzer » Do Nov 12, 2020 9:09

Die 5 Jahre Mindestkreditlaufzeit steht auf der Rentenbank Homepage - ich glaub unter Konditionen. Da stehen auch die Zinsen, die sich je nach Bonitätseinstufung ändern (je besser die Bonität umso niedriger die Zinsen). Bei bester Bonität habe ich nominell 1,0% in Erinnerung.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 6 von 84 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki