Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:27

Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 55 von 84 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 84
  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon AndiW » Sa Jan 23, 2021 19:19

Seh ich genau so.
Kipper gehen seit 15 Jahren zu dem Preis weg, wie sie 2000 gekauft wurden.
Mit dem Kachelofen wird meistens gleich ein 95 PS Schlepper und volle Forstaustattung gekauft.
Und der nächste Rasenmähertraktor sollte schon Allrad und ein anständiges Fronthubwerk haben.
Well equipped.
AndiW
 
Beiträge: 7
Registriert: Mi Jan 13, 2021 20:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Fendtman » Sa Jan 23, 2021 19:41

Die Hersteller werden dank der zu erwartenden Nachfrage aufgrund Förderung schon rechtzeitig an der Preisschraube gedreht haben.

Wenn Neumaschinen teurer werden, zieht dies den Preis guter gebrauchter etwas mit.

Man wird sehen wie es sich entwickelt.
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon hoizzegg » Sa Jan 23, 2021 19:59

[quote="Ecoboost"]
Wenn ich dann sehe dass die Kreditraten schon los gehen ohne dass die Maschine überhaupt da steht denke ich mir er hat einfach nur Recht damit.
Meinen Anschein nach geht hier jetzt schon einigen die Düse wenn Sie bei der Förderung ausrutschen und den Rückewagen nun doch aus Ihrer eigener Tasche bezahlen müssen da Sie wohl darauf gekommen sind dass Sie sich den Wagen ohne diese Fördermittel gar nicht leisten.

Entschuldigung, diese Aussagen kann ich absolut nicht nachvollziehen, da der Ablauf wiefolgt sein muss:
-Antrag stellen, Termin mit Hausbank
- Förderzusage abwarten / erhalten
- Bestellung auslösen
- Kreditvertrag mit Hausbank abschließen
- mit Lieferung der Maschine / Rechnung bei der Hausbank einreichen und Kreditsumme erhalten,
- ab diesen Zeitpunkt Beginn der Ratenzahlung

Kurzum ohne Förderzusage gibt's schon mal keinen Kredit der Hausbank in Zusammenhang mit der Rentenbank und die Auszahlung der Hausbank wird auch erst mit Einreichung der Rechnung ermöglicht, da hier die Zweckgebundenheit immer nachgewiesenen werden muss.

Förderungen ( ob sinnvoll oder nicht ) in Verbindung mit der landwirtschaftlichen Rentenbank unterliegen immer strikten Regelungen, damit muss man sich befassen, da Verstöße zur Nichtanerkennung der Förderung führt. Das soll und müsste jedem klar sein, der sich ins Auge fasst.

Alles andere sind Stammtischparolen :D :prost: :D

Oh wie sehne ich mich danach....

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Kormoran2 » So Jan 24, 2021 0:12

Vergessen: Mindestens drei Angebote einholen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon hoizzegg » So Jan 24, 2021 8:59

3 Angebote zum Antrag, vollkommen korrekt, vergessen :)
oder Begründung warum nur eines, wie z.b bei mir, hab mich für einen RW von BMF entschieden, die werden in Deutschland bekanntlicherweise nur von Reil Eichinger vertrieben.
Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Jan 24, 2021 11:16

Wie geht ihr eigentlich damit um, wenn der Händler nicht bis Oktober liefern kann?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon dappschaaf » So Jan 24, 2021 12:06

Der Faden wird immer geiler :mrgreen:
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mikel86 » So Jan 24, 2021 12:43

hoizzegg hat geschrieben:3 Angebote zum Antrag, vollkommen korrekt, vergessen :)
oder Begründung warum nur eines, wie z.b bei mir, hab mich für einen RW von BMF entschieden, die werden in Deutschland bekanntlicherweise nur von Reil Eichinger vertrieben.
Gruß Hoizzegg

Hast du deinen Antrag schon bewilligt bekommen? Habe auch den Rückewagen von BMF beantragt.
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Bengelerber » So Jan 24, 2021 13:19

dappschaaf hat geschrieben:Der Faden wird immer geiler :mrgreen:


Was genau erregt Dich hier sexuell zunehmend?
Bengelerber
 
Beiträge: 483
Registriert: Do Aug 06, 2020 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon hoizzegg » So Jan 24, 2021 16:27

Mikel86 hat geschrieben:
hoizzegg hat geschrieben:3 Angebote zum Antrag, vollkommen korrekt, vergessen :)
oder Begründung warum nur eines, wie z.b bei mir, hab mich für einen RW von BMF entschieden, die werden in Deutschland bekanntlicherweise nur von Reil Eichinger vertrieben.
Gruß Hoizzegg

Hast du deinen Antrag schon bewilligt bekommen? Habe auch den Rückewagen von BMF beantragt.


Ja, Zusage kam Mitte Dezember schon per Post, Bestellung ging dann gleich raus.
Wird der 10to pro, ersetzt meinen in die Jahre / Jahrzehnte gekommen 8 To Kesla.
Bevor die Frage kommt in welcher Ausstattung: Eigenöl, Drulu, Rahmenverlängerung, Stützfuss, Bedienstand, Strassenzulassung, klappbare Beleuchtung. Was soll es bei Dir werden?

Gruß

Hoizzeg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Mikel86 » So Jan 24, 2021 19:35

hoizzegg hat geschrieben:Was soll es bei Dir werden?

Gruß

Hoizzeg


Bei mir soll es der 8T2 pro werden.
Mikel86
 
Beiträge: 25
Registriert: So Dez 08, 2019 11:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon BenRanger » Di Jan 26, 2021 10:49

Gibts mal was neues mit der aktuellen Bearbeitung?
Ist alles sehr schleppend...

Gruß Ben
Husqvarna Power
BenRanger
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Jan 01, 2021 13:34
Wohnort: Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon HelgaAnita » Di Jan 26, 2021 18:24

BenRanger hat geschrieben:Gibts mal was neues mit der aktuellen Bearbeitung?
Ist alles sehr schleppend...

Gruß Ben
[quote="BenRanger"]Gibts mal was neues mit der aktuellen Bearbeitung?

Leider nicht, habe am 20.11. beantragt, aber noch nichts gehört.

Wie viele warten denn noch in dieser Runde? Wann habt Ihr beantragt? Was? Wie viel Holz habt Ihr?
Wuerde mich interessieren....
Danke
HelgaAnita
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 09, 2020 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon Falke » Di Jan 26, 2021 18:31

@HelgaAnita
Was hast du beantragt? Wie viel "Holz" hast du?

Nur für die Chronik:
Du bist hier, soweit ich weiß, der einzige User, der ausschließlich in einem einzigen Thema unterwegs ist. :roll:

Registriert:
9. Dez 2020, 11:31
Letzte Anmeldung:
26. Jan 2021, 18:24
Verwarnungen:
0 [ Notizen zu diesem Benutzer | Benutzer verwarnen ]
Beiträge insgesamt:
24 | Beiträge des Benutzers suchen
(0.00% aller Beiträge / 0.50 Beiträge pro Tag)
Am meisten aktiv in Forum:
Forstwirtschaft
(24 Beiträge / 100.00% der Beiträge des Benutzers)
Am meisten aktiv in Thema:
Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf
(24 Beiträge / 100.00% der Beiträge des Benutzers)


Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf

Beitragvon HelgaAnita » Di Jan 26, 2021 18:49

Falke hat geschrieben:@HelgaAnita
Was hast du beantragt? Wie viel "Holz" hast du?

Nur für die Chronik:
Du bist hier, soweit ich weiß, der einzige User, der ausschließlich in einem einzigen Thema unterwegs ist. :roll:

Registriert:
9. Dez 2020, 11:31
Letzte Anmeldung:
26. Jan 2021, 18:24
Verwarnungen:
0 [ Notizen zu diesem Benutzer | Benutzer verwarnen ]
Beiträge insgesamt:
24 | Beiträge des Benutzers suchen
(0.00% aller Beiträge / 0.50 Beiträge pro Tag)
Am meisten aktiv in Forum:
Forstwirtschaft
(24 Beiträge / 100.00% der Beiträge des Benutzers)
Am meisten aktiv in Thema:
Förderung für Rückewagen und Seilwindenkauf
(24 Beiträge / 100.00% der Beiträge des Benutzers)


Falke


Stimmt, ist das verboten?
Bin auch erst ueber die Förderung auf landtreff.de gestossen.
Ansonsten bin ich nur stiller Mitleser, z. Bsp. beim Thema Hackschnitzelheizung, weil wir grad eine einbauen.
HelgaAnita
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Dez 09, 2020 11:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1253 Beiträge • Seite 55 von 84 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 84

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki