Bei uns in der Nähe wurden vor einiger Zeit 600 ha Wald verkauft. Ich glaube der Eigentümer war dazumal eine Firma.
Ich hätte den ja gekauft. Aber ich hatte die 6 Mio Euro nicht dabei, da in in der Regel nur mit 5,9 Mio in der Tasche rum laufe
Grüße
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:11
Moderator: Falke
rima0900 hat geschrieben:Groaßraider hat geschrieben:Denken ist für diese Menschen nicht möglich. Vergeblich Daniel.
Die Frage bezieht sich auf größeren Waldbesitz, dann schreibt einer er kann es auch mit dem PKW heimfahren........
Dann denk doch mal drüber nach, ob er vielleicht das Brennholz gemeint haben könnte, dass er für sich selbst braucht. Egal wie viel Wald jemand hat, er wird kaum etwas anderes als Brennholz nach Hause fahren....
Nur so zum Thema denken
Groaßraider hat geschrieben:rima0900 hat geschrieben:Groaßraider hat geschrieben:Denken ist für diese Menschen nicht möglich. Vergeblich Daniel.
Die Frage bezieht sich auf größeren Waldbesitz, dann schreibt einer er kann es auch mit dem PKW heimfahren........
Dann denk doch mal drüber nach, ob er vielleicht das Brennholz gemeint haben könnte, dass er für sich selbst braucht. Egal wie viel Wald jemand hat, er wird kaum etwas anderes als Brennholz nach Hause fahren....
Nur so zum Thema denken
Dann denken wir mal gemeinsam![]()
Fixlängen, Langholz, Faserholz usw. muss an Lkw befahrbaren Strassen gelagert werden. Wenn diese nun zuhause ist, rückt man das Holz nach Hause. Solls geben, und das nicht so selten.
Käferholz soll aus dem Bestand, die Polter am Dorfrand sind immer öfter zusehen.
Also stimmt deine Anmerkung so pauschal leider nicht.....
Sottenmolch hat geschrieben: … Also, je größer der Wald, desto einfacher die Bewirtschaftung ohne eigenen Fuhrpark! …
Sottenmolch hat geschrieben: … Mein Waldnachbar bewirtschaftet ohne eigenen Fuhrpark 17700 Ha. …
und dann noch einen "Hausmeister" für Kleinkram und Hof.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MikeW