Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 18:16

Hornlos oder Hirnlos

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 10 von 22 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Fr Apr 22, 2011 18:06

forenkobold hat geschrieben:
automatix hat geschrieben: weil die erkannt haben, daß am Ende der Langzeitstudie soviel GVOs freigesetzt wurde, daß das Ergebnis der Studie schon keine Rolle mehr spielt.


Versteh ich jetzt auch nicht, wie das meinst. Je mehr GVO freigesetzt wird, umso aussagekräftiger ist doch die Studie.

Jetzt weiß ich endlich, was die da in Japan mit ihrem AKW machen ... das is gar keiń Unfall, das ist ne Studie ... ^^
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Apr 22, 2011 18:28

schimmel hat geschrieben:Forschungsfeindlichkeit behindert den Kampf gegen den Welthunger Reini

Ohne auf das Für und Wieder von GVOs näher eingehen zu wollen, daß damit Hunger oder gar Armut vermindert wird, glaubst Du doch wohl etwa nicht???
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Fadinger » Fr Apr 22, 2011 19:05

Hallo!
SHierling hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:
automatix hat geschrieben: weil die erkannt haben, daß am Ende der Langzeitstudie soviel GVOs freigesetzt wurde, daß das Ergebnis der Studie schon keine Rolle mehr spielt.


Versteh ich jetzt auch nicht, wie das meinst. Je mehr GVO freigesetzt wird, umso aussagekräftiger ist doch die Studie.

Jetzt weiß ich endlich, was die da in Japan mit ihrem AKW machen ... das is gar keiń Unfall, das ist ne Studie ... ^^
Die "Studie" wird jetzt ausgeweitet ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Fr Apr 22, 2011 19:47

forenkobold hat geschrieben:
Muß ich das jetzt verstehen?
Ne...


Man kann keine Wissenschaftliche Studie machen, wenn die Nullprobe/gegenprobe ( keine GVO) schon verseucht ist...und ausserdem würde ich eine für Monsanto positive Studie eh anzweifeln......
http://de.wikinews.org/wiki/Gentechnikk ... en_Beamten

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Fr Apr 22, 2011 19:50

schimmel hat geschrieben:Wer mehr weiß als eine Nobelpreisträgerin, der sollte für den nächsten Nobelpreis vorgeschlagen werden...


Ich werde es auch mal meinem Cheffe vorschlagen, DANKE!

schimmel hat geschrieben:Heinzi, warum treibst du dich mit deinem Wissen bei uns Dümmlingen rum?


Kein Problem, ich helfe auch dir gerne weiter !:prost:
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Apr 23, 2011 8:17

schimmel hat geschrieben:....von Armut stand da nichts oder?

Man sollte wenigstens wissen, dass in der 3. Welt oder sogar noch in Teilen Europas Armut immer mit Hunger verbunden ist.....

schimmel hat geschrieben:Außerdem maße ich mir nicht an die Aussage einer Nobelpreisträgerin anzuzweifeln.


Dann lass uns nicht im Dunkeln, sonder erzähl uns, wer hat was gesagt!
Und "anzuzweifeln" ist in der Wissenschaft immer dabei.......

mfg
m
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon xyxy » Sa Apr 23, 2011 8:48

http://www.agrarheute.com/remmel-investitionsfoerderung

nur noch 25 % Zuschutz für Kuhställe ab 150 Kühe und nix mehr über 600?

schrecklich diese grüne Politik für Kleinbauern..... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Apr 23, 2011 9:03

schimmel hat geschrieben:

....na Heinzi, noch nicht ganz wach? Ich habe einen link zu Frau Nüslein - Vollhard gebracht. In der Kopfzeile der Veröffentlichung stand der oben von dir gern erläuterte Satz. Diesen hat Meyenburg angezweifelt und ich hab ihn als nicht kommentierbar von meiner Seite genannt....so und nun lies den Beitrag und suche noch ein paar andere Beiträge von Frau Nüsslein - Vollhard......notfalls setz ich hier noch ein paar Zeilen rein....
Im Gegensatz zu dir habe ich keine Ahnung von Gentechnik. Ich verlasse mich aber auf die klugsten Köpfe der Republik und nicht auf vermeindliche Schlauköppe....


http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 50762.html
Habe diesen Link gefunden, die Frau hat teilweise recht, ( ich finde greenpeace auch manchaml zu voreillig), aber sie ist doch recht naiv, dass das alles so glatt geht, wie sie denkt......
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon euro » Sa Apr 23, 2011 9:26

Aber lustig seid ihr damit schon, der Unterhaltungswert von Landtreff lebt weitestgehend davon. :twisted:
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon heinzi the chicken » Sa Apr 23, 2011 9:35

schimmel hat geschrieben:Heinzi, ob das naiv ist, was Frau N-V im Interview gesagt hat, dass will ich gar nicht kommentieren, du scheinst es zu können. Nur stelle ich mir ständig die Frage, warum in Deutschland eine große Masse Menschen der Wissenschaft misstraut und ein Verhalten an den Tag legt, wie zur Jahrhundertwende vom 19. zum 20 Jahrhundert: zurück zur Natur, Heimattümelei, Angst vor Neuem, Verteufelung der wissenschaftlichen Erkenntnisse, Beschreiten von alternativen (naiven) Wegen.....
Ich denke, die Komplexität der Zusammenhänge in Verbindung mit der modernen Medienwelt führen zu Ängsten, die sich gesellschaftlich verselbstständigen und zur Lähmung des Staates führen: German Angst, wie man im Ausland so sagt!


Ich stimme dir teilweise zu, ich halte Gentechnik auch nicht für ein Monster, es gibt halt bei vielen Dingen kein schwarz oder weiss, und gut und schlecht.....
Die Medien mögen manchmal auch unrecht haben, aber manchmal haben sie auch recht ( siehe Fukushima)....es braucht einen mündigen Informationsempfänger...
German Angst gibt es nicht, sondern das Streben nach Perfektion, und die ewige Frage, wie kann man etwas noch verbessern.
http://wwwnc.cdc.gov/eid/article/17/7/1 ... rticle.htm
http://www.youtube.com/watch?v=5U9sChS4aEw
Benutzeravatar
heinzi the chicken
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Jan 10, 2010 12:27
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Trevor » Sa Apr 23, 2011 10:26

In meinem gesamten Bekanntenkreis und beruflichem Umfeld sind Massentierhaltungen out. Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden genauer deklariert könnten wir als Verbraucher gezielt die Fließbandmilch boykottieren. Fließband beim Maschinenbau ja, bei Tieren nein. Bei vielen Betrieben sollen Kühe ganzjährig kein grünes Gras mehr zu fressen bekommen, nur noch konserviertes, vergärtes Futter. Das geht offenbar schneller und dadruch können noch mehr Tiere gehalten werden.

Unter anderem aus diesen Gründen sind wir seit 3 Jahren Vegetarier, 2 Jahren Nichtmilchtrinker und seit dem Dioxinskandal kaufen wir keine Eier mehr. Die Umstellung anfangs war schon schwer. Jetzt will ich keinesfalls mehr zurück da es eine immer größere Auswahl leckerer vegetarischer und vegan. Nahrungsmittel gibt.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Sa Apr 23, 2011 10:37

Jetzt will ich keinesfalls mehr zurück da es eine immer größere Auswahl leckerer vegetarischer und vegan. Nahrungsmittel gibt.

Ja, die gibt es allerdings nur, weil ihr auf anderer Leute Kosten eßt und andere Leute um so mehr Fleisch konsumieren.
Produzieren kann man "vegetarische Nahrung" nämlich nicht, und vegane auch nicht.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon forenkobold » Sa Apr 23, 2011 10:53

Trevor hat geschrieben: Unter anderem aus diesen Gründen sind wir seit 3 Jahren Vegetarier, 2 Jahren Nichtmilchtrinker und seit dem Dioxinskandal kaufen wir keine Eier mehr. Die Umstellung anfangs war schon schwer. Jetzt will ich keinesfalls mehr zurück da es eine immer größere Auswahl leckerer vegetarischer und vegan. Nahrungsmittel gibt.


Wer ist "WIR"??

Ich hoffe, dass da keine Kinder krankgefüttert werden.

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,328416,00.html
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon Trevor » Sa Apr 23, 2011 11:10

SHierling hat geschrieben:
Jetzt will ich keinesfalls mehr zurück da es eine immer größere Auswahl leckerer vegetarischer und vegan. Nahrungsmittel gibt.

Ja, die gibt es allerdings nur, weil ihr auf anderer Leute Kosten eßt und andere Leute um so mehr Fleisch konsumieren.
Produzieren kann man "vegetarische Nahrung" nämlich nicht, und vegane auch nicht.

Falsch.
Einige Zahlen dazu.
Für ein kg Fleisch werden 14 000 - 22 000 Liter Wasser benötigt. Ein Liter Milch benötigt 1000 Liter Wasser.

Ein Kilo Fleisch verursacht 36 Kilogramm Kohlendioxid
Die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch belastet das Klima so stark wie 250 Kilometer Autofahrt. Das hat eine japanische Studie zur Umweltbilanz von Rindern ergeben. Am klimaschädlichsten ist das Methan, das die Tiere bei der Verdauung ausstoßen.

Vegetarische Ernährung schützt das Klima: Der CO2-Rechner des Umweltministeriums weist für Vegetarier einen deutlich geringeren Kohlendioxid-Ausstoß aus als für typische Fleischesser. Der Steak-Liebhaber kommt demnach auf 1,82 Tonnen CO2 pro Jahr, Vegetarier hingegen auf weniger als eine Tonne.
http://www.lfu.bayern.de/energie/co2_rechner/index.htm

Die Umweltbelastung, die beim gesamten Transport der Tiere und des Fleisches entsteht, haben die Wissenschaftler weder bei dieser Berechnung noch beim CO² Rechner berücksichtigt. Das heißt, die Umweltbilanz der gesamten Rindfleischproduktion - vom Acker bis auf den Teller - fällt noch wesentlich schlechter aus, als dieses Beispiel zeigt. Also ist es insgesamt weit weniger als die Hälfte der CO² Belastung gegenüber einem Fleischesser.
Trevor
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Apr 22, 2011 19:40
Nach oben

Re: Hornlos oder Hirnlos

Beitragvon SHierling » Sa Apr 23, 2011 11:44

Trevor hat geschrieben:Falsch.

Dann erklär mir mal, wie man das tun soll. Vegetarische Nahrung klappt gerade mal 5 Jahre bis zum kompletten Verhungern, Vegane Lebensmittel dauert etwas länger, aber nach 20, 30 Jahren ist da ebenfalls Ende. Es sei denn, alle Veganer vermachen ihre Leichen der TKV und recyclen ALLE Abwässer.


Für ein kg Fleisch werden 14 000 - 22 000 Liter Wasser benötigt. Ein Liter Milch benötigt 1000 Liter Wasser.

Erstaunlich. Wie machen denn die Wildrinder das? 14.000l sind 175x den Pansen komplett vollgefüllt. Saufen die Akkord?
Ein Rind wächst 900 - 1300g am Tag. Macht bei 22000l je kg 18h Dauersaufen. Zuzüglich ca 16h für die Futteraufnahme + Wiederkäuen, hat der Tag dann 34h.

Eine Milchkuh benötigt 4-5l Wasser je l Milch, eine 40l-Kuh 150l Wasser am Tag.
http://www.rgd.ch/RGD.PDF/publikationen/wasser_0312.pdf

Und bevor Du auf die Idee kommst, Du könntest das Gras selber essen: wenn DU grasen gehst, braucht das auch Wasser, das kannst Du der Kuh nicht anlasten.


Ein Kilo Fleisch verursacht 36 Kilogramm Kohlendioxid. Die Produktion von einem Kilogramm Rindfleisch belastet das Klima so stark wie 250 Kilometer Autofahrt. Das hat eine japanische Studie zur Umweltbilanz von Rindern ergeben. Am klimaschädlichsten ist das Methan, das die Tiere bei der Verdauung ausstoßen.

Mal angesehen von den Zahlen - wieviel CO2 verursacht denn die Produktion von einem Kilo MENSCH? Ohne Vergleich kein Preis.
Btw: das CO2 aus der Kuh hat das Gras vorher fein säuberlich aus der Atmosphäre geholt.

Transporte sind natürlich auch eine tolle Vergleichssache: um Menschen zu transportieren, bewegst Du für 75kg Mensch im Schnitt eine Tonne Metallund Plastik. Rinder fahren grundsätzlich Bus. Kannst Du GERNE mal umrechnen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
324 Beiträge • Seite 10 von 22 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 22

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, bacchus478, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred, steyr 30+

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki