In meinem gesamten Bekanntenkreis und beruflichem Umfeld sind Massentierhaltungen out. Wäre die Milch von Kleinbetrieben mit artgerechtem, täglichem Auslauf und genügend Platz fernab von Betonboden genauer deklariert könnten wir als Verbraucher gezielt die Fließbandmilch boykottieren. Fließband beim Maschinenbau ja, bei Tieren nein. Bei vielen Betrieben sollen Kühe ganzjährig kein grünes Gras mehr zu fressen bekommen, nur noch konserviertes, vergärtes Futter. Das geht offenbar schneller und dadruch können noch mehr Tiere gehalten werden.
Unter anderem aus diesen Gründen sind wir seit 3 Jahren Vegetarier, 2 Jahren Nichtmilchtrinker und seit dem Dioxinskandal kaufen wir keine Eier mehr. Die Umstellung anfangs war schon schwer. Jetzt will ich keinesfalls mehr zurück da es eine immer größere Auswahl leckerer vegetarischer und vegan. Nahrungsmittel gibt.