
Oder fühle sich doch welche angesprochen.

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 15:41
Qtreiber hat geschrieben:zu der oben zitierten Aussage von dir hätte ich dann gerne schon mal ein paar Belege. Im Hansen (z.B.) stehen nämlich ganz andere Zahlen. Und nicht umsonst hieß es bei den Bauern früher : "Junge Hühner und alte Kühe....."
joschka hat geschrieben: Wieder viele leere Beiträge von Beitragsammlern.
...
Warum hab ich bereits erklärt
joschka hat geschrieben:Schon wieder die Beitragsammler.
Oder fühle sich doch welche angesprochen.
joschka hat geschrieben: Wieder viele leere Beiträge von Beitragsammlern.
...
Warum hab ich bereits erklärt
Jet 3 hat geschrieben:Joschi du darfst mich mal am Zinken schlotzen ....
joschka hat geschrieben:Tüdler hat geschrieben:Die Haltungsbedingungen sind heutzutage so gut wie NIE zuvor. :
Bestimmt. Deshalb erreichen eure Kühe nur noch wenige Lebensjahre und werden ausgelaugt in jungen Jahren geschlachtet, da ja alles sooo prächtig funktioniert.Leider wird da zuwenig nachgedacht oder einfach verdrängt um das Gewissen zu beruhigen.
Das liegt zum einen an den schon angesprochenen katastrophalen Züchtungen. Wenn ich dann noch höre das Kühe nichtmal mehr frisches Gras bekommen wundert mich nichts mehr.
Warum nicht auf die Wiese raus ? Ahja zuviel Arbeit. Besser im beengten Stall einsperren und dort ihre Rangkämpfe auf Betonboden austragen lassen. Schwache Tiere ohne Fluchtmöglichkeit haben dann eben das Nachsehen. Das spart Arbeit und es können somit nochmehr Tiere gehalten werden. Tolle Idee, aber nur für die Geldbörse und nicht für die Tiere !
Was ist denn mit den verlorenen Vitaminen die in diesem vergärtem Futter verloren gehen ? Ahja, wird bestimmt chemisch zugefüttert. Guulp. Der Dioxinskandal läßt grüßen. Der Verbraucher wird dann eben mal mit der Werbung irregeführt. Kühe auf saftigen Wiesen mit viel Auslauf.
Man sollte da wirklich mehr aufklären wie die Realität wirklich aussieht. Bei Biobetrieben ist die Welt noch halbwegs in Ordnung.
Das mit der angesprochenen Deklaration funktioniert selbstverständlich. Gibts ja schon bei Bio.- oder konvent. erzeugter Milch. Das ist ausbaufähig.
In meinem Bekanntenkreis sind nicht umsonst jüngst einige bereits auf Sojamilch und pflanzlichen Joghurt umgestiegen. Da weiß man was drinn ist und soll hervorragend munden. Und ist gut für die schlanke Linie, durch weniger tierisches Fett. Nicht zu vergessen die Klimabilanz, die durch pflanzliche Produkte verbessert wird und den Tieren wird einiges erspart. So seh ich das und das dürfte den Nagel voll auf der Mitte treffen, im Gegensatz zur Schönrednerei. Die hilft weder den Tieren noch den Konsumenten.
Bei Schweinen und Hähnchen siehts leider nicht besser aus. Das hab ich euch ja schon mitgeteilt.
SHierling hat geschrieben:Hm. Ansonsten eurer Meinung seiend bin ich nicht der Ansicht, daß jemand wie Joschka überhaupt irgendeine Art von (Fach-)Ausbildung hat.
xyxy hat geschrieben:Puffelchen,wir freuen uns doch nur!
Sören. hat geschrieben:Ich für meinen Teil finde das die Beiträge von Joschka und deren Kritik mehr als berechtigt sind.Ich hab das im Netz nachgelesen. Was er geschrieben und behauptet hat stimmt. Für mich ist Wikipedia eine seriöse Seite.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]