mensch das geht ja zur Sache hier
ich nochmal, welcher Doppel-T-Träger verkraftet 12 Tonnen (Danke)
und warum nimmt keiner einen einfachen T-Träger
vielen Dank für die Aufklärung!
der crumb
(der auch nichts verkauft)
Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 0:34
Moderator: Falke
crumb hat geschrieben:ich nochmal, welcher Doppel-T-Träger verkraftet 12 Tonnen (Danke)
SebastianF. hat geschrieben:...Das kann ich dir erklärenBei den Rampen musste ich nur auf Druck von oben, also Biegung rechnen. Sowas kann ich doch schon
Beim Spalter ist es nicht nur ein Mix aus zug und biegung, sondern die Kraft setzt auch noch versetzt zur Säule an. DAS ist im momment noch zu hoch für mich
SebastianF. hat geschrieben:...Aber Stahl auf Stahl gefällt mir nicht... Selbst wenn ich die Führung regelmäßig gut fette, stelle ich mir den Verschleiß hoch vor.
Falke hat geschrieben:Preislich interessant ist das verlinkte Angebot ( 12 Tonner für 488,99 €, aber kein voller Meter Spalthub, wsch. ohne Eilgang ...) :
http://www.de.autothek.com/?action=list ... zAodtV5kMQ
Gruß
Adi
plattenmann hat geschrieben:Habt Ihr mal den Rückewagen gesehen? Preislich finde ich sehr interesant. Chinaimport denke ich.
Technische Daten im Überblick:
Holzanhänger mit Kran
Reichweite: 3.73m
Krankapazität: 300 kg
Spannweite Gabel: 700mm
Länge: 4430mm
Breite: 1180mm
Gewicht: 850 kg
Max Ladekapazität: 2500kg
Räder: 225/65 R 15 oder 22x11-10
Arbeitsdruck: 200 bar
Hydraulischer Öl Tank: 8L
Pumpen-Kapazität: 5.8L
Motor: 7 PS
ungebremst
Karton-Größe: 2200x900x1000

SebastianF. hat geschrieben:...Oder meinst du, dass praktisch in die Säule(auf den Filter) ein Schlauch muss, der bis unter den Ölspiegel reicht?!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]