Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Kalkulation Brennholz Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Dez 02, 2008 19:17

@Forstbetriebwf

Du irrst dich leider. Takar und Obelix sind zwar vielleicht die einzigen die hier noch ausführlich posten. Aber viele andere lesen vermutlich mit (wenn man die seitenaufrufe mal betrachtet). Und sehr viele Mitleser verdrehen wahrscheinlich nur vor ihrem Rechner die Augen und überlassen nur das Schreiben Obelix und Takar. Und angesichts der Mühe, die sie sich mit dir wirklich gegeben haben (über 10 Seiten), kann ich es durchaus verstehen, das jetzt die ironischen Kommentare überhand nehmen. Anders ertragen sie es wahrscheinlich nicht mehr.
Wenn man deine Fragen und Kommentare über die Jahre so liest kann man übrigens wirklich auf die Idee kommen, das du von Forstwirtschaft vielleicht in den 70ern mal Ahnung hattest, aber das ist halt 30 Jahre her :wink: .

Mach mal dein Ding und erzähl uns bei Gelegenheit mal, wie es dir erging. Aber lass uns auch erstmal wieder eine Weile in Ruhe mit deinen Fragen.

Gruß und nix für ungut, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Dez 02, 2008 19:21

@ Robiwahn fällt euch eigentlich mal auf das es immer die gleichen sind die hier so einen Blödsinn von sich geben? oder merkt Ihr das wirklich nicht?
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon günter » Di Dez 02, 2008 20:10

so nun muß ich auch mal was dazuschreiben, habe mich jetzt durch die ganzen seiten gekämpft, ist wirklich eine zerfahrene kiste mit euch,


könntet ihr bitte mal damit aufhören und euch wie kleine kinder zu benehmen?

wer der meinung ist das er was verdient ist gut wer nicht der meinung ist solls bleiben lassen.....


ich glaube ich spreche hier für viele leser des interesannten forums, aber wie das hier ausartet ist nicht sehr schön.....



so jetzt könnt ihr mich auch zerfleischen, ich soll die klappe halten, mich nicht einmischen, oder sonst was........

mfg

oder wie denkt der rest?
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichel 0815 » Di Dez 02, 2008 20:38

Hallo Günter und an den Rest

Habe mich heute auch mal durch diesen Fred gelesen und muß teilweise den Kopf schütteln.

Was mir aber eigentlich auf der Seele brennt ist ein ganz anderer Aspekt.
Ihr diskutiert hier über Stundenlöhne wie über die natürlichste Sache der Welt.
Wenn ein sogenannter Unternehmer hier im Forum öffentlich macht das er einem Subunternehmer, wie dieser strukturiert ist egal, 15,24 € ink. Steuer bezahlt und ein ausgebildeter Facharbeiter mit Abschluss 8 € in der Stunde verdient bekomme ich einen derartigen Hals...

Erklärt mir mal wie mann mit dem Geld eine Familie ernähren soll.

Gibt es eigentlich noch eine Unternehmerische Ehre oder so etwas wie Verantwortungsbewusstsein???

Nichts für ungut JÖRG
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spo-fan » Di Dez 02, 2008 20:52

Holzmichel 0815 hat geschrieben:Gibt es eigentlich noch eine Unternehmerische Ehre oder so etwas wie Verantwortungsbewusstsein???

Soweit müssen wir doch gar nicht gehen. :)
Es würde völlig ausreichen, wenn sich manche sog. "Unternehmer" mal klarmachen, dass sie langfristig nur mit zufriedenen Mitarbeitern erfolgreich sein können. Und hierzu gehört eben, dass man Mitarbeiter ordentlich bezahlt. Meiner Meinung nach gehört dazu übrigens auch eine angemessene Gewinnbeteiligung.
spo-fan
 
Beiträge: 11
Registriert: Do Okt 16, 2008 22:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Di Dez 02, 2008 20:54

Ach weist du Forstbetriebwf, ich habe mal vor einiger Zeit mit nem ähnlichen Gedanken wie du gespielt, aber diesen Gedanken nach intensiver Überlegung wieder zu den Akten gelegt und bleibe beim Holzverkauf frisch aus dem Wald und der Brennholzproduktion für den Eigenbedarf. Die von Obelix auf Seite 4 aufgeworfenen Fragen zu Logistik, Holzeinkauf, Verarbeitungskapazität, Flächen, Kundenanzahl, Verkaufslogistik und auch Menge gebundenen Kapitals haben mich mal wieder in meiner Entscheidung bekräftigt.

Mach dir vielleicht nochmal zu diesen Fragen intensiv Gedanken, ansonsten viel Spaß.

Grüße, Robert

PS an Holzmichel-Jörg: In der Beziehung ist in dieser Diskussion leider Hopfen und Malz verloren
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Dez 02, 2008 21:00

@ Günter,ich versuche ja alles um diesen Thread in die Bahnen zu lenken,aber wenn Du alles gelesen hast,dann siehst Du das ich hier von einigen pers.angegriffen werde,und mir haltlose Unterstellungen gefallen lassen muß.Werde aber auf solche sachen nicht mehr Reagieren.

@ Holzmichel: Zu dem Thema Löhne,ich gebe Dir in deiner Meinung Recht aber auch ein Unternehmer muß Rechnen und einen Festangestellten mit einem annehmbaren Gehalt kann ich mir nicht leisten.deshalb dieser Weg und ich habe es versucht zu erklären das ich nur Selbständige beschäftige auf Stundenbasis die mir eine Rechnung schreiben maximal kann ich nun mal nur 15 Euro bezahlen je nach tätigkeit.Auf der anderen Seite muß ich aber auch anmerken das der Tariflohn für LW Helfer (Fachkräfte) bei knapp 12 Euro liegt Brutto. Und noch was ich habe etliche Kunden zb Gartenpflege Rasen mähen da bekomm ich mit Müh und Not selbst 15 Euro.meistens aber werden diese Aufträge dann an andere vergeben für 7 oder 8 Euro,nehme dann natürlich an schwarz,aber da kann ich nichts machen.Welcher Forstbetrieb oder Landwirt kann denn 20 Euro bezahlen? ich denke keiner.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lanz1706 » Di Dez 02, 2008 21:15

Hallo,

ich finde nicht das hier von Robiwahn und Obelix Blödsinn geschrieben wird. Sie schreiben nur das was du nicht hören willst und was nicht in dein Konzept passt. Ich finde sie geben dir sehr gute und logische Antworten die auch sehr Plausibel sind die du aber nicht hören willst weil deine Pläne durch diese Antworten keinen Sinn mehr haben.

@ Forstbetriebwf
Ich lasse mich gerne eines besseren belehren was dein Pläne betrifft glaube aber nicht das du sie umsetzen kannst.

Gruß Lanz 1706

PS: Ich bin nur Hobby holzer für den Eigenbedarf und für gute Bekannte mache so ca 1.. RM im Jahr und habe nicht vor mich selbstständig zu machen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Dez 02, 2008 21:30

Ich habe nichts gegen Ratschläge aber Sie müssen auch begründet sein und sollten auf erfahrungswerten beruhen,und nicht auf irgendwelchen persöhnlichen Annahmen.Wer hat denn hier einen Prfessionellen Forstbetrieb Obelix wohl kaum sonst würde er mir ja nicht abraten,genau wie verschiedene andere hier auch.Selbstverständlich kann hier jeder seine persöhnliche Meinung sagen ob Selbständig oder nicht ist ja egal.Aber Betriebswirtschaftliche Aussagen egal zu was im Bereich Forstbetrieb sollten doch fundiert sein und von Profis stammen.Jemand der zum spaß Holz macht zb brauch ja nicht den Riesen Gewinn einzukalkulieren,er lebt ja nicht davon.
Ich habe schon ein paar mal gefragt was zb Obelix arbeitet im Profo Forstgeschäft aber eine Antwort bekomm man da nicht. Nur persöhnliche Angriffe.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Di Dez 02, 2008 21:40

Bin ich eigentlich der einzige, der diesen Thread und seinen Starter sehr "trollig" findet? :roll:

Zur Bedeutung des Wortes "Troll" und zum Umgang mit selbigen siehe z.B. hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Troll

und dort auf "Troll (Netzkultur)" klicken...

Ich troll' mich dann mal!
Marc
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzmichel 0815 » Di Dez 02, 2008 21:52

@ Marc d'Auvergne

Der war genial.

Und weeeeeeeeeeeeeeeeeeeg isser der JÖRG
Mein Motto als Dierektvermarkter: Menschen kaufen Träume lieber als Realitäten.

www.so-geht-saechsisch.de
Benutzeravatar
Holzmichel 0815
 
Beiträge: 102
Registriert: Sa Mai 12, 2007 19:23
Wohnort: Mittelsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Dez 02, 2008 21:53

Hi Mark habs gelesen aber ich habe nicht damit angefangen

Also gut da wirklich nichts mehr brauchbares rauskommt ist jetzt damit Schluß und ich werde nichts mehr schreiben hier

Nochmal vielen dank an die welche Ordentlich und Hilfreich waren
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

unbrauchbare Beiträge?

Beitragvon landyjoerg » Di Dez 02, 2008 22:08

Hallo,

ich finde den Thread irgendwie cool, immerhin schon im zweistelligen Seitenanzahlbereich. Es waren und sind sehr viele kompetente Antworten gegeben worden. Irgendwann wirst du, forstbetriebwf, aber auch mal in Frage gestellt, dass ist nicht bös' gemeint, sondern manche machen sich halt viele Gedanken um das Thema. Da Brennholzgewinnung und Verkauf ein besonders schwieriges Geschäft ist, wird hier natürlich auch besonders viel dazu geschrieben.
Ich musste jetzt echt noch mal suchen, wo ich meinen Senf dazu gegeben habe ( #8 ). Da wir Nebenerwerbler sind, zählt unsere Kalkulation für Dich eh nicht. Aber auch Nebenerwerbler wollen nicht drauflegen, sonst kann man es gleich bleiben lassen und ist ja durch den Hauptberuf eh schon ausgelastet.
Aber andere haben durchaus verwertbare Tips hier gelassen, von denen ich auch etwas mitnehme.
Ich selbst denke nicht, dass es Sinn macht für die Brennholzproduktion und -handel jemanden wie auch immer einzustellen, wenn es nicht der Haupterwerb ist. Das ist die Arbeit, die man selbst macht, weil am wenigsten dran verdient. Das haut höchstens noch mit 1.-EURO-Jobbern hin, der moralische Aspekt ist ein anderer.
Da Du ja Dein Geld nicht mit Brennholz verdienst, sondern mit forstlichen und Gala-Tätigkeiten, macht es imho mehr Sinn dort jemanden mitarbeiten zu lassen, wo Du am meisten an den Aufträgen verdienen kannst. Das Brennholzen kannst Du machen, wenn Du Zeit hast oder Flaute.
Willst Du eigentlich den Forstbetrieb neben dem Maklergewerbe aufziehen oder ganz und gar umsatteln? Dass das ein gewagter Schritt ist, haben Dir ja genügend Leute hier vermittelt :wink:

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Adrenalintrain » Di Dez 02, 2008 22:14

Abend, Habe mich lange nicht gemeldet
hier muss ich aber was zuschreiben habe mich durch den ganzen Fred gelesen. :shock:

@Forstbetriebwf

Ich bin seit 7 Jahren im Industrie Handwerks und Handelssektor Selbstständig ( Multitasking) ich würde sagen Du liest erst nochmal alles bevor Du weiter antwortest und schläfst erstmal eine Nacht drüber. Wünsche dir ehrlich gesagt viel Glück bei 20 € Gewinn pro Srm :D Äh! Vor oder nach Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer ? Als Immobilienmakler macht man keinen Gala-bau auf das einzigste man hat von immo keine Ahnung sprich Quer-Einsteiger und für 15 Euro die Stunde arbeitet man nicht als Selbstständiger auch nicht im Gala-bau. Vielleicht als Hausmeisterservice Immo-betreuung und Rasenpflege. Jetzt versuch mich eines besseren zu belehren Schwester gelernte Immobilienkauffrau Bruder Steuerfachangestellter der andere studierter Betriebswirt. Es gibt erhlich gesagt nur eine Möglichkeit 20 Euro pro SRM vor Umsatzsteuer oder Gewinnsteuer????zu bekommen und dafür darf man das Holz NICHT spalten. (Habe es 4 Wochen selbst im Wald versucht wo die anderen bereiche bei mir nicht so gut liefen und habe dann nächtelang überlegt bis ich die Lösung hatte wie sich Brennholz noch lohnt)
Mein Tip höre auf die Ratschläge der anderen.

Wer Fehler findet darf Sie behalten.
Gesten, war Heute, noch Morgen.
Adrenalintrain
 
Beiträge: 147
Registriert: Di Mai 09, 2006 11:06
Wohnort: Owl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Di Dez 02, 2008 22:31

Zu dem Immobiliengeschäft von mir ist zu sagen das ich nur im Saarland tätig war,in den Spitzenzeiten mit zwei Nebenstellen und mehreren Angestellten,jetzt mach ich das alleine von meiner Privatwohnung aus im kleinen Rahmen mit so 30 Ogjekten,Vermarktung meistens über das Netz Immo Welt Scout Immonet zb habe dort immer Objekte drin.das Geschäft bleibt auch.Allerdings ist die Nachfrage in den letzten Jahren auch zurückgegangen,daher mach ich es alleine aus Kostenersparniss.Den Forstbetrieb und Gala Bau zieh ich aufjedenfall durch,werden ja sehn ob es was wird oder nicht.Gibt ja da nur Zwei Möglichkeiten Erfolg oder Pleite. und meine Anfangs Invstitionen halte ich gering.Der Rest bringt die Zeit.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 11 von 24 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki