Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 16:53

Kalkulation Brennholz Forstwirtschaft

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 13 von 24 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 04, 2008 18:30

forstbetriebwf hat geschrieben: ... aber was machst Du mit Kunden die keinen Hänger voll wollen. ...

Unter dem kleinen PKW-Anhänger, also weniger wie 2,5 srm. liefere ich nicht.

forstbetriebwf hat geschrieben: ... Und noch etwas es spiel in der Menge schon eine Rolle zb der Spaltanteil und die Länge des Geschnittenen Holzes je kürzer es geschitten ist je mehr Luftraum ergibt sich beim Schütten da gibt es auch schöne Tabellen die das berücksichtigen. ....

Quatsch! 2,5 srm. Buche gespalten, getrocknet, 33 cm lang sind 2,5 srm. des gleichen. Und 5,0 srm. dto 25 cm lang sind 5,0 srm. dto. Oder meinst Du, wenn ich Dir 10 Kipper a 5,0 srm. kippe, da hat doch nicht er eine 4,5 srm. und der nächste 5,5 srm. Das sind immer 5,0 srm. + etwas bei mir.

forstbetriebwf hat geschrieben: ... Das ehrlichste ist wenn ich RM verkaufe ...

Das wäre das ehrlichste, wenn der Kunde bei Dir vorbei käme, Ihr das gemeinsam messen würdet und dann der Kunde abwarten würde, bis Du es auf Länge geschnitten hättest und dann mit Dir zusammen nach sich zu Hause zu Abkippen fahren würde. Unpraktikabel.

Ferner haben wir hier im Forum schon das Problem, dass einige nicht zwischen fm., rm., Ster, und srm. unterschieden oder das durcheinanderwerfen. Der "Geizgeile" Kunde, der bei Dir anruft und sich nach dem Preis erkundigt, der unterscheidet schon gar nicht. Den Interessiert nur der Preis, frei Haus, inkl. MwSt.

Daher hab ich auch eine Feste Preisliste inkl. MwSt. frei Haus:
..............Raum Freimann .....Raum.Nymphenburg.. ..RaumDachau
-----------------------------------------------------------------------------
2,5 srm...........365.........................495.........................405..........
5 srm............. 585.........................695.........................765..........
10 srm............995.......................1.250.......................1045..........
(Die Preise sind frei erfunden und entbehren jeglichem Bezug zur Praxis.)

Natürlich steuer ich darüber auch, was genommen wird. Ich hab keinen Bock, mit Traktor und einem 2,3 m breiten Hänger im engen Nymphenburg rumzukurfen. Da fahr ich dann lieber 2 x mit dem VW-Bully.

Mit dieser Preisliste kann die ganze Familie Bestellungen am Telefon entgegen nehmen, ohne zu rechnen und die bekommt auch jeder Kunde als Quittung, damit's transparent ist.

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Do Dez 04, 2008 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Dez 04, 2008 18:38

Im Grunde gebe ich Dir ja recht, nur in dem Punkt nicht was das schütten betrifft,es ergibt sich eine andere Menge durch das Schütten es ist auf jedenfall ein unterschied ob die Scheitlänge 25 oder 33 cm ist und ebenso wie stark die spaltstücke sind.Jenachdem ensteht nämlich mehr oder weiger Hohlraum beim schütten,denke das ist logich,oder bist du da anderre Meinung? Ein RM ist dagen immer ein RM deshalb setzt man ja auch immer 1,04 auf um die Zwischenräume auszugleichen.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 04, 2008 18:41

Obelix hat geschrieben:...
Daher hab ich auch eine Feste Preisliste inkl. MwSt. frei Haus:
..............Raum Freimann .....Raum.Nymphenburg.. ..RaumDachau
-----------------------------------------------------------------------------
2,5 rm...........365.........................495.........................405..........
5 rm............. 585.........................695.........................765..........
10 rm............995.......................1.250.......................1045..........
...


Jetzt haust du es selbst wieder durcheinander !!!
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Do Dez 04, 2008 18:46

Hallo

Obelix hat recht, wenn ein Hänger 5srm fast, dann sind das immer 5srm, egal bei welcher Scheitgröße.

:idea: Geht man aber von gestetzem rm als Meterware aus, dann haben 25 cm Stücke nach dem Sägen ein grösseres Schüttvolumen als 33 cm Stücke.

Also für den der srm verkauft ist es besser kleinere Stücke zu verkaufen, da die mehr Schüttvolumen haben. :wink:

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 04, 2008 18:57

Robiwahn hat geschrieben: ... Jetzt haust du es selbst wieder durcheinander !!!


Hallo,

@ Robiwahn
das sind die Preise für die ganze Fuhre, nicht pro srm. Was haue ich denn durcheinander?

@ all
Länge ist bei mir meißt 33 cm. 25 cm geht bei mir nicht viel, will ich auch nicht wirklich haben, daher mach ich da keinen gesonderten Preis.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Do Dez 04, 2008 19:02

Ja klar, für das was man bei kleineren Stücken an Holz bei der Schüttung einspart, muß man dafür mehr Zeit fürs sägen investieren.

2 schnitte pro Meterstück bei 33cm ist wesentlich schneller als z.b. 3 schnitte bei 25er Stücken, vom Durchmesser ganz zu schweigen.

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 04, 2008 19:03

Obelix hat geschrieben:...
@ Robiwahn
das sind die Preise für die ganze Fuhre, nicht pro srm. Was haue ich denn durcheinander?
...


Na bietest du jetzt rm oder srm an? Angebot, Lieferung und Abrechnung sollten halt in meinen Augen dieselbe Einheit und dasselbe Produkt beinhalten. Oder schnall ich jetzt was nicht in deiner Tabelle?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Dez 04, 2008 19:09

Also Takar Du sagst es ist egal ob ich 25cm oder33 cm Scheite in den Hänger schütte ich habe dann immer die gleiche Menge an Holz,wenn ich es zurückrückrechnen würde auf RM.Ich sehe das anders weil die Zwischenräume anders sind je nach größe der Scheite.Eine Schüttung ist immer unterschiedlich je nach Matrial und größe der Stücke,weil ja immer andere mal größere mal kleinere zwischenräume enstehn.
Am ehrlichsten und für jeden Kunden nachvollziehbar ist immer noch der RM oder ster.Übrigens bestellen bei uns viele Kunden inzwischen RM und keine SRM die betonen das ausdrücklich.Also wird ein Stapel aufgesetzt 1x1x1,04 dann zu brennholz verarbeitet und fertig.Somit hat jeder Kunde die gleiche Menge,und kann das wenn er will auch überprüfen.Logischerweise sind die Preise dann höher als für SRM.Aber das kann ja jeder machen wie er möchte
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 04, 2008 19:14

Takar hat geschrieben:Ja klar, für das was man bei kleineren Stücken an Holz bei der Schüttung einspart, muß man dafür mehr Zeit fürs sägen investieren. ...


Ja, aber aus marktpolitischen Gründen könnte man für 25 cm einen anderen Preis setzen, damit sich die "edele" 25 cm Ware von der Standart 33 cm Ware absetzt. Aber das hat jetzt nichts mehr mit Kalkulation zu tun, sondern ist Marketing.

Übrigens: Meine Preisliste ist eine Mischung aus Kalkulation, Konkurenzdruck, und Marketing. Daher guggen meine Mitbewerber auch schon mal dumm. Die organisieren sich ja auch meine Preislisten. Und dann fragen die sich, was rechnet sich der Obelix da zusammen.

Dem Kunden gegenüber mußt Du natürlich rechtfertigen können, warum es in Freimann billiger ist als in Dachau. Weil in Freimann der Asterix wohnt und ich da so gerne hinfahre. Und das versteht jeder Kunde.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Dez 04, 2008 19:19

Das meiste geht ja als 33 cm ware raus 25 ist die Ausnahme und da gibt es Preisaufschlag.Ich würde auch keinem irgendetwas unterstellen,bin aber trotzdem der Meinung das manche es nicht so genau nehmen,mit der Menge in SRM,und dafür auch um ein paar Euro billiger sind.Und es gibt genug Kunden denen fällt es nicht auf,ich habe das schon selbst erlebt.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 04, 2008 19:20

Robiwahn hat geschrieben: ... Na bietest du jetzt rm oder srm an? Angebot, Lieferung und Abrechnung sollten halt in meinen Augen dieselbe Einheit und dasselbe Produkt beinhalten. Oder schnall ich jetzt was nicht in deiner Tabelle? ...


Hallo,

ich verkauf lt. Tabelle einen PKW-Anhänger Restholz, ca. 2,5 srm. für insgesamt 365 € inkl. MwSt. inkl. Anlieferung Raum Freimann.

oder einen einen Landwirtschaftlichen Tandemanhänger Restholz, ca. 10,0 srm. für ingesamt 1.250 inkl. MwSt. inkl. Anlieferung Raum Nymphenburg.

(Nee, landw. Tandemanhänger verkauf ich nicht nach Nymphenburg, weils da so eng ist. Daher der Mondpreis für Nymphenburg.)

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Do Dez 04, 2008 19:30, insgesamt 2-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marc d'Auvergne » Do Dez 04, 2008 19:21

forstbetriebwf hat geschrieben:Also Takar Du sagst es ist egal ob ich 25cm oder33 cm Scheite in den Hänger schütte ich habe dann immer die gleiche Menge an Holz,wenn ich es zurückrückrechnen würde auf RM.


Meiner Meinung nach sagt Takar das gerade NICHT. Ich hatte es so verstanden:

hast Du zwei gleich grosse Holzstapel von 1 Raummeter und schneidest den einen in 50-cm-Stücke, die Du in einen Anhänger wirfst, und den anderen in 25-cm-Stücke, die Du in einen zweiten, gleich grossen Anhänger wirfst, so ist der zweite Anhänger höher beladen als der erste. Sprich: obwohl das Volumen beider Haufen in Raummetern angegeben gleich ist, ist das Volumen in Schüttraummetern bei den 25-cm-Stücken grösser.

@forstbetriebwf: Ich gratuliere Dir übrigens zu Deinem neuen Tonfall in Deinen Beiträgen, liest sich direkt viel angenehmer. :)

Gruss
Marc d'Auvergne
Benutzeravatar
Marc d'Auvergne
 
Beiträge: 119
Registriert: Sa Feb 24, 2007 13:41
Wohnort: Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Dez 04, 2008 19:25

Hi Mark mein Tonfall richtet sich auch nach dem Tonfall in den Antworten,natürlich stimmt das was du sagst wenn er es so gemeint hat das er alles zuerst aufsetzen tut also einen RM und dann davon den Hänger füllt bis der eben voll ist,dann spielt es keine Rolle.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Do Dez 04, 2008 19:25

Obelix hat geschrieben:...
ich verkauf lt. Tabelle einen PKW-Anhänger Restholz, ca. 2,5 rm. für insgesamt 365 € inkl. MwSt. inkl. Anlieferung Raum Freimann.
...


Aber das sind doch srm, wenn ich das richtig sehe. Du hast den Anhänger mit 2,5m³ Volumen und haust den mit Holz in 33er Scheiten voll. Also lieferst du 2,5srm aus, oder ?
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 04, 2008 19:25

forstbetriebwf hat geschrieben: ... aber trotzdem der Meinung das manche es nicht so genau nehmen,mit der Menge in SRM, ...


Hallo,

ich diskutiere mit dem Kunden nicht über Menge und auch nicht über den Preis je srm.

Ich verkauf:
a.) einen kleinen Anhänger /PKW-Anhänger voll (die genannten ca. 2,5 srm.) für den Komplettpreis A
b.) einen VW-Bully voll (die genannten ca. 5 srm.) für den Komplettpreis B
c.) einen Landw. Kippanhänger voll (die genannten ca. 10 srm.) für den Komplettpreis C

Warum soll ich dem Kunden irgendwas nennen, was Ihn nur verwirrt und auf dumme Gedanken bringt?

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Do Dez 04, 2008 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
357 Beiträge • Seite 13 von 24 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 24

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki