Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:05

Kartoffelanbau

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon 240236 » Fr Jun 06, 2025 6:05

strokes hat geschrieben:Gestern an einem Kartoffelschlag vorbeigefahren, die sind noch nicht mal aufgelaufen. Welchen Ertrag erhofft man sich da? Bis September/Oktober ist nicht mehr lange...
Habe gestern einen Schlag Stärkekartoffeln (dieser Betrieb macht nichts anderes). da sind die Kartoffeln auch erst am auflaufen, am Schlag daneben sind diese innerhalb der letzten Woche vom auflaufen bis fast zum Reihenschluß richtig explodiert.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 06, 2025 7:01

Nichts anderes als Stärkekartoffeln ? Wie macht er das mit der Fruchtfolge ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon 240236 » Fr Jun 06, 2025 8:04

Sturmwind42 hat geschrieben:Nichts anderes als Stärkekartoffeln ? Wie macht er das mit der Fruchtfolge ?
Ich meinte, der macht bei Kartoffeln nur Stärkekartoffeln und keine Speisekartoffel. Der macht auch noch Zuckerrüben, Weizen, Mais usw.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Marian » Fr Jun 06, 2025 10:04

Ich war mit meinen Hobby Kartoffeln auch spät dran und es war mächtig trocken. Laufen gerade auf und bekommen morgen mit dem Herbizid nochmal einen auf den Deckel. Ich glaub da wächst schon noch was schönes. Ist aber Speise
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4236
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 06, 2025 10:50

Sturmwind42 hat geschrieben:Nichts anderes als Stärkekartoffeln ? Wie macht er das mit der Fruchtfolge ?

Durch Flächentausch!
gezahlt werden 1000€ Pacht.
Erdbeerbauer zahlt 1300€.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7981
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Sturmwind42 » Fr Jun 06, 2025 14:43

Ja das hab ich auch schon gemacht , eben wegen der FF .
Aber einfach einjähriger Tausch, ohne Pachtzahlung !
Und euer Erdbeerbauer zahlt im Vergleich zu "unserem" recht schlecht .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon RABE-Profi » Fr Jun 06, 2025 19:47

Das mit Erdbeeren zu tauschen höre ich wieder auf.
Die verseuchen die Felder jahrzehntelang mit ihren scheiß Ballennetzen-Fetzen, die sich dann an alles hinhängen was im Boden läuft.
Am schlimmsten ist es mit der Kreiselegge.
Auf 3 Fahrgassenbreiten sind die Zinken faustgroß mit Netz und Erde zu.
Kaum ist der Erdbeerteil vorbei, sind die Zinken sauber.
Das ist es nicht wert.
Deutschland: das größte Irrenhaus der Welt. Hier laufen die Verbrecher frei herum
RABE-Profi
 
Beiträge: 847
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Agrohero » Mi Jun 18, 2025 5:47

https://www.agrar-tvnews.de/sendungen/m ... te-knolle/

Weil es zum Thema passt .....
Ich kenne den Betrieb persönlich, aber es gibt dort noch einige von der Sorte auch größere, aber Gellermann ist auch über die Region hinaus ein Name .
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Badener18 » Sa Jun 21, 2025 20:42

Agrohero hat geschrieben:https://www.agrar-tvnews.de/sendungen/mission-fruehkartoffeln-der-wettlauf-um-die-erste-knolle/

Weil es zum Thema passt .....
Ich kenne den Betrieb persönlich, aber es gibt dort noch einige von der Sorte auch größere, aber Gellermann ist auch über die Region hinaus ein Name .


Ist doch prinzipiell nichts besonderes?
Südbaden, bzw. Süddeutschland erntet standardmäßig ab Anfang/Mitte Mai die ersten Kartoffeln.
Dieses Jahr kamen die ersten bereits um den 20. Februar in den Boden, wodurch Anfang Mai möglich war zu ernten.
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Südheidjer » Sa Jun 21, 2025 21:27

Die Heide-Kartoffeln sind aber nun mal das Maß aller Dinge, um nicht zu sagen, die Besten des Universums. ;-)

(Uetze ist noch der Südrand der Lüneburger Heide mit sandigen Böden: https://de.wikipedia.org/wiki/Uetze#Lage)
Südheidjer
 
Beiträge: 12924
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Agrohero » So Jun 22, 2025 7:14

Ich habe mit keiner Silbe behauptet das es was besonderes ist !
Auch wenn ich mich nicht besonders auskenne , so denke ich doch , daß es zwischen Baden und Niedersachsen erhebliche klimatische Unterschiede gibt !?
Wie gross ist denn die Anbaufläche für frühkartoffeln bzw Kartoffeln in eurer Region ?
Zumindest habe ich hier in niersachsen noch keine neuen Kartoffeln aus Baden hier im Verkauf gesehen , die kamen dann aus Ägypten :mrgreen:
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Badener18 » So Jun 22, 2025 20:19

Agrohero hat geschrieben:Ich habe mit keiner Silbe behauptet das es was besonderes ist !
Auch wenn ich mich nicht besonders auskenne , so denke ich doch , daß es zwischen Baden und Niedersachsen erhebliche klimatische Unterschiede gibt !?
Wie gross ist denn die Anbaufläche für frühkartoffeln bzw Kartoffeln in eurer Region ?
Zumindest habe ich hier in niersachsen noch keine neuen Kartoffeln aus Baden hier im Verkauf gesehen , die kamen dann aus Ägypten :mrgreen:


Auf jeden Fall gibt es hier sehr große klimatische Unterschiede. Wir sind meist deutschlandweit die ersten (noch vor Pfalz), aufgrund des kleineren Anbaugebietes aber vermutlich nicht mit den Riesenmengen am Markt, wie die anderen Frühkartoffelgebiete.
Eine genaue Größe kann ich dir hier aber nicht nennen. Die zwei Hauptanbaugebiete für Frühkartoffel sind Südbaden und das Heilbronner Unterland.
Badener18
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Jan 02, 2014 19:07
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Agrohero » Di Jun 24, 2025 13:12

Ich habe gerade gelesen das freie Ware 20 Euro dt unter Vorjahrespreis gehandelt wird .
:regen:
Agrohero
 
Beiträge: 704
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Danilo » Mi Aug 06, 2025 21:06

Guten Abend zusammen,
ich betreibe auf 0,5ha Speisekartoffelanbau. Die Fruchtfolge ist kleelastig und jedes vierte Jahr werden die Kartoffeln auf dem gleichen Acker angebaut. Spricht etwas dagegen, die Kartoffeln in jedem dritten Jahr auf dem gleichen Acker anzubauen? Z.B. so: 1.Jahr Kartoffeln, 2.Jahr Winterroggen mit Kleegrasuntersaat, 3.Jahr Klee mit evtl. ZF- Mischung ab August, 4.Jahr Kartoffeln. Eine dreijährige Fruchtfolge würde wesentlich besser zur Aufteilung der Äcker passen, aber ich habe Bedenken bzgl. negativer Effekte auf den Kartoffelanbau. Die Kartoffeln werden ohne PSM, unter Mulch angebaut. Einige Kollegen aus meiner Nähe machen eine dreijährige Fruchtfolge, aber ich habe mich da noch nicht so richtig rangetraut. Früher muss das in unserer Gegend normal gewesen sein. Ich würde mich sehr über Praxiserfahrungen freuen. Vielen Dank!
Danilo
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Okt 17, 2017 11:06
Wohnort: LK Marburg- Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kartoffelanbau

Beitragvon Sturmwind42 » Do Aug 07, 2025 7:34

Kann man schon machen , ideal ist es nicht .
Ertrag wird sinken und Anfälligkeiten für Krankheiten werden sich mehren .
Am besten zu erkennen wenn man eine Acker das erste mal mit Kartoffeln bestellt . Da merkt man einfach die Jungfräulichkeit an Ertrag und besserer Pflanzen-Gesundheit .

Passt ja auch hierher :
Was verwendest du als Mulch ?
und wie bringst den aus ?
und wie verfährst du dann mit dem Herbizid ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5809
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
171 Beiträge • Seite 9 von 12 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], huabermaxl2, motzlarerbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki