Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 5:10

Kirschessigfliege

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 25 von 48 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 48
  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Dex509 » Mo Nov 10, 2014 17:55

Soll nicht das Köderverfahren ab nächstem Jahr ganz verboten werden, ist mir vor kurzem zu Ohren gekommen! :evil:
Dex509
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 30, 2013 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon mikrokern » Mo Nov 10, 2014 19:10

Hallo,
... das halte ich für ein Gerücht.
Nachdem das Köderverfahren so gut funktioniert hat, dürfte es keinen Grund geben, es nicht wieder anzuwenden. Warum sollte es verboten werden?
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Mo Nov 10, 2014 19:34

mikrokern hat geschrieben:Hallo,
... das halte ich für ein Gerücht.
Nachdem das Köderverfahren so gut funktioniert hat, dürfte es keinen Grund geben, es nicht wieder anzuwenden. Warum sollte es verboten werden?


Und das halte ich für ein Gerücht. Ist nur zu hoffen daß sich nicht eine bestimmte Gruppe durchsetzt. Die Wahl der Bekämpfung muß jedem Winzer selbst überlassen bleiben. Ich bin gegen Diktatur.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Dex509 » Mo Nov 10, 2014 20:32

Welche Beratungsstelle (außer die Südbadener) sind den von dem Köderverfahren überzeugt, bei uns heißt es bis heute das das Verfahrfen nicht funktioniert und das JKI erzählt den gleichen Käse! :evil:

Wer daran Interesse hätte es zu verbieten ist ja klar!
Dex509
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 30, 2013 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Weinbauer » Mo Nov 10, 2014 23:47

freddy55 hat geschrieben:
Und das halte ich für ein Gerücht. Ist nur zu hoffen daß sich nicht eine bestimmte Gruppe durchsetzt. Die Wahl der Bekämpfung muß jedem Winzer selbst überlassen bleiben. Ich bin gegen Diktatur.


leider kennen viele schädlinge oder krankheiten keine parzellengrenzen und viele maßnahmen sind nur effektiv, wenn sie auf einer grösseren fläche angewendet werden. daher halte ich die pauschale aussage "es jedem winzer zu überlassen" hier nicht zielführend.
auch bei der kirschessigfliege gibt es doch gewisse vorlieben der tiere, die auch der nachbarwingert beeinflussen kann.
Zuletzt geändert von Weinbauer am Di Nov 11, 2014 0:28, insgesamt 1-mal geändert.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Di Nov 11, 2014 0:11

Wenn die Viecher bekämpft werden ist ja wohl egal wie. Daß hierzulande immer alles im kollektiven Gleichschritt sein muß. Und immer die bestimmten Leute vertreten " ihre " Interessen.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 11, 2014 12:50

bleibt abzuwarten wie die wirkung mit steward und anderen mittel ist.
von den beratern wurde ja teilweise schon empfohlen wenn kein spintor verfügbar ist steward gegen ohrwürmer etc zu spritzen da es ne gute (neben?)wirkung gegen die kef hatt.
bei den ohrenzwickern war auch erst spin tor zugelassen das jahr drauf steward.
dann gibts noch irgendein mittel das kurzfristig zugelassen wurde wo mir der name jetzt nicht mehr einfällt mit ein em extrakt von irgendwelchen blumen, was wohl auch bio sein soll aber scheinbar ziemlich alles killt.
vielleicht gibts auch bald irgendwas was effektiv gegen die viehcher wirkt ohne das man spritzen mut.ähnlich wie bei den pheromonen oder fallen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon burgunder » Di Nov 11, 2014 13:18

Pietro Verte heißt das Mittel
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon 2810 » Di Nov 11, 2014 14:28

burgunder hat geschrieben:Pietro Verte heißt das Mittel

Pieretro verde ist korrekt :wink:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon burgunder » Di Nov 11, 2014 17:51

OK Chef hast recht
burgunder
 
Beiträge: 1105
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon mikrokern » Di Nov 11, 2014 18:02

... nee: Piretro (verde) ist richtig...;-)
Kommt von Pyrethroid: http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide
(Besserwissermodus aus)
Gruß
mikrokern
mikrokern
 
Beiträge: 148
Registriert: Do Okt 18, 2012 17:18
Wohnort: südl. Markgräflerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon freddy55 » Di Nov 11, 2014 18:49

Stward hat keine Wirkung gegen KEF, ist sehr selektiv, aber sehr gute Wirkung gegen den Wurm,(wenns Pheramon mal versagt)und die Ohrenkrabbler nimmts auch noch mit.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon 2810 » Di Nov 11, 2014 20:28

ok, Asche auf mein Haupt :wink:

Mikrokern hat die richtige Schreibweise

hatte wohl zu wenig Blut im Trolli :lol:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon Winzling » Mi Nov 12, 2014 10:41

Piretro Verde hat meines Erachtens erheblich besser gewirkt als Spintor (in Direktanwendung).
Killt halt aber einfach alles was entfernt insektenähnlich ist ....
Und so richtig billig ist es gerade auch nicht.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kirschessigfliege

Beitragvon rheingauer5 » Mi Nov 12, 2014 18:11

Piretro Verde hat meines Erachtens erheblich besser gewirkt als Spintor (in Direktanwendung).
Killt halt aber einfach alles was entfernt insektenähnlich ist ....
Und so richtig billig ist es gerade auch nicht.

Richtig teuer kann es erst nächstes Jahr werden, schon mal an rote Spinne denken, nach Pyrethroid werden nicht mehr viele Raubmilben da sein
rheingauer5
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Okt 26, 2009 18:35
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
720 Beiträge • Seite 25 von 48 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 48

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki