@Englberger
deine volkswirtschaftlichen Theorien sind angelesenes Wissen u.a aus dem Spiegel.
Ich bin keine Volkswirtschaftler aber betriebswirtschaftlich dir wohl haushoch überlegen denn ich weis was sich rechnet.
Du meinst das ich durchschnittsreicher Normalbürger mich mit den Reichen identifiziere und ausbeuten lasse?
Sorry, ich habe mich immer sehr gut verkauft, war außertariflich angestellt und habe nichts bereut. Wenn es der Wirtschaft und dem Arbeitgeber gut geht, geht es auch mir gut!
Vor ein paar Tagen beklagest du noch selbst das ein VW Mitarbeiter mehr als ein franz. Bauer verdient, ja dann machst du betriebswirtschaftlich etwas falsch und hättest den Laden dicht machen sollen. Die Hälfte deines Einkommens werden sowieso durch Subentionen aus Steuern der arbeitenden Bevölkerung generiert.
Ich bereue es nicht, meinem Chef geholfen zu haben reicher zu werden, er hat es mir gelohnt, wenngleich es heutzutage viel schlechter und härter ist im gleichen Unternehmen. Die nachhaltigen Familienunternehmer sterben aus und es zählen nur noch Quartalszahlen