Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Kühe - besser mit Hörnern.

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon VaSt » Mi Nov 28, 2012 18:29

Hobbit du kannst ja mal jeden Viehhändler fragen ob sie lieber ein 800kg Kuh mit oder ohne Hörner aufladen. Desweiteren merkt man bei Tieren mit oder ohne Hörner keinerlei Unterscheid an der Milch oder am Verhalten, es gab genug offene Euter auch auf den Weiden, seitdem sie hornlos sind, ist das Vergangenheit, allgemein ist die Herde dadurch eher ruhiger, mein Eindruck ;)
VaSt
 
Beiträge: 345
Registriert: Mo Jun 27, 2011 15:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Iron Maiden » Mi Nov 28, 2012 19:46

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
VaSt hat geschrieben:Hobbit du kannst ja mal jeden Viehhändler fragen ob sie lieber ein 800kg Kuh mit oder ohne Hörner aufladen.


Das brauch ich nicht, das muss ich selber oft genug.
Natürlich muss man da auf die Hörner aufpassen.

Aber die Gefahr dabei eingequetscht oder getreten zu werden ist, meiner Erfahrung nach, deutlich größer!

Hier wird ja immer so getan als seien die Hörner das Gefährlichste eines Rindes.
Das ein Rind aber schon alleine aufgrund seiner gewaltigen Masse, und seiner Kraft, nicht ungefährlich ist, das wird hier gerne verschwiegen.

Wenn mich ein 1.500KG Bulle zu Brei trampelt, dann isset vollkommen egal ob der Hörner hatte, oder eben auch nicht!

Sagt mal, lest ihr Hornbefürworter eigenlich die Links derer, die gegen euch argumentieren?
Scheinbar nein, denn hättet ihr das getan, dann hättet ihr festgestellt, dass die Vorfahren der Rinder vor Urzeiten mal keine Hörner hatten! (http://www.hornlos.de/?l1=Hornlosigkeit)
Desweiteren gab es auch später immer wieder hornlose Tiere, z.B. zur Zeit der Römer.
Und wie wir heute wissen, werden die Gene für Hornlosigkeit dominant vererbt.
Ergo scheint es wahrscheinlich, dass zum einen die behornten Tiere überlebt haben, da sie sich z.B. besser gegen natürliche Feinde wehren konnten. Die Feinde haben sie heute aber nicht mehr.
Zum anderen wurde durch den Menschen Zucht und Selektion betrieben, da früher eben behornte Tiere leichter zu händeln waren (Kraftübertragung übers Joch, Fangen per Lasso an den Hörnern, kein Losreißen aus der Anbindung etc. pp.).
Also mal ganz von den Verletzungsgefahren ab, naturgewollt scheint ja eher die hornlose Variante zu sein, sonst wäre das Gen nicht dominant!

Andersrum wurde in der Holsteinzucht in den letzten Jahrzehnten kein großer Wert auf die hornlose Genetik gelegt, da Enthornen ja einfach und billig war.
Deshalb gab es auch ewig keine guten hornlosen Vererber.
Der einzige der da den Durchbruch geschafft hat war vor ein paar Jahren der Bulle Lawn Boy.
Da jetzt allgemein die Diskussion über Enthornen aufkommt, versuchen viele auf den genetisch hornlos Zug aufzuspringen.
Das Problem was ich aber sehe ist die Inzucht!
Wenn jetzt die ganze Population auf hornlos getrimmt werden soll, bekommen wir da ganz enge Inzuchtkoeffizienten, da es einfach zu wenige gute Vererber gibt und gab und alles auf diese zurückgehen wird.

Also lasst doch die Kirche im Dorf und lasst die, die aus arbeitswirtschaftlichen und gesundheitlichen lieber enthornen, dies noch so lange tun bis wir in ein paar Jahrzehnten genetisch hornlose Bestände haben!


P.S.:
Ich habe irgendwann mal ne Studie über Abgangsursachen in Biobetrieben mit behornten Tieren gelesen.
Dabei waren Verletzungen durch Hörner eine der Hauptabgangsursachen neben Klauen-, Euter- und Fruchtbarkeitsproblemen, ich meine jenseits der 20%.
Leider finde ich dazu grad keine Quelle mehr... :?
Benutzeravatar
Iron Maiden
 
Beiträge: 578
Registriert: Fr Sep 07, 2007 10:39
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Muckse » Mi Nov 28, 2012 20:50

Natürlich bin auch ich der Meinung, dass das Horn zur Kuh gehört.
In unseren heutigen Haltungsbedingungen ist dies leider vielfach - aus nachvollziehbaren Gründen; auch Tierschutzgründen - nicht möglich.
Wir haben eine gemischte Herde, der Stall ist nicht überbelegt und solange die Witterung es zulässt gibt es Tag/Nacht-Weidegang. Die Herde ist in der Regel stabil, es kommt selten zu Verletzungen. Noch nie ist eine Kuh Menschen gegenüber "horngreiflich" geworden.
Gerade heute mussten wir wieder zwei Jungkühe enthornen, die ihre Waffen gezielt gegen Artgenossen eingesetzt haben ( Blutmilch... ) So ärgerlich das ist, damit muss man leben wenn man den Tieren ein klein wenig Kuh-sein erhalten möchte. Ich habe Verständnis dafür dass viele Landwirte damit nicht leben können.

Es gibt im Allgäu einen Arbeitskreis "Hörner tragende Rinder"

Der Horndiskussion folgt das erste Nischenprodukt der Naturkäserei Rist; Hornpower, seit Februar wird dort ausschließlich Milch von behornten Tieren verarbeitet.
200g Hornpower Jogurt Erdbeere für €1,49 ....... man könnte glatt meinen die Hörndlbauern lassen sich ihren Melkeinsatz unter lebensbedrohlichen Bedingungen ähnlich einem Afghanistan-Einsatz entgelten.

Ein interessantes Thema! Klarerweise kann man darüber HIER nicht sachlich diskutieren. Es fehlen obendrein bis zur Zeit wissenschaftliche Beweise über die Qualität der Hörnermilch.

How ever, ich bin morgen früh in Gedanken bei den Kriegsgenossen die unter Einsatz ihres Lebens sich dem Horn stellen :lol:
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon TLH » Mi Nov 28, 2012 21:07

In unseren heutigen Haltungsbedingungen ist dies leider vielfach - aus nachvollziehbaren Gründen; auch Tierschutzgründen - nicht möglich.

hmm, scheinbar doch
http://www.agrarheute.com/kuehe-enthornt-forschung
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Muckse » Mi Nov 28, 2012 21:24

TLH hat geschrieben:
In unseren heutigen Haltungsbedingungen ist dies leider vielfach - aus nachvollziehbaren Gründen; auch Tierschutzgründen - nicht möglich.

hmm, scheinbar doch
http://www.agrarheute.com/kuehe-enthornt-forschung


ich bin da ganz bei dir, es geht, wenn Management und Raumbedarf stimmt.
Die Masse an Milchviehhaltern hat weder noch - selbst wenn sie wollten.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Silverstore » Mi Nov 28, 2012 22:05

Ich lese hier von Haltungsbedingungen. Platzmangel. Bauern die nicht aufgespießt werden wollen im Gedränge.
Ich hab ja schon angedeutet daß aus meiner Sicht Milch und Milchprodukte entweder zu billig verkauft werden (wie die Milch)
ODER dass der Anteil den der eigentliche Produzent bekommt am Gesamtpreis zu niedrig ist.

Ich denke dass diese zu niedrigen Preise ein Grundübel bei den gedrängten Tierhaltungen sind.

Ich denke nicht, dass die Mehrzahl der Bauern es ablehnen würde, Ihren Tiere bessere Haltungsbedingungen (die natürlich auch weniger zu Aggresionen führen) zukommen lassen würden,
wenn sie etwas mehr Geld hätten.

Horn-Power Milch?
Ein gute Idee, das Bio IST im Kommen.
Das sollte man erkennen.

Früher hat man gesagt es ist alles nur eine Religion. Auch heute und hier gibt es noch genug die an dem alten Standpunkt festhalten. Und denken sie haben aber die Vernunft nun mit Löffeln gefressen.
Der Markt wird das umändern. Der Markt ist nicht vernünftig in dem Sinne.

Wir hatten jetzt den Atomausstieg. Das war in jeder hinsicht höchst unvernünftig. Aber vielleicht wird es sich auch noch als vorteilhaft erweisen. Aus ganz anderen Gründen als den bekannten.

Wir hatten die Klimadiskussion. Dabei ist die ganze Klimalüge nur Unfug. Dabei geht es eigentlich nur um Geld.
Trotzdem kommt der Quatsch jeden Tag im Fernsehen und fast jeder glaubt daran. Es geht nicht um das was wir denken was irgendwie Vernünftig ist im Markt.

Es wird gemacht, weil es in diese Richtung geht. Die Leute wollen mehr Natur und sie sind auch bereit dafür echt tief in die Tasche zu greifen.

Die Bauern sollten die ersten sein die diesen Trend nutzen und nicht die letzten.
Zu Ihrem Vorteil, aber vor allem auch zum Vorteil eurer Tiere.

Der Krug geht nur so lange zum Brunnen bis er bricht. Wer seine Tiere nicht artgerecht hält und denkt "es sind nur so eine Art Produktionsmittel",
der wird irgendwann den Preis dafür bezahlen.

Die Natur ist geduldig aber sie hat keine endlose Geduld.

Und den Bauern die wirklich stolz auf Ihre Haltungsbedingungen sind, zeigt es auch!
Macht Werbung damit! Leute werden zu euch kommen.
Erhöht die Preise ein wenig, das geht wenn die Nachfrage steigt.
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Fassi » Do Nov 29, 2012 0:02

Eigentlich ein recht interessanter Thread, ehe die beiden geistigen Brandstifter aufgetaucht sind. wobei, wenn man sie ignoriert könnte er es bleiben.

@ Ozzy: Ich glaube, man kann die kleinen Wiederkäuer diesbezüglich nicht wirklich mit den Rindern vergleichen. Zumindest macht es mir den Eindruck, dass diese untereinander aggressiver sind als Rinder. Bei meinen Schafen hab ich da übrigens auch die gegenteilige Erfahrung gemacht. Durch nen Zufall hatte ich mal ne Heidschnuckenkreuzung mit Hörnern. Diese Tier und auch seine gehörnten Nachfahren haben rigeros die hornlosen (und zum größten Teil weitaus schwereren) Tiere unterdrückt und wußten genau, wie sie ihre Hörner einzusetzen hatten. Was uU ein Grund für die Abschaffung dieser Tiere war, ohne Hörnerschafe war/ist die Herde ruhiger und ausgeleichener. Und auch so, wenn ich meine Truppe beobachte kommt es da häufiger zu Drohgebärden und auch Auseinandersetzungen, wie wenn ich zu Nachbars Rindern rüber schaue.

Gruß
PS: Ich weiß im Dorf von 3 Personen, die in den 60 und 70ern ein Horn in einem Körperteil (zweimal Bein, einmal Bauch) stecken hatten. Waren aber auch alles Unfälle im Stall und in Anbindehaltungen (wie damals üblich).
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Panic » Do Nov 29, 2012 10:12

Ich hab doch kein Problem damit, das Leute ihre Tiere behörnt halten wollen. Auch wenn ich da Bedenken habe hinsichtlich des Tierschutzes. Was mich bloß enorm stört, ist die zwanghafte Missionierung und diese faschistoide Form der Bevormundung. Wenn für mich aus Tierschutzgründen und der potentiellen Unfallgefahr das Enthornen sinnvoll erscheint und die hornlosen Varianten noch einige Jahre brauchen, dann will ich auf das Enthornen nicht verzichten. Die Züchtung hornloser Tiere in Zeiten der genomischen Selektion wird schnell fortschreiten, warum muss ich dann von einer kleinen Gruppe intoleranter Ignoranten deren Willen aufgezwungen bekommen!
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 29, 2012 10:55

Wenn ich von drei Milchkühen leben könnte, würde ich denen jeden Abend warme Umschläge um die Hörner machen.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 29, 2012 10:58

Silverstore hat geschrieben:Es wird gemacht, weil es in diese Richtung geht. Die Leute wollen mehr Natur und sie sind auch bereit dafür echt tief in die Tasche zu greifen.

:lol: :lol: :lol:

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Farmer79 » Do Nov 29, 2012 11:27

Hoschscheck hat geschrieben:Wenn ich von drei Milchkühen leben könnte, würde ich denen jeden Abend warme Umschläge um die Hörner machen.


Da bist Du aber die Ausnahme, die anderen 99,9% würden versuchen ne 4 und 5 und 6 Kuh zu halten.
Traurig aber wahr!
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Muckse » Do Nov 29, 2012 11:30

Amüsanterweise fühlt sich die enthornte Fraktion gleich literweise ans Bein gepinkelt, spricht von dummen Bessermenschen und Bevormundung in fast schon agressiver Ausdrucksweise.
Jaja, das ähnelt der enthornten Kuh! Die muss ebenso unter die Gürtellinie boxen :lol:

Es geht hier um eine sachliche Meinungsfrage, warum nur fühlt sich der ein oder andere an den Pranger gestellt? :roll:
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Panic » Do Nov 29, 2012 11:37

Muckse hat geschrieben:Amüsanterweise fühlt sich die enthornte Fraktion gleich literweise ans Bein gepinkelt, spricht von dummen Bessermenschen und Bevormundung in fast schon agressiver Ausdrucksweise.
Jaja, das ähnelt der enthornten Kuh! Die muss ebenso unter die Gürtellinie boxen :lol:

Es geht hier um eine sachliche Meinungsfrage, warum nur fühlt sich der ein oder andere an den Pranger gestellt? :roll:


Die enthornte Fraktion bemüht sich auch nicht, das Enthornen gesetzlich vorzuschreiben. Mir ist auf jeden Fall keine Gesetzesinitiative in diese Richtung bekannt. Auch keine Organisation, die dies per Propaganda (t´schuldigung Meinungsbildung) auf den Weg bringen will.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Farmer79 » Do Nov 29, 2012 12:17

@Schimmel
Da hast vollkommen recht.
War mit etas Ironie Hosch gegenüber zu verstehen - denn ich glaube er würde es auch net bei den drei Kühen belassen.

Es wird immer das Problem der Menschen bleiben, das jeder immer mehr will. Dazu muss man kein Geschäftsmann sein,
der Neid ist das schon sehr, sehr groß heutzutage. Ein Bekannter hat ne grössere Firma, die Leute reden meist darüber
das es viel verdient und viel Geld hat. Das er morgens um fünf anfängt und Abends immer noch Licht im Büro brennt,
darüber redet keiner. Ist eben so.

In der "Produktion" von Nahrungsmitteln zwickt das "Geld verdienen" eben immer mit Tierschutz-, Umweltschutz- und, und, und
sonstigen Auflagen. Und wenn ich mir das bei uns anschaue, dann sind viele Auflagen daraus entstanden das einige wenige eben
übertrieben haben, meist aus Gier, netmal der Not herraus.
Farmer...ehemals >Deutz-Fan<
Farmer79
 
Beiträge: 1092
Registriert: Mi Jun 13, 2007 22:37
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kühe - besser mit Hörnern.

Beitragvon Hoschscheck » Do Nov 29, 2012 13:36

Ähh, .... hatte Reini was anderes geschrieben? :?

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
153 Beiträge • Seite 5 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 11

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki