
Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16
Hobbit-Hunter hat geschrieben:VaSt hat geschrieben:Hobbit du kannst ja mal jeden Viehhändler fragen ob sie lieber ein 800kg Kuh mit oder ohne Hörner aufladen.
Das brauch ich nicht, das muss ich selber oft genug.
Natürlich muss man da auf die Hörner aufpassen.
Aber die Gefahr dabei eingequetscht oder getreten zu werden ist, meiner Erfahrung nach, deutlich größer!
Hier wird ja immer so getan als seien die Hörner das Gefährlichste eines Rindes.
Das ein Rind aber schon alleine aufgrund seiner gewaltigen Masse, und seiner Kraft, nicht ungefährlich ist, das wird hier gerne verschwiegen.
Wenn mich ein 1.500KG Bulle zu Brei trampelt, dann isset vollkommen egal ob der Hörner hatte, oder eben auch nicht!
In unseren heutigen Haltungsbedingungen ist dies leider vielfach - aus nachvollziehbaren Gründen; auch Tierschutzgründen - nicht möglich.
TLH hat geschrieben:In unseren heutigen Haltungsbedingungen ist dies leider vielfach - aus nachvollziehbaren Gründen; auch Tierschutzgründen - nicht möglich.
hmm, scheinbar doch
http://www.agrarheute.com/kuehe-enthornt-forschung
Silverstore hat geschrieben:Es wird gemacht, weil es in diese Richtung geht. Die Leute wollen mehr Natur und sie sind auch bereit dafür echt tief in die Tasche zu greifen.
Hoschscheck hat geschrieben:Wenn ich von drei Milchkühen leben könnte, würde ich denen jeden Abend warme Umschläge um die Hörner machen.
Muckse hat geschrieben:Amüsanterweise fühlt sich die enthornte Fraktion gleich literweise ans Bein gepinkelt, spricht von dummen Bessermenschen und Bevormundung in fast schon agressiver Ausdrucksweise.
Jaja, das ähnelt der enthornten Kuh! Die muss ebenso unter die Gürtellinie boxen![]()
Es geht hier um eine sachliche Meinungsfrage, warum nur fühlt sich der ein oder andere an den Pranger gestellt?
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]