• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 01, 2023 4:15

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
727 Beiträge • Seite 28 von 49 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 49
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Fr Okt 15, 2021 5:10

Öchslemacher hat geschrieben:Hallo MärchenOnkel .Ich bin der festen Überzeugung Du bekommst beim schreiben eine feuchte Hose,weil Dir vor lauter Schadenfreude einer abgeht.


Bei dir scheint die Luft schon recht dünne zu sein :lol: Persönliche Angriffe sind das letzte Mittel in der Spirale der Perspektivlosigkeit :mrgreen:

Aber merke :klug: deine Kollegen haben beim lesen der Abrechnung feuchte Augen :!: und nicht wenige Existenzangst :evil: zumindest die jenigen die weiter gemacht haben und den Zeitpunkt für den Absprung verpasst haben :!: immer mit dem Versprechen "es wird bald besser".
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Mo Okt 18, 2021 21:02

Oh Du armer Irrer !! Ich hab den BWK noch zu Zeiten von Trogus und Weber verlassen.Du traust doch nur hier abzukotzen weil Du anonym bist.
Öchslemacher
 
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Do Okt 21, 2021 10:36

@ Öchslemacher Als der Weber kam weiß ich auch noch. Der und der Göring kamen glaube ich miteinander. Dann war Lamprecht....ich glaub da war mal der Tiefpunkt mit 9000 Mark/ha oder sowas
burgunder
 
Beiträge: 927
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Mo Okt 25, 2021 20:16

Egal wer kam oder noch kommen wird.Der Laden kommt nicht mehr nach vorne.Welche WG ist den noch richtig gut??? Am Bodensee vieleicht....Die Kosten laufen allen davon.
Öchslemacher
 
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Di Okt 26, 2021 6:50

Am Kaiserstuhl gibt es eine Handvoll Weingüter die überproportional wachsen. Wie schaffen die das dann?
burgunder
 
Beiträge: 927
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Di Okt 26, 2021 12:38

burgunder hat geschrieben:Am Kaiserstuhl gibt es eine Handvoll Weingüter die überproportional wachsen. Wie schaffen die das dann?

Ich kenne nun wirklich nicht alle Betriebe am Kaiserstuhl. Aber die großen Weingüter hier bei uns in der Stadt sind seit Corona alle ins Straucheln gekommen. Egal ob es der Betrieb eines ehemaligen Fussballfunktionär ist oder andere VdP Betriebe sind, die Trauben von Winzern zukaufen. Ich habe nach der Ernte 2020 ein Schreiben eines Premiumbetrieb in die Hand bekommen und der hat den Winzern die Pistole auf die Brust gedrückt. Nur um aus dem Vertrag der Traubenlieferung heraus zu kommen. Die kochen z.T. auch nur mit lauwarmen Wasser. Das einzige Weingut welches ich kenne und überproportional wächst, hat aktuell 3Ha Reben und würde ich nun wirklich nicht als Maßstab heranziehen wollen.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Di Okt 26, 2021 19:17

Ja und wenn du bei besagten einige Flaschen WB oder GB Einstiegsweine kaufen willst ,wissen sie nicht wie viel sie noch mehr verlangen können.Und hinterm Hof wird der Tankzug gefüllt.
Öchslemacher
 
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Di Okt 26, 2021 19:18

Aber ich hab nach guten WG`s gefragt.
Öchslemacher
 
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Di Okt 26, 2021 19:41

Öchslemacher hat geschrieben:Aber ich hab nach guten WG`s gefragt.

In Vogtsburg fallen mir da spontan noch drei Betriebe ein, die richtig gut in der Auszahlung sind. Bei mindestens einem steht die Weinqualität aber diametral zu den Auszahlungen.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 125
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Okt 26, 2021 22:30

Pinot Grigio hat geschrieben:
Öchslemacher hat geschrieben:Aber ich hab nach guten WG`s gefragt.

In Vogtsburg fallen mir da spontan noch drei Betriebe ein, die richtig gut in der Auszahlung sind. Bei mindestens einem steht die Weinqualität aber diametral zu den Auszahlungen.


Eher vier, oder bin ich nicht mehr auf dem laufenden?
Aber auch außerhalb von Vogtsburg gibts noch welche :wink:

Und auch bei den besseren wird die aktuelle Kostensteigerung voll durchschlagen, weil sich Preiserhöhungen nicht im selben Umfang realisieren lassen.

Es fällt auch auf, dass bei den Genossenschaften mit höherem Auszahlungsniveau in nächster Zeit größere Investitionen anstehen.......

P.S. Wie meinst du genau? Auszahlung gut und Weinqualität schlecht oder umgekehrt? :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1194
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mi Okt 27, 2021 17:58

Es fällt auch auf, dass bei den Genossenschaften mit höherem Auszahlungsniveau in nächster Zeit größere Investitionen anstehen.......


Ich bin jetzt im 18 Jahr bei meiner "neuen" WG (weis nicht ob man nach 18 Jahren noch neu ist :roll: ). In dieser Zeit wurden 2 Kellererweiterungen und eine neue Traubenannahme gebaut. Quasi ne Dauerbaustelle. Bis auf die Abrechnung 2020 war die Welt, zumindest für mich, noch in Ordnung.
Die ein oder andere WG/ Kellerei die die Abrechnung, aufgrund aufgestauter Investitionen, "künstlich hoch gehalten hat" wird in den aktuellen Zeiten massive Einschnitte vornehmen müssen. Zu wessen Lasten das geht kann sich jeder selbst ausrechnen :( . Man darf gespannt sein was da so noch durch die Presse und Winzerschaft schwirren wird. Das Wechselkarussell wird nach der Talsohle wieder in Schwung kommen. Wo der einzelne letztendlich aktuell steht - noch am Abstieg, in der Sohle oder langsam wieder aufsteigend, wird sich zeigen. Die nächsten 2 bis 3 Jahre werden zeigen für wen und wie es weitergehen wird.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 540
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Öchslemacher » Mo Dez 06, 2021 21:04

:prost:
Zuletzt geändert von Öchslemacher am Di Dez 07, 2021 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
Öchslemacher
 
Beiträge: 308
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 06, 2021 22:05

Also bei uns findet die Generalversammlung statt.
Allerdings müssen ungeimpfte draußen bleiben, somit sind die kritischen Stimmen gleich mal außen vor und die Mitläufer unter sich.
Ist sowas eigentlich mit der Satzung vereinbar? Nach meiner Auffassung jedenfalls nicht.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1194
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Mo Dez 06, 2021 22:21

Fendt 308 ci hat geschrieben:Also bei uns findet die Generalversammlung statt.
Allerdings müssen ungeimpfte draußen bleiben, somit sind die kritischen Stimmen gleich mal außen vor und die Mitläufer unter sich.
Ist sowas eigentlich mit der Satzung vereinbar? Nach meiner Auffassung jedenfalls nicht.


Würde mal behaupten das geht nicht, jedes Mitglied hat das Recht an der GV teilzunehmen. Die würde ich in jedem Fall platzen lassen.

.
freddy55
 
Beiträge: 2961
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Dez 06, 2021 22:55

Die sind sich ihrer Sache sicher, haben zur Einladung gleich ein Vordruck für eine Vollmacht beigelegt und geschrieben, man könne sich als Ungeimpfter ja vertreten lassen.

Sauerei .

Muss ich halt morgen mal vorfühlen, was die Herrschaften davon halten, wenn ich die Geschichte rechtlich überprüfen lasse :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1194
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
727 Beiträge • Seite 28 von 49 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 49

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki