Aktuelle Zeit: So Mai 28, 2023 5:34
Öchslemacher hat geschrieben:Und ??? Ist dir wieder einer abgegangen ??? Sicher doch.Deine Schadenfreude und Häme über die Winzer ist zum kotzen.Anstand ??? Fehlanzeige!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Öchslemacher hat geschrieben:Und ??? Ist dir wieder einer abgegangen ??? Sicher doch.Deine Schadenfreude und Häme über die Winzer ist zum kotzen.Anstand ??? Fehlanzeige!!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fendt 308 ci hat geschrieben:Also bei uns findet die Generalversammlung statt.
Allerdings müssen ungeimpfte draußen bleiben, somit sind die kritischen Stimmen gleich mal außen vor und die Mitläufer unter sich.
Ist sowas eigentlich mit der Satzung vereinbar? Nach meiner Auffassung jedenfalls nicht.
Öchslemacher hat geschrieben:Du freust Dich doch über jede Scheise die im BWK bergauf läuft.So kommt es rüber ! Also spricht man von Schadenfreude.
maerchenonkel hat geschrieben:Öchslemacher hat geschrieben:Du freust Dich doch über jede Scheise die im BWK bergauf läuft.So kommt es rüber ! Also spricht man von Schadenfreude.
Eher Mitleid ! Seit 25-30 Jahren werden die grundlegenden Probleme vor sich hergeschoben. Keiner hat die Eier durchzugreifen. Eine Handvoll "Meinungsführer" haben den Laden zu Ihrem Vorteil ausgebeutet- so sieht es doch aus. Die 2 letzten Abrechnungen waren, die Premiumfraktion mal ausgenommen, für den Rest höchst Existenzgefährdend![]()
Rebflächen werden Hektarweise brachgelegt (z.T. bestes Flurbeinigtes Rebland) ! Ein Skandal - dem Versagen der Führung und Aufsichtsrat geschuldet. Da gibt es nix schön zu reden.
Nun springen auch die ersten "ich bleib beim BWK Hardliner ab" - am Tuniberg gibt`s wohl Flächenkündigungen im großen Stil![]()
Spricht man mit BWK Mitarbeitern ist die Stimmung in der Belegschaft am absoluten Tiefpunkt angelangt - es wird gemobbt bis zum geht nicht mehr. So wird das mit Sicherheit nichts mehr.
Zahlreiche langjährige warten nur darauf das Sie entlassen werden und ne dicke Abfindung einstreichen können- wer die bezahlt kann sich jeder ausrechnen![]()
Der Laden ist mehr als am Ende - eigentlich schon drüber. Optimismus ist die reine Verzweiflung und SelbstschutzDie Todesspirale aus steigenden Fixkosten und Flächenschwund wird nicht mehr aufzuhalten sein -traurig aber Unausweichlich
Jungwinzer Tuniberg hat geschrieben:Ich konnte diesen Winter einige Rebflächen dazu pachten.
Einige würde ich gerne 2023 neu anpflanzen mit Grauburgunder.
Der BWK bietet ein Förderprogramm an, kennt sich da jemand aus ?
Was wird gefördert ? Was sind die Bedingungen ?
Werden nur Grauburgunder gefördert ?
Bekomme seid Tagen keine Antwort meiner Ortswg.
Sollte aber die Reben bestellen.
Vllt kennt sich ja jemand von euch aus.
Danke im Vorraus
Fendt 308 ci hat geschrieben:Jungwinzer Tuniberg hat geschrieben:Ich konnte diesen Winter einige Rebflächen dazu pachten.
Einige würde ich gerne 2023 neu anpflanzen mit Grauburgunder.
Der BWK bietet ein Förderprogramm an, kennt sich da jemand aus ?
Was wird gefördert ? Was sind die Bedingungen ?
Werden nur Grauburgunder gefördert ?
Bekomme seid Tagen keine Antwort meiner Ortswg.
Sollte aber die Reben bestellen.
Vllt kennt sich ja jemand von euch aus.
Danke im Vorraus
Und genau diese schwachsinnigen Subventionierungen von Trendsorten hat doch vor 20 Jahren schon nichts gutes gebracht. Stichwort Spätburgunder.
Und den selben Fehler machen die seither bereits 5 mal ausgetauschten Führungsköpfe samt Aufsichtsrat in der Gegenwart erneut.
Es ist ja auch zu einfach, das Geld aller Winzer auf ein paar wenige umzuverteilen.
Ferner landet der Ruländer dann noch in Lagen, in denen er nichts verloren hat, wie seinerzeit der Spätburgunder auch.
Wir hatten in den 90ern schon 40% Spätburgunder und 40% Ruländer und das ist 2021 noch genau so.
Mitfinanziert haben wir die Spinnereien allerdings immer
Was wurde eigentlich aus deiner Kündigung?
Ich würde mich an deiner Stelle wegen den paar Kröten nicht bei dem Verein für 10 oder mehr Jahre festlegen........
Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google Adsense [Bot]