• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Mär 22, 2023 9:54

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 31 von 46 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 46
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jan 03, 2022 11:00

burgunder hat geschrieben:So schmerzhaft das ist, leider muß ich märchenonkel beipflichten. Ich sehe mittlerweile auch ziemlich schwarz. Diesen Karren nochmal aus dem Dreck zu ziehen bevor viele Winzer am Ende sind wird wahnsinnig schwer. Man erwartet die dritte miserable Auszahlung in Folge. Und auch das kommende Jahr kann bei dieser kleinen Weinmenge kaum Besserung bringen.


Zumindest wurde hier der Bezug zur Realität nicht verloren :!: In der freien Wirtschaft hätte sich das Problem BWK schon längst von selbst gelöst. Unternehmen die Ihre Lieferanten unzureichend bezahlen werden recht schnell von der Bildfläche verschwinden. Würde das 1:1 auf den BWK durchschlagen wären die Fässer längst leer und das Licht ausgeschaltet. :roll:

Das dem nicht so ist ist lediglich der Tatsache geschuldet das aktuell die Alternativen (für die ganz großen Flächen) auf Vermarkterseite fehlen. Das doch noch das ein oder andere in Bezug auf Vermarkter/ WG Wechsel möglich ist zeigt die Kündigungswelle am Tuniberg.
maerchenonkel
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jan 03, 2022 11:11

Fendt 308 ci hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:
Öchslemacher hat geschrieben:Du freust Dich doch über jede Scheise die im BWK bergauf läuft.So kommt es rüber ! Also spricht man von Schadenfreude.


Eher Mitleid ! Seit 25-30 Jahren werden die grundlegenden Probleme vor sich hergeschoben. Keiner hat die Eier durchzugreifen. Eine Handvoll "Meinungsführer" haben den Laden zu Ihrem Vorteil ausgebeutet- so sieht es doch aus. Die 2 letzten Abrechnungen waren, die Premiumfraktion mal ausgenommen, für den Rest höchst Existenzgefährdend :!:
Rebflächen werden Hektarweise brachgelegt (z.T. bestes Flurbeinigtes Rebland) ! Ein Skandal - dem Versagen der Führung und Aufsichtsrat geschuldet. Da gibt es nix schön zu reden.
Nun springen auch die ersten "ich bleib beim BWK Hardliner ab" - am Tuniberg gibt`s wohl Flächenkündigungen im großen Stil :gewitter:

Spricht man mit BWK Mitarbeitern ist die Stimmung in der Belegschaft am absoluten Tiefpunkt angelangt - es wird gemobbt bis zum geht nicht mehr. So wird das mit Sicherheit nichts mehr.
Zahlreiche langjährige warten nur darauf das Sie entlassen werden und ne dicke Abfindung einstreichen können- wer die bezahlt kann sich jeder ausrechnen :evil:

Der Laden ist mehr als am Ende - eigentlich schon drüber. Optimismus ist die reine Verzweiflung und Selbstschutz :klug: Die Todesspirale aus steigenden Fixkosten und Flächenschwund wird nicht mehr aufzuhalten sein -traurig aber Unausweichlich :shock:


Der Märchenerzähler hat doch nur Angst dass ihm die Pächter seiner paar Reben das Zeug zurückgeben oder den Pachtzins kürzen bei den horrenden Preisen die er aufgerufen hat, und falls nicht schon geschehen von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen aufgrund mangelnder wirtschaftlicher Perspektive.

Andernfalls sei ihnen dies dringend angeraten.

Eine gerichtliche Auseinandersetzung würde in jedem Fall zu Gunsten des Pächters ausgehen, denn das Verhältnis zwischen Erlös und Pachtzins steht bei 5000 zu 2500 Euro in keinem gesunden Verhältnis mehr.


Das auch du das verstehst :!: Die Pachtpreise wurden durch die Pächter generiert - der Verpächter nimmt letztendlich das was er geboten bekommt. Die Preise wurden genau durch solche Winzer wie du hier durchblicken lässt generiert :mrgreen: Wachsen um jeden Preis. Bloss dem Nachbarn keinen Stock überlassen.

Und mach dir keine Sorgen wegen meines Pächters - leben und leben lassen war bisher mein Motto. So werde ich das auch zukünftig halten.

Und lass dir sagen - Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei paar Schuhe. Ich hätte in meiner Karriere das ein oder andere mal mit juristischer Gewalt arbeiten können. Habe aber immer den Weg des Miteinander versucht und auch genutzt. Der einzigste der immer gewinnt ist der Anwalt - Stichwort Rechnung -
Es ist zwar amüsant das du dir um mich Sorgen machst. Aber du darfst beruhigt sein :klug: Alles im grünen Bereich. :mrgreen:
maerchenonkel
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 04, 2022 23:58

Du verzapfst hier jetzt 30 Seiten lang den gleichen Scheißdreck immer und immer wieder.
Es werden Sachverhalte wiederholt, die vor 2 oder mehr Jahren schon zur Genüge ausdiskutiert wurden.
Deiner Schreibweise zufolge amüsiert dich die schlechte Situation des BWK auch noch, du bist ja nicht Betroffen, du warst ja so schlau und hast den Weinbau an den Nagel gehängt, kannst die Entwicklungen jetzt schön von oben herab verfolgen.

Dann freue dich doch einfach.

Noch eine kleine Anmerkung, Wachsen um jeden Preis muss ich sicher nicht, das überlasse ich den anderen.

Was wurde eigentlich aus deinem Kumpel, der die Schnauze voll hatte?
auszahlung-bwk-lese-2019-t131924.html
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1095
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Fr Jan 07, 2022 18:36

maerchenonkel hat geschrieben:Das doch noch das ein oder andere in Bezug auf Vermarkter/ WG Wechsel möglich ist zeigt die Kündigungswelle am Tuniberg.


Wo dienen diese Winzer in Zukunft ihre Trauben an? Ich bin zwar nicht vom Tuniberg, wohne aber in unmittelbarer Nachbarschaft, diese Kündigungswelle habe ich so noch nicht vernommen.
Einige werden vielleicht bei Rotkäppchen unter kommen.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Jan 08, 2022 23:27

Pinot Grigio hat geschrieben:
maerchenonkel hat geschrieben:Das doch noch das ein oder andere in Bezug auf Vermarkter/ WG Wechsel möglich ist zeigt die Kündigungswelle am Tuniberg.


Wo dienen diese Winzer in Zukunft ihre Trauben an? Ich bin zwar nicht vom Tuniberg, wohne aber in unmittelbarer Nachbarschaft, diese Kündigungswelle habe ich so noch nicht vernommen.
Einige werden vielleicht bei Rotkäppchen unter kommen.


Diese Kündigungswelle findet vielleicht in seinen Träumen statt.
Der Onkel sollte sich mal zuverlässigere Informanten suchen, als seine Ex - Arbeitskollegen :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1095
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » So Jan 09, 2022 10:36

Wo dienen diese Winzer in Zukunft ihre Trauben an? Ich bin zwar nicht vom Tuniberg, wohne aber in unmittelbarer Nachbarschaft, diese Kündigungswelle habe ich so noch nicht vernommen.
Einige werden vielleicht bei Rotkäppchen unter kommen.


Das passt ja gerade zum Thema Märchen :mrgreen: "Rotkäppchen und der Wolf" :lol: Nur ist`s beim Wolf gerade recht unpässlich - der hat die Eintrittspreise massiv erhöht :shock: Da will gerade keiner hin und das was der Wolf im Frühjahr so auf Blätter mit Zahlen schreibt war auch schon mal besser :twisted: - bleibt also aktuell nur das Rotkäppchen.

Ist da was im laufen mit dem Rotkäppchen im Bereich Tuniberg / Kaiserstuhl ?
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 509
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Blockbuster » So Jan 09, 2022 10:44

Fendt 308 ci hat geschrieben:Du verzapfst hier jetzt 30 Seiten lang den gleichen Scheißdreck immer und immer wieder.

Deine Beiträge zeigen uns ausschließlich
relevante und wertvolle Inhalte ? :mrgreen:
Grüße

Mancher redet grosse Worte und gebraucht nur kleine Münzen
Blockbuster
 
Beiträge: 560
Registriert: Do Mär 29, 2018 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » So Jan 09, 2022 11:11

Zum Thema Wolf. In diesem Fall ist er im sogenanneten Schafspelz, darf darauf aufmerksam gemacht werden, daß in der Folge am 08.02.2022 um 20.15 auf RTL, in der Serie Undercover Boss, der neue Chef in seinen Laden hineinschnuppert... Man darf gespannt sein wie die Wirkung sich entfaltet....
burgunder
 
Beiträge: 889
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » So Jan 09, 2022 13:03

badnerbub hat geschrieben:
Ist da was im laufen mit dem Rotkäppchen im Bereich Tuniberg ?


Ich möchte hier keine Gerüchte in die Welt setzen. Es ist doch allgemein bekannt, dass Rotkäppchen im badischen Raum noch Winzer für ihre Displays im LEH sucht. Das wäre doch evt. für manchen eine Alternative zum BWK. Den Weinausbau könnten die Breisacher auch gleich übernehmen, Kapazitäten wären in ausreichender Menge vorhanden :D
Pinot Grigio
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 09, 2022 17:16

Blockbuster hat geschrieben:
Fendt 308 ci hat geschrieben:Du verzapfst hier jetzt 30 Seiten lang den gleichen Scheißdreck immer und immer wieder.

Deine Beiträge zeigen uns ausschließlich
relevante und wertvolle Inhalte ? :mrgreen:


Da bin ich wohl jemandem auf den Schlips getreten? :lol: :lol:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1095
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Do Jan 13, 2022 6:16

Und das nächste Kapitel aus Breisach - an Peinlichkeit fast nicht mehr zu toppen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

https://www.badische-zeitung.de/erneute-krise-in-der-weinwerbung--207955469.html

Es werden satte 160 T€ eingespart - im anbetracht des Jahresumsatzes von 40 Mio. € + X eine enorme Summe :lol: :lol: :lol: Der Imageverlust dürfte um ein vielfaches dieser Summe höher liegen. Die 100 €/ha Mehrauszahlung-falls diese überhaupt beim Winzer ankommen- werden schon alleine durch den neuen Mindestlohn mehr als aufgefressen :roll: Wird aber wieder als Fingerzeig in die richtige Richtung verkauft werden :D

Die "Sonnenwinzer" Kampange hat ja voll durchgeschlagen - besonders auf die Traubengeldabrechnungen der Mitglieder :prost:

Die letzten Reserven werden zusammengekratzt - im nächsten Schritt werden Kaugummiautomaten geknackt 8)

Einfach nur noch peinlich - ein weitere wertvoller Beitrag zum Thema "Märchenstunde" :klug:

Richtige Beiträge zum Thema Einsparungen werden weiter auf die lange Bank geschoben. Personalabbau und aufbrechen der verkrusteten Strukturen würden ja richtig Arbeit machen und ettlichen Beschäftigten wehmachen. Dann lieber die Winzerschaft in den Ruin treiben. Die kann sich ja nicht so wirklich dagegen wehren :regen:

PS: lt. BZ Bericht an 08.02.22 ab 20.15 Uhr RTL einschalten - der Big Boss geht Undercover :shock:
maerchenonkel
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jan 23, 2022 21:15

Warum hast du eigentlich damals in deiner Wirkenszeit im BWK zusammen mit deinen beiden Vorstandskollegen den Laden nicht auf Vordermann gebracht? Missstände waren ja zu der Zeit schon mehr als genug vorhanden.

Deine (nicht ganz) anonyme Hetze über den BWK ist vor dem Hintergrund, dass du jetzt noch die Betriebsrente von denen einkassierst mehr als peinlich.
Schon mal drüber nachgedacht?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1095
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jan 24, 2022 12:01

Fendt 308 ci hat geschrieben:Warum hast du eigentlich damals in deiner Wirkenszeit im BWK zusammen mit deinen beiden Vorstandskollegen den Laden nicht auf Vordermann gebracht? Missstände waren ja zu der Zeit schon mehr als genug vorhanden.

Deine (nicht ganz) anonyme Hetze über den BWK ist vor dem Hintergrund, dass du jetzt noch die Betriebsrente von denen einkassierst mehr als peinlich.
Schon mal drüber nachgedacht?


Deiner Phantasie sind offensichtlich keine Grenzen gesetzt Sherlock Holmes :mrgreen:

Aber du darfst versichert sein das du weit daneben liegst :!: Ich habe und hatte keinerlei berufliche Verbindungen zum BWK :D Da war mal was, glücklicherweise im sogenannten Nebenerwerb 8)

Nur in einem darfst du dir sicher sein :!: Im Gegensatz zu allen anderen Forderungen und zu leistenden Zahlungen (insbesondere TRAUBENGELD) ist die Betriebrente/ Altersversorgung der aktiven und ehemaligen Mitarbeiter sicher :prost:
Du wirst keinen Richter in unserem Land finden der in Bezug auf Altersvorsorge zu Ungunsten der Leistungsempfänger entscheiden wir.

Aber du scheinst dich ja mit Richtersprüchen auszukennen, insbesondere mit diesen die Dich (und deine "ich pachte zu jedem Preis Kollegen") aus überhöhten Pachtverträgen herausholen sollen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Den eigenen Vorteil fest im Blick :shock: Und wenns mal anderst herum läuft wird geklagt- zahlste deinen Verpächtern mehr bei guter Auszahlung :?: Mit Sicherheit nicht :idea:

PS: du schreibst von HETZE :lol: wo bitteschön ist Hetze :?: :?: :?: Nichts als die Wahrheit- anhand von Quellangaben und Beiträgen der leidenden Winzerschaft belegt :klug:
maerchenonkel
 
Beiträge: 88
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Jan 25, 2022 20:19

Und die Quelle deiner an den Haaren herbei gezogenen Kündigungswelle ist ? Ehemalige Arbeitskollegen?

Du suhlst dich samt deinen Mehrfach Profilen in der Anonymität des Internets und Hetzt gegen den Badischen Winzerkeller.
Dein Schreibstil lässt tief blicken.

Warum schreibst denn nicht mal einen Leserbrief zu deinen zigfach verlinkten Artikeln der Badischen Zeitung?
Mit deinem Namen darunter wäre es dir wohl sehr unangenehm......
FEIGLING!!
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1095
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Fr Jan 28, 2022 8:12

@fendt es gibt meines Wissens einige nicht unerhebliche Weinbaubetriebe die gekündigt haben. Ob sie alle schon einen Vermarkter haben, oder aus Protest gekündigt haben, weiß ich allerdings nicht. Die 21er Abrechnung wird nicht höher sein als die beiden vorigen und wird zu Verschiebungen führen, weil die Betriebe keine weitere jahrelange Durststrcke mehr überbrücken werden können. Das Geld der Frostversicherung gibt dem einen oder anderen evtl noch Aufschub aber keiner glaubt daß die Zahlen 2022 signifikant steigen werden können.
burgunder
 
Beiträge: 889
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
676 Beiträge • Seite 31 von 46 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 46

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Fendt 728, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki