Und noch was:
Wenn die Auszahlung im Basisbereich nicht reicht, um wirtschaftlich Weinbau zu betreiben, ist irgendein quersubventionierter Premium Quatsch sicher nicht die Lösung, eher ein weiterer Sargnagel.
Aktuelle Zeit: Di Jun 06, 2023 1:33
burgunder hat geschrieben:Der Quersubventionierte Quatsch rettet im Moment nicht wenigen Betrieben das überleben....
badnerbub hat geschrieben:burgunder hat geschrieben:@fendt Ganz so einfach ist es jetzt auch nicht. In vielen Rundschreiben an alle Mitglieder wurden Flächen für die Premiumerzeugung gesucht. Viele Nebenerwerbler sind jedoch davor zurückgeschreckt sich anzumelden, so daß es vermehrt größere Betriebe sind, mit entsprechend Personal, die Flächen gemeldet haben.
So sieht es doch aus. Bis zur Letzten Abrechnung wurden die Selektionswinzer belächelt. Die Differenz zwischen Normal und Selektion war je nach Jahr nicht übermäßig. Nur hat sich das Blatt zwischenzeitlich gewendet. Mittlerweile liegt die Differenz im
deutlich 4 stelligen Bereich. Jetzt werden die belächelten beneidet. Dazu noch Sticheleien gegen die Selektionswinzer. Wie du schon angesprochen hast war die Suche nach Selektionswinzern ne transparente Sache....nicht nur im BWK.
freddy55 hat geschrieben:badnerbub hat geschrieben:burgunder hat geschrieben:@fendt Ganz so einfach ist es jetzt auch nicht. In vielen Rundschreiben an alle Mitglieder wurden Flächen für die Premiumerzeugung gesucht. Viele Nebenerwerbler sind jedoch davor zurückgeschreckt sich anzumelden, so daß es vermehrt größere Betriebe sind, mit entsprechend Personal, die Flächen gemeldet haben.
So sieht es doch aus. Bis zur Letzten Abrechnung wurden die Selektionswinzer belächelt. Die Differenz zwischen Normal und Selektion war je nach Jahr nicht übermäßig. Nur hat sich das Blatt zwischenzeitlich gewendet. Mittlerweile liegt die Differenz im
deutlich 4 stelligen Bereich. Jetzt werden die belächelten beneidet. Dazu noch Sticheleien gegen die Selektionswinzer. Wie du schon angesprochen hast war die Suche nach Selektionswinzern ne transparente Sache....nicht nur im BWK.
Dazu zitiere ich mal aus dem Rundschreiben Nr. 1 von 2022, Punkt "Verschiedenes" :
Die Selektionen ... werden auch im Jahr 22 fortgeführt. Die Vorgaben werden den teilnehmenden wie gewohnt separat zugesendet.![]()
![]()
Also die "Teilnehmenden" stehen doch offensichtlich schon von vornerein fest, oder![]()
![]()
.
Fendt 308 ci hat geschrieben:https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wzg-in-moeglingen-weingaertner-liefern-nicht-mehr-an-rewe.f8020a20-9047-44ad-83e1-f56c10459e6d.html
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]