Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 6:55

Märchenstunde

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 39 von 74 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 74
  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » Di Jan 03, 2023 22:53

die 10 Cent reichen sicher nicht mal was die Flaschen Verschlüsse Etiketten Strom und Wasser für die Abfüllung teurer geworden sind!
xyz
 
Beiträge: 1534
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Jan 07, 2023 17:45

Aus der Märchenstunde wird in Kürze ein Höllenritt. Die schlimmsten Befürchtungen dürften sich Bewahrheiten. Warte noch bis es schwarz auf weiß vorliegt aber es sieht sehr düster für uns aus...
burgunder
 
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Pinot Grigio » Sa Jan 07, 2023 18:00

burgunder hat geschrieben:Die schlimmsten Befürchtungen dürften sich Bewahrheiten.


Mein Beileid.
Die letzten Jahre habt ihr ja schon von der Substanz gelebt.
Was wird nun mit den ganzen Flächen und Existenzen geschehen?
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Sa Jan 07, 2023 18:17

Das kannst Du bald betrachten wenn in den einschlägigen Medien Flächen angeboten werden
burgunder
 
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » Sa Jan 07, 2023 18:50

wenn das so kommt wie die EU das geplant hat und nicht überblickt hat was für folgen das hat und ihren Rückzieher nicht hinbekommt mit dem kein Pflanzenschutz in Landschaftsschutzgebieten dann hat sich das sowieso erledigt da kommt es auf das nicht mehr an!
xyz
 
Beiträge: 1534
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon freddy55 » Sa Jan 07, 2023 19:25

Die Politik tickt anderst, denen sind die die aufhören egal, die wissen auch dass ein Winzer jederzeit einen anderen Job findet, derzeit sowieso.

.
freddy55
 
Beiträge: 3898
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon xyz » Sa Jan 07, 2023 20:16

wo soll man dann die Rechnung für das Roden und dann jedes Jahr 3 mal mulchen hinschicken? Oder alles gleich der EU schenken? Achso hab vergessen wenn man ihnen das schenkt sind ein halbes Jahr später dort sicher Solarzellen erlaubt!
xyz
 
Beiträge: 1534
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon maerchenonkel » Mo Jan 09, 2023 7:20

Also mir fehlen die regelmäßigen Fake News vom Lügenonkel keineswegs. :mrgreen:


Wenn`s den welche wären. Hat sich eigentlich einer von den "Vollprofis" gedanken gemacht was die aktuelle Lage für die "Unbetroffenen" bzw. nicht BWK Fraktion bedeutet :?: Gigantische Kapitalvernichtung in Bezug auf Kauf- und Pachtpreise werden die Folge sein :!: Am einen Buckel mehr am anderen weniger :klug: Es wird mit sicherheit bergab gehen :evil: Auch das haben die Verantwortlichen des BWK geschafft. Über Generationen geschaffenes Vermögen ab zu werten :roll:
maerchenonkel
 
Beiträge: 89
Registriert: Sa Apr 30, 2016 13:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Renaissance » Mo Jan 09, 2023 8:54

maerchenonkel hat geschrieben:Wenn`s den welche wären. Hat sich eigentlich einer von den "Vollprofis" gedanken gemacht was die aktuelle Lage für die "Unbetroffenen" bzw. nicht BWK Fraktion bedeutet :?: Gigantische Kapitalvernichtung in Bezug auf Kauf- und Pachtpreise werden die Folge sein :!: Am einen Buckel mehr am anderen weniger :klug: Es wird mit sicherheit bergab gehen :evil: Auch das haben die Verantwortlichen des BWK geschafft. Über Generationen geschaffenes Vermögen ab zu werten :roll:


Naja, hohe Verkaufs, bzw Pachtpreise sind ja erstmal nur schön für die die aufhören, alle die wachsen wollen, haben da erstmal nix gegen niedrige Preise.
Ich bin jetzt 35 und habe schon recht viel geauft. Ob ich die mit 65 noch annehmbar los werde oder vepachten kann, wer weiss.
(ich bin kein Badenser :wink: )
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jan 09, 2023 19:33

Kapitalvernichtung :lol: :lol:

Nur relevant für Spekulanten und Sofa-Winzer, nicht für aktive Betriebe.
Für wachstumswillige bzw. Neueinsteiger mit alternativen Abnehmern der ideale Zeitpunkt zur Expansion.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mo Jan 09, 2023 19:53

@fendt leider bringe ich zur derzeitigen Abrechnung ca 1500€ aus meinem Privatvermögen bzw beszuschusse jedes ha basisproduktion. Das kann man dann schon kapitalvernichtung nennen. Leider denn das ist schon sehr schmerzhaft. Es platzen auch viele Träume für die ganzen jungen die jetzt abbiegen müssen. Alles seehhr traurig.
burgunder
 
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon burgunder » Mo Jan 09, 2023 19:55

Und ich habe auch sehr viel in den Weinbau investiert. Die Preise hier sind alles andere als moderat
burgunder
 
Beiträge: 1106
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jan 09, 2023 20:02

Mein Beitrag bezieht sich auf die Anmerkung, die sinkenden Pacht und Kaufpreise seien Kapitalvernichtung. Betrifft aber nur verkaufswillige oder Verpächter, nicht aktiv wirtschaftende Betriebe.
Die Traubenproduktion zu diesen Erlösen ist sehr wohl ein Verlustgeschäft, das ist selbstredend und bedarf keiner Diskussion.

P.S. Abrechnung von diesen Versagern liegt mir noch nicht vor..... gibts die am Tuniberg schon?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon badnerbub » Mo Jan 09, 2023 20:37

Wenn z.B. Burgunder die letzten 2 Jahre für läppische 30T€/ha ne Neuanlage erstellt hat oder für 10 €/m2 gekauft hat und nun der zu erwartende Preisverfall einsetzt geht im richtig Kohle bzw. Kapital verloren. Denn weder durch Verpachtung und schon garnicht durch eigene Bewirtschaftung kann er diese Kosten refinanzieren.
Da stellt sich doch die Frage ob es unterm Strich nicht wirtschaftlicher ist die Flächen zu roden und darauf Ackerbau zu betreiben. Gerade auf der "Stadtseite" unseres Buckels wäre das auf den vorwiegend vorhandenen großen Terrassen problemlos möglich. Den umsonst oder zu Dumpingpreisen wird kein Expansionswilliger etwas bekommen. Den eben diese erwirtschaften entsprechende Erlöse und sollten den Verpächter auch in gewissem Rahmen daran beteiligen. Leben und Leben lassen. Aber es wird wie immer kommen- Solidarität endet am eigenen Geldbeutel und beim ein oder anderen an der "Bauernschläue".
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 653
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Märchenstunde

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jan 09, 2023 21:07

Das hat mit Bauernschläue nichts zu tun, wenn man auf seinen eigenen Vorteil bedacht ist.
Solidarität gibts bei mir schon lange nicht mehr, das was ich zu meinen Anfängen erlebt habe und auch heute noch täglich erlebe, ist alles andere als Solidarität, nämlich genau das Gegenteil.

Ist mit jetzt zu mühsam im einzelnen auf den Beitrag einzugehen, zusammenfassend kann man sagen, Angebot und Nachfrage regelten und regeln auch in Zukunft den Preis.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1691
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1110 Beiträge • Seite 39 von 74 • 1 ... 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42 ... 74

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki