Kiema79 hat geschrieben:Also das ist bei mir noch eine finanzielle Frage, ob ich nun erstmal einen Robi kaufe und den Rest im alten Melkstand weitermelke, oder gleich 2 Roboter anschaffe.
Wir sind noch in der Planung.
Hauptsächlich will ich ja eine Arbeitserleichterung damit bezwecken. Nun ist die Frage ob ich mit 2 Robotern und 150 Kühen wirklich weniger Arbeit habe, als mit 110 Kühen im D6 Melkstand und 7h melken am Tag.
Außerdem muß ich mit den 40 Kühen mehr, die Investition bezahlen können.
Alles dieses ist mir noch nicht ganz klar.
die check listen sind bei 1 oder 2 robi die gleiche arbeit. bei robi und melkstand wer das aber ein mehr aufwand als wenn du gleich im melkstand alle melken würdest. ausserdem ist ein wechsel von robi und melkstand nicht ideal wegen der umgwönung der melkzeiten- alle kühe in der früh oder abends da gibts nen stau! fazit vms oder nicht vms
ps: zu den dingen am anfang wegen rausreisen: viele denken roboter keine arbeit mehr aber das mangment macht er nicht und das muss eben bei 9.500kg und mehr intensiever machen, ob vms oder melkstand.