Heiko hat geschrieben:Hatten dieses Jahr auch eine kleinere Müller-Thurgau-Fläche auf MS im Spalier umgestellt....
Und wie sah es am ende aus mit ertrag/mostgewicht?
gibt's sonstige Ergebnisse aus 2011? evtl von der DLR?
Aktuelle Zeit: Sa Jul 12, 2025 7:36
Heiko hat geschrieben:Hatten dieses Jahr auch eine kleinere Müller-Thurgau-Fläche auf MS im Spalier umgestellt....
dude hat geschrieben:Heiko hat geschrieben:Hatten dieses Jahr auch eine kleinere Müller-Thurgau-Fläche auf MS im Spalier umgestellt....
Und wie sah es am ende aus mit ertrag/mostgewicht?
gibt's sonstige Ergebnisse aus 2011? evtl von der DLR?
freddy55 hat geschrieben:Scheint beim Ero ein generelles Problem zu sein mit dem Band, bei meinem Lohner war das auch und das war vor 3 Wochen da gabs noch keine Probleme mit Blättern. Also wenn das Band ständig stehen bleibt ist entweder ein Fremdkörper drin oder er fährt halt einfach nur zu schnell.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer