Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon IHC744 » Mo Aug 15, 2016 6:37

Hallo Jörg!

Alle Achtung, ich finde dir ist dein neues Betreibsgelände wirklich gelungen!
Wenn du jetzt noch aufpasst, dass es auf dem Gelände immer ordentlich und aufgeräumt zugeht, finde ich es ein absolutes "Vorzeigegelände" in einer traumhaften Umgebung.
Bin schon gespannt wie die neue Halle/Unterstand wird und wie sich dann später die Brennhoolzproduktion dort gestaltet....

Weiterhin von meiner Seite aus viel Erfolg und gute Geschäfte!!!

Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Marco + Janine » Mo Aug 15, 2016 8:28

Sowas wünsch ich mir auch :prost: :klug:

Alles Gute für den "neuen Betrieb"!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Roboduck » Mo Aug 15, 2016 12:13

Schaut spitze aus, super Platz.
Ich wünsche Dir viel Erfolg und hoffe, die Investition zahlt sich für Dich aus! :klee: :)
Roboduck
 
Beiträge: 143
Registriert: Mo Mai 11, 2015 10:14
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Kletschenberg » Mo Aug 15, 2016 18:37

Gelungener Platz mit noch reichlich Freifläche. Aber die nimmt sehr schnell ab wie meine Erfahrungen immer zeigen. :wink:

Wegen des Löschteiches, da gab es hier bei uns mal ein Föderprogramm mit Mitteln des Landes. Das sollt hier in der Gegend für Wald- und Feldbrände genutzt werden. Unser Bundesland hat zwar sehr viel Wasser, doch das sehr Punktuell.
Ob es das Program noch gibt und ob es das bei dir auch gibt müsste man im Ministerium erfragen bzw. Tante Google mal bemühn und die Landesseiten durchforsten.

VG
Guido
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon NinjaFlo » Mi Aug 17, 2016 5:05

Fein Fein Jörg.

Na den brauchst ja nur noch Harvester oder Forwarder kaufen und ich kann wieder bei dir anfangen aber diesmal in Vollzeit.

Gruß Florian
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon DonStratus » Mi Aug 17, 2016 12:58

Herzlichen Glückwunsch :klee: zum neuen Platz Jörg, sieht richtig klasse aus :klug:

Ich wünsche Dir viel Erfolg und immer ein gut gefülltes Auftragsbuch :prost:
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon steyr8100chrisi » So Sep 11, 2016 14:12

Sieht super aus dein Platz. Ich denke jeder von uns hätte gerne so einen Platz zum werkeln.
Hoffentlich berichtest du bald wieder vom Baufortschritt
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » So Sep 11, 2016 22:08

Hallo,
@ steyr8100chrisi,
einen weiteren Baufortschritt gibt es momentan nicht, der Platz ist erstmal fertig und ich bin dabei das restliche Holz vom letzten Winter aufzuarbeiten, durfte ja über ein Jahr nichts mehr auf meinem Platz machen.

Am Löschteich hab ich noch nicht weiter gemacht, die Holzaufarbeitung geht vor. Hab jetzt noch IBC-Boxen bekommen und stelle meine Lagerung jetzt komplett von den Raschelsäcken auf IBC um.

Die Halle ist noch nicht bestellt, es gibt noch Restklärungsbedarf wegen den Plänen und der Statik. Ich möchte eine Halle aus Frankreich bauen, allerdings fällt die Entscheidung nicht leicht, weil es doch gewisse Risiken bezüglich der Verwendbarkeit der französichen Pläne und Statik in Deutschland gibt. Da in meinem Fall auch eine Prüfstatik erforderlich ist, muß das ganze schon Hand und Fuß haben. Ich hoffe mal, daß eine Entscheidung in den nächsten 2 Wochen fällt. So wie ich jetzt die deutsche Verwaltung kennen gelernt habe, gehe ich mal davon aus, daß ein Baubeginn noch in diesem Jahr ziemlich unwahrscheinlich ist.
Ich werde euch aber weiter auf dem Laufenden halten... :D

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Taucher2207 » Mo Sep 12, 2016 9:31

Hallo,
Glückwunsch zu sooo einem schönen Platz.
Gibt es eigentlich irgend welche Auflagen? Lärmgutachten oder so?
Konntest du hier im nachhinein die Planungskosten einhalten?
Viel Spaß bei der zukünftigen Holzbearbeitung
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mo Sep 12, 2016 22:12

Hallo
@ taucher,
nein es gibt auf dem neuen Platz keine Auflagen bezüglich Lärm oder Arbeitszeiten, der Platz befindet sich außerhalb des Ortes, getrennt durch die Autobahn.

Die reinen Planungskosten wurden um ca. 100% überschritten :gewitter:

Die Kosten für die Erdarbeiten wurden trotz größerer Erdbewegung als geplant, deutlich unterschritten (durch sehr günstigen Unternehmer).

Die Kosten für Vorsieb und Flies lagen aufgrund der, gegenüber der Planung, wesentlich größeren Menge (geplant ca. 500-600 ton, verbaut 1150ton) wieder deutlich über dem Plan, allerdings waren die Kosten pro Tonne wesentlich günstiger als angenommen (auch aufgrund der größeren Menge).

Die Kosten für die Zaunanlage waren schon im Vorfeld durch ein Angebot bekannt und haben sich auch so bestätigt.

Fazit: ca. 30% teurer als geplant. :twisted: :twisted: :twisted:

Das ist aber wahrscheinlich normal so, wenn man etwas baut, es tauchen immer wieder Posten auf, an die man im Vorfeld nicht gedacht hat.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Taucher2207 » Mi Sep 14, 2016 10:47

Hallo Jörg,
danke für die detaillierte Aufstellung. Ging mir genauso, wie dir. Habe auch beim Aufbau meines Holzplatzes mit Gerätehalle gleiche Erfahrungen gemacht. Auch der Grundaufbau (ausbaggern, schottern etc.) wurde entgegen der Angebote um ca. 30 % überzogen. Ist aber in einer kleineren Dimension als bei dir. Zaun muss ich noch aufbauen. Mußte aber schon eine Pflanzung von Büschen und Bäumen, nicht als Ausgleich sondern als Abgrenzung zum Feld (landwirstschaftliche Nutzfläche) anlegen. War auch nicht geplant.
Man kommt noch gut dabei weg, wenn man keine Fläche komplett versiegelt und kein Wasser als Abwasser abführen muss.
Ich sag immer: Man hat es nicht leicht, aber leicht hat es einem.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mo Mai 01, 2017 22:05

Hallo, nach langer Planungs- und Genehmigungsphase, geht es jetzt auf dem neuen Lagerplatz weiter.
Der Löschteich ist fertiggestellt und die Ausgleichsmaßnahmen sind ausgeführt.
20170309_153653 (1).jpg
Ausgleichsmaßnahme 0,33 Ha Fichtenschonung roden.
IMG_2589 (1).jpg
Ausgleichspflanzung 150 Sträucher und Bäume
20170402_154637 (1).jpg
Löschteich 30m³

Nachdem die Hallenplanung mit einem französischen Hersteller nicht geklappt hatte und sogar ein Anwalt eingeschaltet werden musste, habe ich mich für eine Halle der Firma Wolf-System entschieden.
Bisher klappt die Planung bzw. Abwicklung reibungslos, man merkt die Professionalität des Hersteller, egal welche Fragen auftauchen, sie werden umgehend gelöst.
Die Baugenehmigung und Prüfstatik liegen vor, das Schnurgerüst zur Erstellung der Fundamente wurde durch die Firma Wolf erstellt.
20170420_073706 (1).jpg
Vermesser von Wolf
20170420_084657 (1).jpg
Schnurgerüst

Morgen werden wir mit dem Ausbaggern der Fundamente beginnen, Bilder werden folgen. Ich hoffe, der weitere Verlauf wird so reibungslos wie der bisherige und Die Halle wird, wie geplant, bis Ende Juni stehen.
Die Halle wird 30m x 16,50m x 5m Traufhöhe, komplette Stahlkonstruktion mit Trapetzblechen. Auf einer Längsseite ein 4m Vordach, auf der anderen Seite ein 1m Vordach, die Wände sind zwecks Belüftung, auf den Längsseiten oben je 1m offen.
Sie bekommt 3Tore mit je 5m Breite und 4,50m Höhe.
Ich werde versuchen, den weiteren Verlauf zeitnah zu dokumentieren.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mi Mai 03, 2017 21:54

Weiter geht's mit dem Erstellen der Fundamente
20170502_091341 (1).jpg
ausbaggern
20170503_152259 (1).jpg
Streifenfundament im zukünftigen Tor, bereits mit Sauberkeitsschicht

Morgen werden die Körbe gefertigt, danach kann der Prüfstatiker kommen...

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Fuchse » Mi Mai 03, 2017 22:02

Da muss eine niederbayrische Firma 450 km Richtung Westen fahren dann wirds ebbs :prost:
Jörg gratuliere zu deiner Entscheidung!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Forstjunior » Do Mai 04, 2017 21:05

..
Zuletzt geändert von Forstjunior am Do Mai 04, 2017 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 6 von 14 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki