Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Sottenmolch » Do Mai 04, 2017 21:36

Die Frosttiefe liegt nicht mehr bei 80cm. Die wurde schon vor Jahren dem Klimawandel angepasst und auf 1m erhöht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon 108fendt » Do Mai 04, 2017 21:42

Sottenmolch hat geschrieben:Die Frosttiefe liegt nicht mehr bei 80cm. Die wurde schon vor Jahren dem Klimawandel angepasst und auf 1m erhöht.


Hä, 1m über der Erde oder 20 cm ! :mrgreen:
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Sottenmolch » Do Mai 04, 2017 22:10

Ne ne, nicht um einen Meter angehoben. Die Frosttiefe liegt bei einem Meter.
Zuletzt geändert von Sottenmolch am Do Mai 04, 2017 22:13, insgesamt 2-mal geändert.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Kletschenberg » Fr Mai 05, 2017 12:30

Sottenmolch hat geschrieben:... schon vor Jahren dem Klimawandel angepasst...


Ist das nicht Unlogisch wenn gleichzeitig ständig von Globaler Erwärmung geredet wird? Wenn's ständig wärmer wird nimmt doch
logisch der Frost ab und es friert lange nicht mehr so tief in den Boden. So zumindest auch gemachte Beobachtungen beim Ausheben
diverser Gruben im Winter. Meist waren wir hier nach 10 maximal 20cm durch den Frost durch.
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Kletschenberg
 
Beiträge: 378
Registriert: Di Dez 02, 2008 17:48
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Halbhorst » Sa Mai 06, 2017 7:24

Hallo Jörg73 , Glückwunsch und viel Erfolg zum neuen Betriebsgelände wünsche auch ich Dir .
Interessant zu erfahren wäre wieviel RM du im Jahr produzierst ?

In waldreichen Gegenden Deutschlands gab es und gibt es kleine und mittlere Sägewerke ,die viele heute nicht mehr produzieren
und leerstehen .Das ist in der Sägebranche wie auch in der Landwirtschaft .
Die Höfe sterben ,die Sägewerke sterben ,nicht alle aber viele .
Speziell bei Sägewerken werden also immer wieder auch Plätze und Hallen frei .
Wo auch immer viel frei wurde in den letzten 20 Jahren ist Bundeswehr und Besatzungsmächte .

Wäre es für den Einen oder Anderen Brennholzer nicht auch eine Alternative so eine landwirtschaftliche Imobilie oder Sägewerksimobilie anzumieten ?

Was man so z. B im industriellen Bereich oft sieht :wird da richtig was großes frei , Hallen oder Gelände mit Bahnanschluß ,Alter und Zustand egal ,da geht die Abfallwirtschaft rein .
Halbhorst
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Nov 16, 2016 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mi Mai 10, 2017 23:03

Es gibt wieder Neuigkeiten zum Hallenbau, die Fundamente wurden heute fertiggestellt.
20170510_205217 (1).jpg
20170510_205124 (1).jpg
Punktfundamente
20170510_205234 (1).jpg
Streifenfundamente in den Toren
gar nicht so einfach, die Fundamente über die Länge von 30 Metern möglichst exact auf die erforderlichen Höhen zu bringen
Als nächstes werden wir dann die Anschlüsse für die Dachrinnen an die richtigen Stellen legen.
Die Montage soll ab Anfang Juni erfolgen.

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Is-klar » Fr Mai 12, 2017 15:23

Tolles Projekt, dickes Lob von mir.
Da kannst du aber eine ganze Menge Holz verkaufen bis das alles bezahlt ist.
Aber echt, toll. Ich gönne es dir.
*beide Daumen hoch*
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Is-klar » Fr Mai 12, 2017 15:38

Einen Tip noch: mach dir Kameras hin. Bei mir wurde Anfang April ein Anhänger gestohlen vom verschlossenen Grundstück aus dem Carport. Der wurde heute morgen am Waldrand wieder gefunden. Leider recht ramponiert und voll mit Bauschutt.
Polizei ist dran, hoffentlich finden die diese Drecksau. Mit Kamera die dich gleich übers Handy informiert kannst du gleich die Polizei hin schicken oder die Flinte ins Auto legen und mal zur Jagd fahren :twisted:

Bild

Bild
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 524
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Kugelblitz » Fr Mai 12, 2017 16:37

Und gegenüber noch ne Kamera, dann siehst wer die erste gestohlen hat :lol: :idea:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Fr Mai 12, 2017 21:52

Hallo Halbhorst, noch mache ich das ganze im Nebenerwerb (seit 14 Jahren), möchte mir aber die Option offen lassen, eventl. mal den regulären Job an den Nagel zu hängen und nur noch das Holzgeschäft zu betreiben. Die Voraussetzung dazu, eine entsprechendes Betriebsgelände habe ich dann jetzt.
Die Größenordnung liegt so bei ca. 500-700rm pro Jahr, wobei ich mit meinem Vater zusammen alles selbst mache, vom Fällen des Baumes bis zum Ausliefern zum Kunden. Dazu mache ich noch ein paar Baumfällungen und Transporte als Lohnaufträge. Momentan sind die Tage ein bisschen kurz mit Holz aufarbeiten, den Bauarbeiten und noch der Meisterschule...
Aber muss schon irgendwie gehen...

Grüße Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Mi Jun 07, 2017 21:42

Soo, mit einem Tag Verspätung gegenüber der Planung ging es heute mit dem Aufbau der Halle los. Nach anfänglichen Startschwierigkeiten (Kran des LKW funktionierte nicht, da ein Sensor defekt war) und Organisation eines Ersatzkranes, ging der Aufbau dann doch recht zügig voran. Das Aufbauteam von Wolf versteht seine Arbeit, da sitzt jeder Handgriff. Nachfolgend ein paar Bilder:
20170607_072920.jpg
Anlieferung des Stahlgerüstes
20170607_125058.jpg
Schweres Gerät (23m Hubarbeitsbühne)
20170607_132039.jpg
Entladen des LKW
20170607_150808.jpg
Erster Rahmen steht und wird gesichert.
20170607_155226.jpg
2. Rahmen (Kopfende)
20170607_175545.jpg
3. Rahmen
20170607_203359.jpg
Ergebnis nach dem ersten Tag.

Morgen früh um 7 Uhr geht es weiter.

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Ugruza » Do Jun 08, 2017 19:43

Tolle Halle wird das werden - von mir auf jeden Fall viel Lob für dein ganzes Projekt - steckt ne Menge Energie und Geld drin!

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Do Jun 08, 2017 21:46

Baufortschritt an Tag 2:
20170608_073549.jpg
Weitere Rahmen werden gestellt...
20170608_074244.jpg
Aufbau der Z-Profile
20170608_101102.jpg
Letztes Rahmenteil steht...
20170608_144720.jpg
So langsam sieht man was es werden soll, Montage des Vordaches...

Heute wurde auch das Blech geliefert, fehlen nur noch die Tore und Türen. :D

Morgen geht's weiter...

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Forstjunior » Do Jun 08, 2017 22:03

Echt super was da so an einem Tag geht. Was kommt denn für ein Boden in die Halle und wie wird die Seit geschlossen, dass es unten auch wirklich dicht ist und nicht die Mäuse ect. reinkriechen?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neubau Holzlagerplatz (Betriebsgelände)

Beitragvon Jörg73 » Do Jun 08, 2017 22:24

@ Urguza, ja da hast du recht, die ganze Aktion hat wirklich schon einiges an Energie und Nerven gekostet aber momentan läuft es ganz gut, ich bin froh, daß ich jetzt die Halle von einem deutschen Anbieter genommen habe, bisher ist alles super organisiert und läuft wie geplant.
@ Forstjunior, erstmal lass ich den Boden geschottert, eventl. werde ich einen Teil betonieren, den Rest dann nach und nach. Die Halle wird mit Trapetzblech geschlossen, das mache ich dann selbst. Das Bauteam von Wolf deckt nur noch das Dach incl. Regenrinnen. Die Wände bleiben auf den Längsseiten, oben einen Meter offen. Unten lasse ich ebenfalls auf den Längsseiten 20cm offen um eine gute Belüftung zu gewährleisten, ich möchte ja zum Teil auch Holz drinnen lagern. Die Halle muss nicht "Mäuse dicht" sein.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
203 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki