Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 9:16

Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Harald » Do Mai 02, 2013 22:03

Links in die BR-Mediathek sind wohl eher nicht möglich (Flash-Anwendung).
Der Direktzugriff auf den Beitrag soll morgen hier verfügbar sein. Immerhin kannst Du da jetzt schon Deine Kommentare loswerden.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 06, 2013 18:25

Für die letzten Zweifler an der Stimmigkeit meines Beitrags vom 30.04. 13:57 :
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... aerten-ab/

Da wurde der EU ein Vorhaben unterstellt, das so nie geplant war. Das Medium Internet geschickt dazu genutzt, diese haltlosen Unterstellungen zu verbreiten. In der festen und berechtigten Hoffnung, dass sich der Deutsche heute wie früher gerne aufhetzen lässt.
Um dann .. wenn dieses unterstellte Vorhaben NICHT umgesetzt wird (was ja bei einem niemals geplanten Vorhaben logischerweise der Fall ist) schreibt man es sich auf die eigenen Fahnen.
Auf der einen Seite perfide, kriminell, charakterlos und unverschämt, auf der anderen Seite aber auch ganz schön Schlitzohrig. Der nächste geht hin und schmiert überall rum, dass die CDU das wahlrecht für Frauen verbieten will...
aus der Tatsache, dass die CDU das NICHT tut, reklamiert man das Recht auf die Lorbeeren, es verhindert zu haben.
Was auffällt:
Es isnd hauptsächlich rechtsradikale seiten, welche den blödsinnigen Artikel der Wirtschaftsnachrichten weiterverbreiten. Und an den Kommentaren der strohdummen Leser merkt man, dass die Zeit wieder für Rattenfänger reif wird...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Fadinger » Mo Mai 06, 2013 19:04

Hallo!
forenkobold hat geschrieben:Es isnd hauptsächlich rechtsradikale seiten ...

Das sagt der "Österreichische Rot Funk" dazu ...

Nach Protesten: EU entschärft neue Saatgutregeln

Kolbi, sei vorsichtig, daß Du Dir bei Deinen Spagat keinen Schlitz im Schritt aufreißt ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 06, 2013 19:15

Fadinger.. wenn man die politische Landschaft als Kreis betrachtet, dann treffen sich die äußeren Enden im hinteren Bereich.
In vielen Dingen unterscheiden sich die Parteiprogramme von Rechten und Grünlinken nur in Nuancen. Vor allem, was landwirtschaftliche Fragen und böse Konzerne aus Übersee betrifft. Was bei Steinerschen Wurzeln und Waldorfscheiße auch kein Wunder ist.
Was meine Spagat betrifft...
google doch einfach nach irgendeinem spezifischen textausschnitt des von mir verlinkte Artikel..
dann wird dir hoffentlich auch das Kotzen darüber kommenm, wer sich da drauf stürzt und was die sonst so verbreiten.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Harald » Di Mai 07, 2013 8:18

Der Vorschlag der EU-Kommission im Wortlaut: 147 Seiten feinstes Bürokraten-Englisch. Das tue ich mir dann doch nicht an.

Mittlerweile hält das Thema auch Einzug in die Massenmedien: Spiegel online tut so, als ob es bisher keine Pflicht zur Sortenregistrierung gegeben hätte:
Ein Vorschlag aus dem Haus von Verbraucherkommissar Tonio Borg, der Ende 2012 bekannt wurde, las sich tatsächlich so, als würden selbst Hobbygärtner in Zukunft kein selbst erzeugtes Saatgut benutzen dürfen - sondern ausschließlich zertifizierte Produkte, die zum großen Teil von Konzernen wie Monsanto oder Bayer Crop Sciences angeboten werden.



Meine Frage ist übrigens immer noch unbeantwortet:
Harald hat geschrieben:Zulassungspflicht (kostenpflichtig) gibt es also bereits, ohne die dürfen die Erhaltungszüchter auch heute schon nichts verkaufen. (ich dachte bisher, das wäre für die alten Sorten noch nicht der Fall).
Was ist dann die befürchtete Verschlechterung für die Erhaltungszüchter? Der zu erwartende erhöhte Verwaltungsaufwand?
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Fadinger » Di Mai 07, 2013 10:00

Hallo!
Harald hat geschrieben:Meine Frage ist übrigens immer noch unbeantwortet:
Harald hat geschrieben:Zulassungspflicht
(kostenpflichtig) gibt es also bereits, ohne die dürfen die
Erhaltungszüchter auch heute schon nichts verkaufen. (ich
dachte bisher, das wäre für die alten Sorten noch nicht der
Fall
).
Was ist dann die befürchtete Verschlechterung für
die Erhaltungszüchter?
Der zu erwartende erhöhte
Verwaltungsaufwand?

Bisher auf nationaler Ebene geregelt.
A: Nachbauprivileg, Erhaltungszucht, ...

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » So Mai 19, 2013 13:32

Fadinger hat geschrieben:Kolbi, sei vorsichtig, daß Du Dir bei Deinen Spagat keinen Schlitz im Schritt aufreißt ... :wink:


seine Methode hat schon was für sich, so oder so, er bleibt immer im Recht :mrgreen:
was er nicht bedenkt, es handelt sich dabei um Sorten denen jahrhundertelange Zuchtarbeit zugrundeliegt, oft regional angepasst, uralte Genetik würde unwiederbringlich verlorengehen
andererseits, wofür brauchen wir das? wir brauchen einzig und allein Mais und die daraus hervorgehenden Schweine :!:

.....um auf der sicheren Seite zu stehen sollte er das koboldmäßig in seine Argumentation einbauen :D

.
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » So Mai 19, 2013 17:17

Ich glaube nicht, dass Du nach 9 Beiträgen und nach 4 Tagen im Forum in einer Position bist, mir ans Bein pinkeln zu können. Wenn Du mal alle MEINE Beiträge gelesen hast, darfst Du ein Urteil über mich fällen.
Schlechter Einstand.. dabei hast Du garkeinen sooo schlechten ersten Eindruck hinterlassen.

Aus was für einem Beitrag von mir schließt Du, dass ich den Erhalt alter Sorten nicht befürworte? Ich habe den Eindruck, du hast garnicht kapiert um was es bei dem "Spagat" geht.. du wolltest dich nur wichtig machen. Was Dir gehörig mißlungen ist!
Das ist schlicht und einfach eine Unverschämtheit, als Neuling in einem Forum einem alteingesessenen eine Meinung zu unterstellen, die dieser niemals auch nur andeutungsweise geäußert hat. Was ich argumentieren sollte und ob das Enbauen der von Dir unterstellten Ansichten "koboldmäßig" ist, hast nicht DU zu beurteilen. Solche habe ich gefressen..
wie gesagt: gerade mal 4 Tage angemeldet und dicke Backen machen.
Schäm Dich!
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon Piet » So Mai 19, 2013 19:12

forenkobold hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass Du nach 9 Beiträgen und nach 4 Tagen im Forum in einer Position bist, mir ans Bein pinkeln zu können. Wenn Du mal alle MEINE Beiträge gelesen hast, darfst Du ein Urteil über mich fällen.
Schlechter Einstand.. dabei hast Du garkeinen sooo schlechten ersten Eindruck hinterlassen.

Aus was für einem Beitrag von mir schließt Du, dass ich den Erhalt alter Sorten nicht befürworte? Ich habe den Eindruck, du hast garnicht kapiert um was es bei dem "Spagat" geht.. du wolltest dich nur wichtig machen. Was Dir gehörig mißlungen ist!
Das ist schlicht und einfach eine Unverschämtheit, als Neuling in einem Forum einem alteingesessenen eine Meinung zu unterstellen, die dieser niemals auch nur andeutungsweise geäußert hat. Was ich argumentieren sollte und ob das Enbauen der von Dir unterstellten Ansichten "koboldmäßig" ist, hast nicht DU zu beurteilen. Solche habe ich gefressen..
wie gesagt: gerade mal 4 Tage angemeldet und dicke Backen machen.
Schäm Dich!


100 Punkte!
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon H.B. » So Mai 19, 2013 19:55

forenkobold hat geschrieben:. Solche habe ich gefressen..


Du kannst nicht denen selbst die Schuld geben. Die verlogene Informationsflut ist so präsent, daß kaum ein Mensch in der Lage ist, sich eine objektive Meinung zu bilden.

Solche kommen und gehen, aus den Intelligenteren kann nach Ablegen der ideologischen Scheuklappen was werden - die anderen werden halt dumm sterben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » So Mai 19, 2013 22:14

forenkobold hat geschrieben:über die Regulierungswut der EU brauchen wir hier nicht diskutieren. Deren Opfer sind wir alle.
Meine Meinung: Wer irgendwelche fragwürdigen ungeprüfte Pflanzensamen von irgendeinem Hinterhofvermehrer kaufen will, soll das gerne tun.
Irgendwelche Sprossengläubige und Jesuslatschenfreaks können von mir aus auch auf dem Markt die daraus gewonnenen Früchte kaufen.
Foodwatch könnte endlich einmal was Vernünftiges tun und fordern, dass die Produkte ganz deutlich gekennzeichnet werden müssen:
UNGEPRÜFTE SORTE. VERZEHR AUF EIGENE GEFAHR :google:
Was mich tierisch aufregt:
Anstatt die einzige Ursache zu erkennen.. nämlich übertriebener Bürokratismus... wird da die ganze Weltverschwörung hineindefiniert. Böse Monsanter, Agrarindustrie blablabla..
und die gleiche Klientel, die hier allerlei seltsame Kräutchen fleißig vermehrebn und vermarkten will schrei am lautesten nach Kontrollen für die böse Agrarindustrie.
Und so bleibt als Fazit:
Die EU-Bürokraten haben Futter für die Allerdümmsten der Dummen geliefert.. und die Welt dreht sich weiter.
Jeder Vernünftige in der Branche weiß, was Saatgutqualität ausmacht und schert sich nen Dreck um das Gezeter dieser Hohlblöcke.


Lieber Kobold, keineswegs möchte ich dir ans Bein pinkeln, aber nach diesem deinem obigen Beitrag fragte ich mich, ob du in Sachen Pflanzenbau über einen Topf Schnittlauch aus dem Supermarkt jemals hinausgekommen bist.

Habe mich hauptberuflich und auch nebenbei lebenslang mit diesen Themen auseinandergestzt hat, bin auch zehn Jahre Mitgleid bei der arche-noah

http://www.arche-noah.at schon einmal davon gehört?

natürlich ist mir bewußt, dass ein so alteingesessener Forumschreiber wie du nicht kritisiert werden darf, wo kämen wir da hin?
also schäme ich mich pflichtschuldigst :mrgreen:
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon SHierling » So Mai 19, 2013 22:26

Also ich hab den ganzen Wust, der hier inzwischen aufgelaufen ist, nicht nochmal nachgelesen, mein letzter Stand der Dinge ist Manfreds Post mit dem "die Erhalter alter Sorten überwachen sich selbst". Und das bei einer Sache, die doch offenbar soooooo wichtig ist? Das darf man nicht mal mehr bei den eigenen Hühnern ...

Und bitte nicht falsch verstehen: genetische Varianz ist sicher eine sinnvolle Sache. Also, wenn sie sinnvoll für alle ist, hat das der Staat zu leisten. Wenn er das nicht tut, dann ist jeder, der das gerne tun möchte, auf den Markt angewiesen, entweder auf den regulären Saatgutmarkt, und da sind "alte Sorten" nun mal nicht wirtschaftlich, oder auf den Spendenmarkt. Kann sich jeder aussuchen.

Aber in einer Gesellschaft, die sich jeden Tag eine neue Kontrolle ausdenkt, die man Lebensmitteln, Lebensmittelherstellern und -verarbeitern noch antun kann, plötzlich zu sagen: die Grundlagen für diese Lebensmittel, nämlich die Saaten, dürfen nicht einheitlich und nach dem selben Standard kontrolliert und zugelassen werden, ist schlicht lächerlich - darüber hab ich mich neulich schon bei FoodQuatsch aufgeregt - um jeden Scheiß stellen sie sich an, jedes blöde Huhn in diesem Land muß gemeldet und geimpft werden - aber ausgerechnet Saat soll, wenn es geht, einfach so und auf eigenes Risiko verteilt, getauscht und gehandelt werden dürfen? Ich mach das dann auch mal so, meine Schweine sind selten, und wirtschaftlich sind sie auch nicht, also möchte ich bitte nicht melden müssen, keinen Seuchenschutz betreiben, und bei Schlachten soll mir auch keiner zugucken, der TA ist zu teuer, kann ich mir nicht leisten. ????

Wer haftet denn, wenn Leute Saat verbreiten, die selber kein Geld haben, und da ist dann mal ein netter Virus drin?
Zuletzt geändert von SHierling am So Mai 19, 2013 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » So Mai 19, 2013 22:27

Alles klar..
du hast finanzielles Interesse dran, ungeprüftes Saatgut zu verkaufen und erhebliche Wettbewerbsvorteile zu haben.
Sag das doch gleich.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon moarpeda » So Mai 19, 2013 22:41

forenkobold hat geschrieben:Alles klar..
du hast finanzielles Interesse dran, ungeprüftes Saatgut zu verkaufen und erhebliche Wettbewerbsvorteile zu haben.
Sag das doch gleich.

Ich habe in meinem Beruf richtig Kohle gemacht, richtig, wenn du verstehst was ich meine
....und jetzt betreibe ich (alter Mann) Permakultur zur Selbstversorgung und es würde mir nicht einfallen durch Verkauf alter Sorten Pfennige zu sammeln

Komme langsam auf den Verdacht, dass du ein ahnungsloser Konsument bist, vor allem ahnungslos im unreflektierten konsumieren von Medien.
Merke: wenn dir jemand etwas Gutes tun will (in diesem Fall dich vor böööösem ungeprüftem Saatgut zu bewahren) sollten die Alarmglocken schrillen

....und zu deiner Beruhigung, bin auch ein alter Forumskobold, bis man mich wieder einmal hinauswirft, weil:

In Zeiten universeller Täuschung ist das Aussprechen von Wahrheit ein revolutionärer Akt.

Autor: George Orwell
Benutzeravatar
moarpeda
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Mai 14, 2013 22:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Vorstoß zum Verbot alter Sorten auf EU-Ebene

Beitragvon forenkobold » So Mai 19, 2013 22:43

moarpeda hat geschrieben: ....und zu deiner Beruhigung, bin auch ein alter Forumskobold, bis man mich wieder einmal hinauswirft, weil:


Na da wär man ja fast nicht draufgekommen..... :lol:
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 6 von 15 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki