Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:29

Ökologische Landwirtschaft

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
2776 Beiträge • Seite 181 von 186 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 186
  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon Sturmwind42 » Do Feb 22, 2024 19:56

DWEWT hat geschrieben:Näheres findest du unter EU-Öko-VO, "Ökologische Pferdehaltung". Die Haltungsbedingungen sind, genau wie bei den anderen ldw. Nutztieren, bis ins Detail vorgegeben.
Naja so arg interessierts mich auch wieder nicht , mich würde es nur wundern wie das beim Kollegen gehtz .
In den Richtlinien steht z B per 100 kg LG ist ein Stallplatz von mind. 1 qm vorgeschrieben . Das wären dann f ein 600 kg Pferd 6 qm :shock: . Von Verhältniss so , wie wenn ein Mensch in der Telefonzelle steht, oder ne Sau im Kastenstand !

Ich dachte die sind schon viel weiter dort .
Oder ich interpretiere es einfach falsch .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 23, 2024 8:45

Willkommen in der Ramschwelt des konv. LEH, liebe Bioland-Produkte!
Kaufland reduziert die Preise für Bioland-Produkte um z.T. 35%! Na, für einen solchen Markt macht das Produzieren doch Spaß. Bioland Joghurt z.B. kostet jetzt 0,29 statt bisher 0,45 €. Ein weiter so muss man nicht wünschen, das ist praktisch vorprogrammiert.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon ReinerStoff » Fr Feb 23, 2024 11:36

Dann hat Bioland mit Kaufland wohl einfach keine faire Partnerschaft auf Augenhöhe wie mit Lidl :lol: wie die ganzseitige Annonce in der Tageszeitung vor ein paar Tagen verkündete.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Fr Feb 23, 2024 15:48

Hier kann der DWEWT mal schauen wie eine moderne Landwirtschaft auch BIO funktioniert https://youtu.be/yMUfUefluk0?si=q8OBIw6kOdxYJ6tB
Da ist der Osten schon wieder langweilig. Die Avantgarde sitzt z.Zt. in Bayern.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 23, 2024 16:11

T5060 hat geschrieben: Die Avantgarde sitzt z.Zt. in Bayern.


Avantgarde oder technischer Größenwahn? Diese Technikgrößenordnung für gerade mal 250ha? Ich hoffe mal, dass das auf Bayern begrenzt ist. :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon Qtreiber » Fr Feb 23, 2024 22:26

DWEWT hat geschrieben:Willkommen in der Ramschwelt des konv. LEH, liebe Bioland-Produkte!
Kaufland reduziert die Preise für Bioland-Produkte um z.T. 35%! Na, für einen solchen Markt macht das Produzieren doch Spaß. Bioland Joghurt z.B. kostet jetzt 0,29 statt bisher 0,45 €. Ein weiter so muss man nicht wünschen, das ist praktisch vorprogrammiert.

Mein Mitleid mit Bioland hält sich in äußerst engen Grenzen.
Wie heißt das doch so schön: "Wer mit Teufel Suppe essen will, muss einen langen Löffel haben." Wobei ICH den LEH nicht als Teufel bezeichne.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Fr Feb 23, 2024 22:47

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: Die Avantgarde sitzt z.Zt. in Bayern.


Avantgarde oder technischer Größenwahn? Diese Technikgrößenordnung für gerade mal 250ha? Ich hoffe mal, dass das auf Bayern begrenzt ist. :wink:


Ne bei den bayr. Maschinenringen / Gemeinschaften laufen die Maschinen mit wirtschaftlich sinnvoller Auslastung, wobei da hinter einem Hektar schon mal doppelt bis dreifach so hohe Naturalerträge und auch eine bessere Erlössituation steht, so z.B. bekommen wir 20 % mehr für die Milch in Franken wie bei Arla oder DMK. Wenn du zum Landhändler kommst und hast Sonnenblumen, kratzt der sich am Kopf wo er damit hin soll
und im Baziland sagt der Landhändler er bräuchte noch 50 to davon in rosa und 200 to Sonnenblumensaat mit Extra-Omega-3. Ich bin da immer wieder begeistert mit welcher Kreativtät und Energie die an die Sache drangehen. Die Idee mit den Maschinengemeinschaften und Fahrern die ihre Maschine verstehen finde ich super. Der Protagonist war hier der Geiersberger https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Geiersberger den ich noch persönlich kennengelernt habe (seine Frau kam hier aus dem Landkreis) und bei dessen Neffen ich zur Schule ging. Der Mann hat was in die Landwirtschaft hinein getragen, was heute noch wirkt. So jetzt hast wieder was auf deine alten Tage von mir gelernt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 24, 2024 0:35

T5060 hat geschrieben:
Ne bei den bayr. Maschinenringen / Gemeinschaften laufen die Maschinen mit wirtschaftlich sinnvoller Auslastung, wobei da hinter einem Hektar schon mal doppelt bis dreifach so hohe Naturalerträge und auch eine bessere Erlössituation steht, so z.B. bekommen wir 20 % mehr für die Milch in Franken wie bei Arla oder DMK.


Im Vergleich zu?
Ich bezog mich auf den Hirsch-Treiber, der mit 340 PS und 19t einen 6-Scharpflug zieht. Er ist lt. Bericht Einzelkämpfer mit 250 ha Wirtschaftsfläche. "Spaßfaktor" und "tolle Maschine" belegen ganz klar die Rationalität der Kaufentscheidung, die ihn um 380 Tsd. € erleichtert hatte. Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Der Rest deines Textes ist mal wieder weißblaue Träumerei.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Sa Feb 24, 2024 1:45

Siehst du und deshalb nehme ich die nächsten Tage meinen Nachbarn/Kumpel (M.sc.agr. GAU, Biobauer) und da fahren mir zum LT-User Nordhesse und gucken uns dem seine Maschinengemeinschaft an und bauen uns hier auch wieder sowas auf. Mir sind ja nicht blöd oder Rittergutsbesitzer. Diese Strategie war von 1960 - 1995 hier schon mal sehr erfolgreich.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon tyr » Sa Feb 24, 2024 8:18

ReinerStoff hat geschrieben:Dann hat Bioland mit Kaufland wohl einfach keine faire Partnerschaft auf Augenhöhe wie mit Lidl :lol: wie die ganzseitige Annonce in der Tageszeitung vor ein paar Tagen verkündete.


Kaufland IST Lidl.... beides ist die Schwarz- Gruppe.
Kaufland ist der Supermarkt, bzw ist ein sogenanntes SB- Kaufhaus, wie bei EDEKA die Marktkauf- Holding, Lidl bedient den Discountermarkt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon DWEWT » Sa Feb 24, 2024 8:27

T5060 hat geschrieben: Diese Strategie war von 1960 - 1995 hier schon mal sehr erfolgreich.


Warum habt ihr sie nicht gerettet; wenn sie doch so erfolgreich war? :wink:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon tyr » Sa Feb 24, 2024 8:28

Qtreiber hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Willkommen in der Ramschwelt des konv. LEH, liebe Bioland-Produkte!
Kaufland reduziert die Preise für Bioland-Produkte um z.T. 35%! Na, für einen solchen Markt macht das Produzieren doch Spaß. Bioland Joghurt z.B. kostet jetzt 0,29 statt bisher 0,45 €. Ein weiter so muss man nicht wünschen, das ist praktisch vorprogrammiert.

Mein Mitleid mit Bioland hält sich in äußerst engen Grenzen.
Wie heißt das doch so schön: "Wer mit Teufel Suppe essen will, muss einen langen Löffel haben." Wobei ICH den LEH nicht als Teufel bezeichne.


Er ist aber für sehr vieles, was in der wetlichen Hemisspäre in der Landwirtschaft falsch läuft, Hauptverantwortlicher. Zumindest was die Handelskonzerne betrifft.
Kleinere LEH kommen an diesen auch nicht vorbei, da sie auch den Großhandel dominieren, was der wichtigere Geschäftsteil ist als der LEH...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon ReinerStoff » Sa Feb 24, 2024 9:16

tyr hat geschrieben:Kaufland IST Lidl.... beides ist die Schwarz- Gruppe.
Kaufland ist der Supermarkt, bzw ist ein sogenanntes SB- Kaufhaus, wie bei EDEKA die Marktkauf- Holding, Lidl bedient den Discountermarkt...

Ist mir durchaus bewusst, deshalb auch der :lol: Smiley in Bezug auf die "faire" Partnerschaft.
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon Qtreiber » Sa Feb 24, 2024 9:32

ReinerStoff hat geschrieben:Ist mir durchaus bewusst, deshalb auch der :lol: Smiley in Bezug auf die "faire" Partnerschaft.

Der Tyr hat keinen eingebauten Ironie-Scanner. :wink:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14733
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ökologische Landwirtschaft

Beitragvon T5060 » Sa Feb 24, 2024 12:25

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: Diese Strategie war von 1960 - 1995 hier schon mal sehr erfolgreich.


Warum habt ihr sie nicht gerettet; wenn sie doch so erfolgreich war? :wink:


Wir hatten die Maschinengemeinschaft früher für Mähdrescher und Presse,
der eine machte dann Biogemüse und wir mehr Mais, ein anderer machte dicht und einer hatte Baugelände.
Da war selbst für einen Gemeinschaftsmähdrescher nicht mehr die nötige Auslastung da und es hatte auch keiner mehr Bock Mähdrescher zu fahren.
Jetzt beginnen wir das bei der Gülletechnik wieder neu. Du weist ja wir sind mit 100 ha pro Betrieb wirtschaftlich erfolgreicher, wie du mit deinen 300 ha.
Beide Betriebe haben gute ausserlandwirtschaftliche Einkommen und wir haben deshalb beide nicht die Absicht allzuviel Geld in der Landwirtschaft zu binden.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2776 Beiträge • Seite 181 von 186 • 1 ... 178, 179, 180, 181, 182, 183, 184 ... 186

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki