Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 16:37

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Fr Mai 15, 2015 13:43

JORA hat geschrieben:
julius hat geschrieben:Hier gibts einige Betriebe denen die Pachtpreise zu teuer waren und deshalb seit Jahren nichts mehr gepachtet und kaum mehr investiert haben.
Die haben heute auf dem Pachtmarkt, gegen diejenigen, die damals teurer gepachtet haben, keine Chance mehr.


Aber ein ruhigeres und angenehmeres Leben.


Das in jedem Fall. Ein Grund, warum ich nicht auf diesen Wachstumszug aufgesprungen bin. :D
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon speeder » Fr Mai 15, 2015 15:58

julius hat geschrieben:Wem 525 Euro / ha zu teuer ist muss man sich fragen ob dann die anderen Produktionsmittel wie Maschinen, DÜnger, Pflanzenschutzmittel, Werkstattkosten,Tierarztkosten usw. ebenfalls zu teuer sind ? Wohl ja, somit bleibt einem nur noch den Betrieb mittelfristig zu schließen.

Bei 525 Euro kann ich die Prämie mit rund 300 Euro Prämie abziehen. Wären dann real gerade mal noch gute 200 Euro / ha.

Um 525 Euro würdest du hier nichts bekommen.
Wer hier mit Grünland das VNP mit Schnittzeitauflage abschließt bekommt je ha bei Düngeverzicht incl Betriebsprämie auf 800 Euro/ ha und Jahr an Einnahmen fix ausbezahlt und kann den gesamten Aufwuchs noch verkaufen oder verschenken.
Er hat also keine Arbeit damit und hat keine Unkosten wie Maschinen. Ist also die wesentlich bessere Variante für Verpächter als für 525 Euro/ha zu verpachten.



Wir sind hier ja nicht alle Bayern, wo jeder Sepp für den ha Grünland noch x-hundert EUR geschenkt bekommt unter dem Deckmantel des Verzichts auf Sachen, die er eh nicht macht. Damit auch die fünfte Generation in Folge von 16 Kühen leben kann und den Hof am Ende schön realteilt.
Für 525 EUR kann ich schon 21 Rundballen Heu kaufen, ohne ein Gramm Dünger vom Landhandel geholt zu haben oder einen Liter Diesel verbrannt. Das ist die einzige Rechnung, die Zählt.
Alles andere dient Euch als Penisprothese...

Steht immer noch zu verpachten. Das hier ist eben eine Region, wo es für Gülle ca. 3 EUR/m3 gibt. Für den VERKÄUFER!

Du hast eine völlig falsche Denke. Gerade WEIL Betriebsmittel, Maschinen, Tierarzt etc. so teuer sind kann man nicht auf Teufel komm raus pachten.

Mais kostet hier etwa 1.200 EUR pro ha ab Feld. Nicht wie bei euch 1500,- bis 1700,- EUR. Und letzte Woche standen dennoch 2 Große Biogasanlagen in der Wochenzeitung mit Versteigerungstermin.

Die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel die nächsten Jahre, richtet euch auf Weizen um 12 EUR den dt ein...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Fr Mai 15, 2015 21:16

Du solltest mal wieder Urlaub in Bayern machen, scheinst lange nicht mehr dagewesen zu sein. Deine Aussage über diese Verhältnisse stammen aus vergessenen Zeiten. Ansonsten wären diese Pachtpreise hier auch garnicht möglich. Denn diejenigen die diese Spitzen Pachtpreise bezahlen haben keine Naturschutzprogramme oder Kulap.

Somit schließen diese Naturschutzprogramme selten aktive Landwirte ab. Die wirtschaften hier intensiv in Biogas und Veredelung und verdienen somit mehr Geld, als mit diesen Programmen + Auflagen.
Diese angesprochenen Programme betrifft Verpächter. Bevor die für 500 Euro verpachten machen die dann eben diese Programme und kassieren zusätzlich die Betriebsprämie selber ab. Was ich gut verstehen kann, denn rechnen können die auch.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 16, 2015 7:17

Tja @Julius,
im lw Bereich da glauben diese Nordlichter uns immer (noch) belehren zu können. Dass das Geschichte ist, spricht sich halt nur gaaaanz langsam herum. In der übrigen Wirtschaft kann man mittlerweile ja nur noch voller Neid auf den Süden blicken, sozusagen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Sa Mai 16, 2015 10:06

Julius wo kommt das Geld in Bayern / BaWü in den Hochpreisgebieten her ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34748
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon steel. » Sa Mai 16, 2015 15:45

T5060 hat geschrieben:wo kommt das Geld in Bayern / BaWü in den Hochpreisgebieten her ?


Du meinst wo kommt das Geld im Norden her ?

Per Länderfinanzausgleich aus dem Süden. Siehe Beitrag von Carpe Diem.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon steel. » Sa Mai 16, 2015 15:52

speeder hat geschrieben: 525,- /ha.


Würde hier ein Pächter ein Preisangebot von 525 Euro abgeben, würde er sich lächerlich machen.

Diese Summe + 100 % ist das Mindeste. Und das nicht im Süden.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 16, 2015 16:46

Pachtpreise sind doch sowas von regional. Das im Forum auszudiskutieren...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Sa Mai 16, 2015 18:26

meyenburg1975 hat geschrieben:Pachtpreise sind doch sowas von regional. Das im Forum auszudiskutieren...


... gefällt Dir wohl nicht?

Ich finde es sehr wohl interessant, welche Preise da gezahlt werden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 16, 2015 19:12

Ganz ehrlich, was nutzt es zu wissen, wie die Preise in Cloppenburg, Schleswig, Ludwigslust oder Sonthofen sind?
Regionale Pachtpreise sind in der Regel kein Geheimnis, so what?
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon CarpeDiem » Sa Mai 16, 2015 21:07

Pachtsachen werden, insbesonders von den Pachtinteressierten, am allerliebsten als geheime Verschlussache behandelt, versehen mit einem Aufdruck "Private and confidental"! Da ist nix mit Diskussion. Des weiteren ist diesem heiklen Thema eigen, dass in keinem anderen Zweig lw. Handels so gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Auch dies muss berücksichtigt werden, wenn man sich diesem Thema nähern will....
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Mai 16, 2015 21:36

Moin,

im Norden von Schleswig-Holstein (Angeln) sind auch 1.200,-€/ha und mehr als Pacht für Ackerland möglich. :D
In diesem Fall vorgeschlagen vom Milchbauern. :shock:

Angebot und Nachfrage eben...

MfG
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Mai 16, 2015 21:45

CarpeDiem hat geschrieben:Pachtsachen werden, insbesonders von den Pachtinteressierten, am allerliebsten als geheime Verschlussache behandelt, versehen mit einem Aufdruck "Private and confidental"! Da ist nix mit Diskussion. Des weiteren ist diesem heiklen Thema eigen, dass in keinem anderen Zweig lw. Handels so gelogen wird, dass sich die Balken biegen. Auch dies muss berücksichtigt werden, wenn man sich diesem Thema nähern will....

Hmm, wenn der Wahrheitsgehalt bei solcherlei Aussagen auch noch zu wüschen übrig lässt, eher ein Grund mehr an der Sinnhaftigkeit des Threads zu zweifeln...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Mai 16, 2015 21:55

Ist doch klar, das die Pächter gerne hätten, dass über den Pachtzins Stillschweigen herrscht.
Sonst würde der Pachtzins ja zusätzlich hoch getrieben werden.... :wink:

Aber gerade deshalb sollte jeder Verpächter offen über den Pachtzins reden.
Dies ist ja kein Betriebsgeheimnis und ein Verbot seitens des Pächters über den Zins zu reden ist ebenso sittenwidrig,
wie es einem Arbeitnehmer zu verbieten mit seinen Kollegen über sein Gehalt/Stundenlohn zu sprechen.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » So Mai 17, 2015 5:58

Ist doch immer das selbe hier.
Der der aus der Region kommt wo 1200€ pro ha Pacht normal sind, der kann oder will nicht glauben dass es Regionen gibt wo nur 300€ pro ha Pacht üblich sind.
Und umgekehrt gilt das gleiche.
Wobei man auch bedenken muss das in den Regionen wo die niedrigeren Pachten gezahlt werden oft wenige Biogasanlagen stehen, und die Böden auch keine 10 Tonne Weizenertrag bringen. Oft sind dies ach Grünland geprägte Landstriche wo Ackerbau nur bedingt möglich ist.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 17 von 38 • 1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki