Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 13:33

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Jens Pfinztal » Fr Sep 18, 2015 11:57

Zum Thema Pacht- bei uns wird nur 150 €/ ha bezahlt oder noch weniger.
Die Grundstücke sind natürlich alle kleinteilig so circa 20-30 ar u.als Bauer muss man mehrere Grundstücke nebeneinander haben, was die auch haben. Biogas gibt es nicht u. Tierzucht noch weniger.
Jens Pfinztal
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 03, 2015 10:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Staffelsteiner » Fr Sep 18, 2015 16:00

__Phil__ hat geschrieben:Ich persönlich würde schon noch bis 1200 Euro mitgehen ,wobei die Flächen dann aber auch mind. 60 BP haben sollten.
Mir persönlich ists "ziemlich" egal wie viel der Mais wert ist( auch wenn ein guter Preis natürlich besser ist :D).Ich verdiene mein Geld sowieso mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Der Pachtpreis ist eben nicht allgemein gültig.

Mit Kartoffeln und Zwiebeln?
Wie hoch waren denn die Zwiebelpreise in den letzten 2 Jahren? (freie Ware) ????
Staffelsteiner
 
Beiträge: 1172
Registriert: Di Mai 31, 2011 8:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon wastl90 » Sa Sep 19, 2015 13:09

Staffelsteiner hat geschrieben:
__Phil__ hat geschrieben:Ich persönlich würde schon noch bis 1200 Euro mitgehen ,wobei die Flächen dann aber auch mind. 60 BP haben sollten.
Mir persönlich ists "ziemlich" egal wie viel der Mais wert ist( auch wenn ein guter Preis natürlich besser ist :D).Ich verdiene mein Geld sowieso mit Kartoffeln und Zwiebeln.
Der Pachtpreis ist eben nicht allgemein gültig.

Mit Kartoffeln und Zwiebeln?
Wie hoch waren denn die Zwiebelpreise in den letzten 2 Jahren? (freie Ware) ????

Warum fragst du nach der freien Ware? Phil kann doch auch nur Verträge haben?
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon landmann14 » Mi Sep 23, 2015 8:32

Nachdem ich in den letzten Jahren 30 ha Pachtflächen "verloren" habe, musste ich mich damit abfinden, daß pachten von 1200 €/ha normal sind. Jetzt hatte ich mich dazu durchgerungen, um nicht noch mehr Flächen abgeben zu müssen, diese Preise mitzugehen. Nun wird hier über einen Makler Fläche im Bieterverfahren verpachtet und liegt jetzt im laufenden Verfahren schon bei über 1550 €/ha ( Pacht pro Jahr ) incl. Nebenkosten. Die Not muss schon sehr groß sein.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon emskopp33 » Mi Sep 23, 2015 11:38

landmann14 hat geschrieben:Nachdem ich in den letzten Jahren 30 ha Pachtflächen "verloren" habe, musste ich mich damit abfinden, daß pachten von 1200 €/ha normal sind. Jetzt hatte ich mich dazu durchgerungen, um nicht noch mehr Flächen abgeben zu müssen, diese Preise mitzugehen. Nun wird hier über einen Makler Fläche im Bieterverfahren verpachtet und liegt jetzt im laufenden Verfahren schon bei über 1550 €/ha ( Pacht pro Jahr ) incl. Nebenkosten. Die Not muss schon sehr groß sein.


Aus welcher Region / Gegend kommst du denn her Landmann14??? Bei mir sieht es ähnlich aus, auch wenn es viele nicht glauben wollen
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Franzis1 » Mi Sep 23, 2015 11:45

Schweinehochburg Vechta-Cloppenburg oder ??? wie großß ist das Gebiet ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon agrarbetriebswirt » Mi Sep 23, 2015 13:05

emskopp33 hat geschrieben:
landmann14 hat geschrieben:Nachdem ich in den letzten Jahren 30 ha Pachtflächen "verloren" habe, musste ich mich damit abfinden, daß pachten von 1200 €/ha normal sind. Jetzt hatte ich mich dazu durchgerungen, um nicht noch mehr Flächen abgeben zu müssen, diese Preise mitzugehen. Nun wird hier über einen Makler Fläche im Bieterverfahren verpachtet und liegt jetzt im laufenden Verfahren schon bei über 1550 €/ha ( Pacht pro Jahr ) incl. Nebenkosten. Die Not muss schon sehr groß sein.


Aus welcher Region / Gegend kommst du denn her Landmann14??? Bei mir sieht es ähnlich aus, auch wenn es viele nicht glauben wollen


Nördliches S.-H. ???
Viel zu viele Kühe und Biogasanlagen, um mit der zukünftigen DVO klar zu kommen.
Komisch nur, das man bei uns im südlichen S.-H. nur noch von Pleiten und unbezahleten Rechnungen aus der Gegend hört. . . .
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon landmann14 » Mi Sep 23, 2015 13:13

emskopp33
Bei mir sieht es ähnlich aus, auch wenn es viele nicht glauben wollen[/quote]

Wundert mich nicht, ich komme ja auch aus dem Emsland.
Was mich nur ärgert ist, dass ein Großteil von meinen früheren Pachtflächen jetzt von 2 Milchviehbetrieben bewirtschaftet werden, die beide in den letzten Jahren stark expandiert haben. Und von dem einen Milchviehhalter weiß ich, dass er sich öffentlich über die stark gestiegenen Kosten beschwert und jammert, dass die jetzigen 25 ct. Milchgeld noch viel schlimmer sind als die 21 ct. vor 6 Jahren.
landmann14
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi Feb 06, 2013 11:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Der Kobi » Mi Sep 23, 2015 18:17

Wenn Narren die Welt regieren wollen, muß man ihnen wohl das Feld überlassen. Das Schlimme ist: Diese Narren sterben nicht aus.. auf jeden, den es zerspult, folgt ein noch größerer Narr nach.
Der Kobi
 
Beiträge: 257
Registriert: Fr Jan 09, 2015 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon emskopp33 » Mi Sep 23, 2015 18:20

@Landmann14:
Das Emsland ist ja groß, daher weiß ich nicht ob´s interessant ist für dich, aber ich habe was von einer freiwerdenden 10 ha Parzelle gehört; allerdings in benachbarten NRW
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Mi Sep 23, 2015 20:27

landmann14 hat geschrieben: dass die jetzigen 25 ct. Milchgeld noch viel schlimmer sind als die 21 ct. vor 6 Jahren.


Womit er richtig liegt. Die Inflation steigt munter weiter. Da sind nicht nur die gestiegenen Pachtpreise verantwortlich. Das ist nur ein kleiner Faktor, und warum sollten die Pachtpreise als einziger Kostenfaktor nicht steigen ? Bis vor wenigen Jahren sind die Pachtpreise sogar längere Zeit gefallen.
Aus diesen Inflationsgründen steigen die Löhne der Arbeitnehmer auch jedes Jahr um 2-4 % an, was ebenfalls berechtigt ist.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Mi Sep 23, 2015 20:43

julius hat geschrieben:
landmann14 hat geschrieben: dass die jetzigen 25 ct. Milchgeld noch viel schlimmer sind als die 21 ct. vor 6 Jahren.


Womit er richtig liegt. Die Inflation steigt munter weiter. Da sind nicht nur die gestiegenen Pachtpreise verantwortlich. Das ist nur ein kleiner Faktor, und warum sollten die Pachtpreise als einziger Kostenfaktor nicht steigen ? Bis vor wenigen Jahren sind die Pachtpreise sogar längere Zeit gefallen.
Aus diesen Inflationsgründen steigen die Löhne der Arbeitnehmer auch jedes Jahr um 2-4 % an, was ebenfalls berechtigt ist.


Wo ist hier eine Inflation oder überhaupt steigende preise oder Zinsen in Sicht ?

Neuverpachtungen 2015 extrem sinkend. Vertragliche Pachtpreisanpassung die 2015 anstehen, sinkend. Verkaufspreise schwach oder moderat sinkend bis knapp stagnierend.
Vor Ernte 2017 rechnet im Agrarbereich niemand weltweit mit einer Preiserholung.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34740
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon tröntken » Do Sep 24, 2015 9:33

Sehe ich ähnlich.
Vor 1 o. 2 Jahren hätte ich fast jeden Preis mitgemacht, wenn was zu kriegen gewesen wäre.
Jetzt hört man von dem ein oder anderen der aufhört von dem man es niemals erwartet hätte.
Zudem viele betrieb die in den nächsten Jahren aufhören.
Warum soll ich mit mit teuren pachten jetzt ein klotz am Bein binden?
Bei angeblichen 1500 Euro kann ich gülle weit transportiert und Mais kaufen.

Für dieses jahr würde ich ca 300 Euro weniger kalkulieren als in den letzten Jahren. ...
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon wastl90 » Fr Sep 25, 2015 11:11

tröntken hat geschrieben:Sehe ich ähnlich.
Vor 1 o. 2 Jahren hätte ich fast jeden Preis mitgemacht, wenn was zu kriegen gewesen wäre.
Jetzt hört man von dem ein oder anderen der aufhört von dem man es niemals erwartet hätte.
Zudem viele betrieb die in den nächsten Jahren aufhören.
Warum soll ich mit mit teuren pachten jetzt ein klotz am Bein binden?
Bei angeblichen 1500 Euro kann ich gülle weit transportiert und Mais kaufen.

Für dieses jahr würde ich ca 300 Euro weniger kalkulieren als in den letzten Jahren. ...


Pachtverträge sind doch meist langjährig.

Auch ein Kuhbetrieb muss doch nicht immer unbedingt pachten? In den letzten Jahren wird man nicht schlecht gefahren sein, wenn man seinen Mais zukauft und nicht selbst anbaut.
wastl90
 
Beiträge: 4467
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » So Sep 27, 2015 12:18

Also bei mir ist am Donnerstag den 1.Okt. die Pacht zum zahlen fällig, ob dann noch Geld am Girokonto bleibt :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 22 von 38 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki