Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 9:50

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 27 von 38 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Raider » Fr Nov 06, 2015 8:41

marius hat geschrieben:
Estomil hat geschrieben: in einigen Regionen geht die Pacht dann halt noch höher. Völlig ungeachtet davon ob das überhaupt zu erwirtschaften ist


Und das ist ein großes Problem für die Betriebe. Ist die Frage ob der Pächter mit dem Grundstück dann auch nachhaltig wirtschaftet ? oder gezwungen ist den Boden auszulaugen und Klärschlamm drauf zu fahren.



Es kommt halt immer auf den Einzelfall an. Brauche ich zum Beispiel noch 8 ha um nicht gewerblich zu werden, dann sind da auch einzelbetrieblich 1.200 €/ha Pacht gerechtfertigt...
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Cheffe » Fr Nov 06, 2015 11:15

Wenns so bleibt gehen die Pachtpreise in den freien Fall / sind sie zum Teil schon
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » Fr Nov 06, 2015 13:09

Doch jeden Tag steht ein "Dummer" auf, somit fallen die Preise nicht so schnell :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon madanf » Fr Nov 06, 2015 16:35

Cheffe hat geschrieben:Wenns so bleibt gehen die Pachtpreise in den freien Fall / sind sie zum Teil schon


Also bei uns ist eher das Gegenteil der Fall :regen:
madanf
 
Beiträge: 821
Registriert: Mo Jul 09, 2007 14:36
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon agrarbetriebswirt » Fr Nov 06, 2015 21:06

Cheffe hat geschrieben:Wenns so bleibt gehen die Pachtpreise in den freien Fall / sind sie zum Teil schon


Richtig, kaum zu glauben, strebten bei uns die Pachtpreise zum Jahresanfang noch in Richtung 1000 € Marke, ist davon nun rein gar nix mehr übrig. Durch Betriebsaufgaben sind im Umkreis von 10 km mal so eben 450 ha frei geworden, die kaum am Markt "verteilt" werden können. Da hab ich mir nun auch mal wieder ein paar ha gegönnt ! Selbst große "Preistreiber" haben zuletzt die teuersten oder schlechtesten Flächen (nach dem Sie die besseren freien Flächen gepachtet haben) abgestoßen. Pachtfläche zu bekommen ist auf einmal überhaupt kein Problem mehr. Wie schnell sich die Zeiten doch ändern können !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Fr Nov 06, 2015 22:57

Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.
Wenn Dummheit die Vernunft verdrängt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Sa Nov 07, 2015 5:58

Manchmal ist auch nur der Wunsch Vater des Gedankens.
Da der Markt regional sehr unterschiedlich ist, ist das Einholen von Angeboten über die regionale Zeitung mMn unverzichtbar.
Ansonsten das in Eigenregie machen und die Arbeiten ev. über den Maschinenring vergeben. Ist natürlich aufwändig. Aber man bleibt in der Materie und kommt nicht auf dumme Gedanken.

Ich kann es auch kaum glauben, daß verschiedentlich Pachtpreise von 1000,- und darüber bezahlt werden.
Aber da ist jede Situation anders. Aber da ja viel gebaut wurde und das Flächenangebot nur endlich ist, werden dann wohl auch solch hohe Preise gezahlt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon bauer hans » Sa Nov 07, 2015 8:44

mal was ganz konkretes:
mir wurden unverhofft flächen zur pacht angeboten.....wieviel pacht biete ich an,ohne zahlungsansprüche??
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Estomil » Sa Nov 07, 2015 9:16

"Mir wurde ein Trecker zum Kauf angeboten. Wieviel soll ich zahlen?"

na merkste was? Ohne genauere Angaben wird kein Mensch dir einen Rat geben können. Bodenpunkte und ertragsnivau, geplante Fruchtfolge zb Sonderkulturen, Viehbesatz und Güellekosten etc etc.
da gibt es halt sooooooo viele unwegbarkeiten, dass mein Rat nur lauten kann: Zwischen 0€ und 2000€.
;)
Estomil
 
Beiträge: 4036
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » Sa Nov 07, 2015 9:46

Wir haben hier einen Landwirt, der setzt alle paar Jahre eine Anzeige in die Zeitung. Da bietet er dann sein Land zur Pacht an. Manchmal je nach Laune auch zum Verkauf. Er will es zwar nicht verpachten oder verkaufen, aber wenn er dann die Angebote erhält, dann befriedigt ihn das ungemein wenn er sieht wie reich er doch eigentlich ist. Hier tummeln sich auch solche Kandidaten. Aber jedem das seine.

Sollte ich mal mein Land verpachten, dann würde ich sicher keine Anzeige schalten. Ich bin doch kein Einsiedler der keinen Kontakt zur Aussenwelt hat. Man kennt doch die Landwirte in der Gegend, und wenn man gelegentlich unter Menschen geht, dann weiss man auch was Land in der Gegend kostet und wer zupachten will und wer nicht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon bauer hans » Sa Nov 07, 2015 10:09

Estomil hat geschrieben: Ohne genauere Angaben wird kein Mensch dir einen Rat geben können. Bodenpunkte und ertragsnivau, geplante Fruchtfolge zb Sonderkulturen, Viehbesatz und Güellekosten etc etc.
da gibt es halt sooooooo viele unwegbarkeiten, dass mein Rat nur lauten kann: Zwischen 0€ und 2000€.
;)

ne gerechte pacht wäre für mich 250€(ohne zahlungsansprüche),das niveau liegt hier um 650€(mit zahlungsansprüchen)
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 07, 2015 10:22

Mehr wie 400 Euro für Acker und 300Euro Wiese werde ich nicht zahlen nur wer es unbedingt braucht zahlt(muß) mehr .
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Sa Nov 07, 2015 12:30

Bauer Hans, wennst da mithalten willst, musst schon kräftiger hinlangen.
Ich hab bei einem Wiesenverkauf auch nur 1,3 €/m2 geboten und bin nicht zum Zuge gekommen.
Das ist halt das reale Leben: Der Große schluckt den Kleinen.
Vor 2 Jahren waren die Preise, die ich für Wiesen bekommen hätte bei 300,- und die der Äcker bei 600,-€.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 07, 2015 13:19

Einen CS oder Steyr mit 5000Std. zu kaufen ist also nur mit Neuer Kupplung und Neune Syncronringen ratsam :idea:

Da liest man ja nicht viel gutes über die 9000+CS Serien von Case/Steyr

https://www.google.de/search?q=Traktor+Lastschaltgetriebe+Reperaturen&ie=utf-8&oe=utf-8&gws_rd=cr&ei=leI9VoOfMsWiygPW-oroAQ#q=Steyr+Lastschaltgetriebe+Reparaturen
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Sa Nov 07, 2015 13:41

Paule1, irgendwie dünkt mir, bist hier im falschen Thread?
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 27 von 38 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki