
Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 9:50
T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.
Wenn Dummheit die Vernunft verdrängt.
T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.
stamo hat geschrieben:T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.
wenn es immer nach deinen Erzählungen ginge, gäbe es Kali und Salz nicht mehr.
emskopp33 hat geschrieben:Wer es kann soll es machen, aber ob das Grund kaufen immer so einfach ist, naja. Wenn ich rechne, bei uns kostet ein Hektar derzeit ca. zwischen 8 - 10 €/m². Ausgehend von einem 5 ha Schlag liegt man inkl. Nebenkosten bei über den Daumen gerechnet 550.000 €, Stand heute. Das Geld muss man auch erst einmal über haben.
Wenn man es finanziert frisst allein die Zinsbelastung mehr als eine zu erzielende Pachtzahlung. Zudem rechne ich nicht damit, das dieses hohe Pacht- wie auch Kaufpreisniveau bleiben wird. Kurz- bis mittelfristig schon, aber dann...
Hab ich einen Fehler drin? Gut, die Ernte kann ich auch noch mit einberechnen, aber dennoch...
In Gebieten wo der m² nur 3 Euro kostet oder im Osten mit 1 der 2 Euro je m² gibts denselben Weizenpreis / dt. ( Weltmarktpreis
Teddy Bär hat geschrieben:
Sollte ich mal mein Land verpachten, dann würde ich sicher keine Anzeige schalten. Ich bin doch kein Einsiedler der keinen Kontakt zur Aussenwelt hat. Man kennt doch die Landwirte in der Gegend, und wenn man gelegentlich unter Menschen geht, dann weiss man auch was Land in der Gegend kostet und wer zupachten will und wer nicht.
T5060 hat geschrieben:Wenn einer 80 ha Eigentum hat und 80 ha Zupacht zu moderaten Preisen, der kann bei 20 ha Neuverpachtung mal extrem zahlen, dass fällt bei dem nicht ins Gewicht.
Manfred hat geschrieben:Im Nordosten scheinen die Bodenpreise regional bereits im freien Fall zu sein?
Mal abwarten, wie sich der Markt im Westen entwickelt. Irgendwann muss die Blase ja platzen.
Paule1 hat geschrieben:Wenn die Bodenbesteuerung kommt werden die Preise abstürtzen![]()
![]()
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Rhöner80