Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 9:50

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 28 von 38 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » Sa Nov 07, 2015 14:14

Ja stimmt, DANKE :oops:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Raider » So Nov 08, 2015 11:01

T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.
Wenn Dummheit die Vernunft verdrängt.



Leider geht das in der Landwirtschaft nicht ganz so schnell. Die, die die Pachtpreise treiben und schlecht wirtschaften machen den anderen das Leben schwer, halten aber aufgrund der hohen Eigenkapitalquote in den landwirtschaftlichen Betrieben relativ lange durch. Und zwar so lange, dass die ordentlich geführten Betriebe massiv darunter zu leiden haben und oftmals (aufgrund der Tatsache dass gerechnet wird) früher aufgeben als die Schluderer
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon emskopp33 » So Nov 08, 2015 13:35

Wer es kann soll es machen, aber ob das Grund kaufen immer so einfach ist, naja. Wenn ich rechne, bei uns kostet ein Hektar derzeit ca. zwischen 8 - 10 €/m². Ausgehend von einem 5 ha Schlag liegt man inkl. Nebenkosten bei über den Daumen gerechnet 550.000 €, Stand heute. Das Geld muss man auch erst einmal über haben.

Wenn man es finanziert frisst allein die Zinsbelastung mehr als eine zu erzielende Pachtzahlung. Zudem rechne ich nicht damit, das dieses hohe Pacht- wie auch Kaufpreisniveau bleiben wird. Kurz- bis mittelfristig schon, aber dann...

Hab ich einen Fehler drin? Gut, die Ernte kann ich auch noch mit einberechnen, aber dennoch...
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon stamo » So Nov 08, 2015 13:42

T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.


wenn es immer nach deinen Erzählungen ginge, gäbe es Kali und Salz nicht mehr.

Aufgabebetriebe werden die, deren Kinder nicht wollen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » So Nov 08, 2015 14:43

stamo hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Ich erzähle schon 12 Monate nix anderes und aus den Kostentreibern mit hohen Pachten und teuren Schleppern werden jetzt Aufgabebetriebe.


wenn es immer nach deinen Erzählungen ginge, gäbe es Kali und Salz nicht mehr.


Immerhin habe ich Potash of Sas ... PCS breitgeschlagen, den K+S Puff zu schlucken.
Wurde aber zum Schluß finanziell uninteressant, die wollten zu viel. Als wir ausgestiegen sind, war K+S nur noch die Hälfte wert.

Gibt aber auch Leute die behaupten, ich käme K+S so teuer, dass PCS K+S nicht mehr hätte bezahlen können.

Deshalb : Man sollte nicht zu hochpokern, sonst bleibt ihr auf der Scheisse sitzen oder ihr geratet an den Falschen !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon steel. » So Nov 08, 2015 16:30

T5060 hat geschrieben:
Deshalb : Man sollte nicht zu hochpokern, sonst bleibt ihr auf der Scheisse sitzen oder ihr geratet an den Falschen !


...und einige sollten nach 10 Maß Bier erstmal ihre Nase pudern. :lol:
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon steel. » So Nov 08, 2015 16:40

emskopp33 hat geschrieben:Wer es kann soll es machen, aber ob das Grund kaufen immer so einfach ist, naja. Wenn ich rechne, bei uns kostet ein Hektar derzeit ca. zwischen 8 - 10 €/m². Ausgehend von einem 5 ha Schlag liegt man inkl. Nebenkosten bei über den Daumen gerechnet 550.000 €, Stand heute. Das Geld muss man auch erst einmal über haben.

Wenn man es finanziert frisst allein die Zinsbelastung mehr als eine zu erzielende Pachtzahlung. Zudem rechne ich nicht damit, das dieses hohe Pacht- wie auch Kaufpreisniveau bleiben wird. Kurz- bis mittelfristig schon, aber dann...

Hab ich einen Fehler drin? Gut, die Ernte kann ich auch noch mit einberechnen, aber dennoch...


Deine Aussage paßt schon. Da rechnet sich kein Kauf. Gibt aber genug Millionäre bei denen ists egal ob der m² nun 5 oder 15 Euro kostet und die kaufen. Das ist bei denen wirtschaftlich ebenfalls nicht sinnvoll aber was solls wenn die Kohle vorhanden ist. Einige sparen sich dadurch eine hohe Steuerlast wenn das Geld reinvestiert wird.
Diese hohen Blasenpreise sind langfristig natürlich nicht zu halten. In Gebieten wo der m² nur 3 Euro kostet oder im Osten mit 1 der 2 Euro je m² gibts denselben Weizenpreis / dt. ( Weltmarktpreis ).
Deshalb werden sich die Bodenpreise und Pachtpreise früher oder später anpassen müßen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Fossi » Mi Nov 11, 2015 9:51

In Gebieten wo der m² nur 3 Euro kostet oder im Osten mit 1 der 2 Euro je m² gibts denselben Weizenpreis / dt. ( Weltmarktpreis


Da hast Du aber eine gewisse Bodenqualität nicht berücksichtigt.
Und eine gewisse Struktur wird immer den Bodenpreis bestimmen und deswegen wird der auch immer unterschiedlich sein. Da wo z.B. viele BGA's stehen, Sonderkulturen angebaut werden können, die Bevölkersungsdichte hoch ist und/oder Äcker in Grenznähe liegen wird der Preis immer höher sein als im Kolchosengebiet der neuen Bundesländer.
Benutzeravatar
Fossi
 
Beiträge: 909
Registriert: Di Jul 21, 2009 11:35
Wohnort: Rheinland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Do Nov 19, 2015 17:24

Teddy Bär hat geschrieben:
Sollte ich mal mein Land verpachten, dann würde ich sicher keine Anzeige schalten. Ich bin doch kein Einsiedler der keinen Kontakt zur Aussenwelt hat. Man kennt doch die Landwirte in der Gegend, und wenn man gelegentlich unter Menschen geht, dann weiss man auch was Land in der Gegend kostet und wer zupachten will und wer nicht.


Machen hier die meisten auch so. Man kennt sich im Dorf und weiß wer was zum pachten sucht. Deshalb geben die meisten Verpächter die Fläche einem aus dem Dorf ohne eine Anzeige in der Presse zu schalten.
Aber wie Tinyiburli schreibt ist es sicher nicht falsch wenn man erstmals verpachtet und deshalb eine Anzeige aufgibt um zu sehen wieviel aktuell bei Neupachten bezahlt wird.
Denn die aktuellen Pachtpreise kennt man nicht, falls man jahrelang nichts neues zugepachtet oder verpachtet hat. Was so am Stammtisch geredet wird, nach dem würde ich nicht gehen.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Do Nov 19, 2015 18:41

Wenn einer 80 ha Eigentum hat und 80 ha Zupacht zu moderaten Preisen, der kann bei 20 ha Neuverpachtung mal extrem zahlen, dass fällt bei dem nicht ins Gewicht.
Wer aber nur 10 ha Eigentum hat und 90 ha Zupacht und alle seine Pächter korrekt behandelt, der wird mit der Kirche im Dorf bleiben.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon bauer hans » Do Nov 19, 2015 19:52

T5060 hat geschrieben:Wenn einer 80 ha Eigentum hat und 80 ha Zupacht zu moderaten Preisen, der kann bei 20 ha Neuverpachtung mal extrem zahlen, dass fällt bei dem nicht ins Gewicht.

doch,das gibt ärger,einer der verpächter kriegts raus und steht sofort auf der matte.....
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7948
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Manfred » Do Dez 10, 2015 20:21

Im Nordosten scheinen die Bodenpreise regional bereits im freien Fall zu sein?
Mal abwarten, wie sich der Markt im Westen entwickelt. Irgendwann muss die Blase ja platzen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Do Dez 10, 2015 22:25

Manfred hat geschrieben:Im Nordosten scheinen die Bodenpreise regional bereits im freien Fall zu sein?
Mal abwarten, wie sich der Markt im Westen entwickelt. Irgendwann muss die Blase ja platzen.


Hab die letzten Tage mal so meine Fans bei den Gutachterausschüssen abgehört. In 6b Gebieten halten sich die Preise, ansonsten gehts abwärts, einzig noch in Gegenden wo die Bodenrichtwerte unter einem Euro liegen, gehts noch aufwärts .... lol um 5 - 10 Cent oder so. Wobei auffällt das häufig Rückpachtklausel vereinbart werden und das Hektarvolumen ansteigt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Paule1 » Do Dez 10, 2015 22:50

Der Staat kann mal abwarten und Teetrinken

Wenn die Bodenbesteuerung kommt werden die Preise abstürtzen :idea: :prost: n8
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon stamo » Fr Dez 11, 2015 6:41

Paule1 hat geschrieben:Wenn die Bodenbesteuerung kommt werden die Preise abstürtzen :idea: :prost: n8


Falls wirklich eine Steuer auf Grund und Boden kommt (vielleicht so eine Art "Grundsteuer"), werden die Preise total in den Keller gehen, weil dann alle ihr Land verkaufen.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 28 von 38 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki