Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 31 von 38 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Hauptmann » Di Jan 03, 2017 19:45

stamo hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Wenn die Bodenbesteuerung kommt werden die Preise abstürtzen :idea: :prost: n8


Falls wirklich eine Steuer auf Grund und Boden kommt (vielleicht so eine Art "Grundsteuer"), werden die Preise total in den Keller gehen, weil dann alle ihr Land verkaufen.


Oder die Preise steigen dann weiter, weil die Leute die Steuer auf die Pacht draufschlagen. :wink:
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon 210ponys » Di Jan 03, 2017 20:08

Holmer 91 hat geschrieben:
Strike hat geschrieben:Rechnen Schwaben auch in ha?


ich tippe auf ar, mal 100 wären dann die ha-Preise.



Stimmt genau bei uns Schwaben wird in ar gerechnet. Weil es hier keine riesigen Parzellen gibt.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon marius » Di Jan 03, 2017 23:43

Manfred hat geschrieben:
IHC_833 hat geschrieben:Die "ausdemGeschäftgedrückten" kaufen dann in 10 Jahren deren Eigentumsflächen, war schon immer so.


Eben. Abwarten, Tee trinken, Steuern zahlen. Die Verrückten werden ganz von selbst weniger. Und jedes Mal gibt es Flächen zu kaufen...



Weil ich das gerade lese. Mal etwas grundsätzliches.
Mein Pächter hat mich aufgeklärt ( allerdings erst nach der damaligen Vertragsunterschrift :mrgreen: ) das für ihn die 800 Euro/ha die ich von ihm an Pacht bekomme überhaupt kein Problem darstellen.

Er hat mit knapp 1000 KW Biogas + Abwärmekonzept + 500 Stück Bullenmast ( in Kürze werdens 1000 Plätze ), PV-Anlage sowie A-Weizenverk einen Grenzsteuersatz von knapp 50 %. incl Soli, Kirche und das jedes Jahr.
Er kann also von den 800 Euro/ha gleich mal 50 % an ersparter Steuern, Soli, Kirchensteuer abziehen. Somit bezahlt er für gutes Ackerland nur noch 400 Euro / ha. Wo er Recht hat, hat er Recht.

Er muss mir aber noch meinen Körnermais kostenlos trocknen mit seiner Biogasanlage, somit werde ich den Pachtpreis auch nicht erhöhen und bei 800 / ha belassen. Zumindest die nächsten Jahre da er auch perfekt wirtschaftet ( unkrautfrei, kein Klärschlamm )
Zuletzt geändert von marius am Di Jan 03, 2017 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon marius » Di Jan 03, 2017 23:59

Hauptmann hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Wenn die Bodenbesteuerung kommt werden die Preise abstürtzen :idea: :prost: n8


Falls wirklich eine Steuer auf Grund und Boden kommt (vielleicht so eine Art "Grundsteuer"), werden die Preise total in den Keller gehen, weil dann alle ihr Land verkaufen.


Oder die Preise steigen dann weiter, weil die Leute die Steuer auf die Pacht draufschlagen. :wink:


Wenn du dein Land oder eine Immobilie verkaufst, bezahlst du die kommende Reichensteuer/Vermögensteuer natürlich auch, halt dann auf Bargeld.
Immobilien ( Mietobjekte ) würde ich aber dennoch abstossen. Ich sprech da aus Erfahrung. Ackerland hingegen würde ich behalten.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 04, 2017 8:56

warum würdest Mietobjekte abstoßen???
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon simmal1 » Mi Jan 04, 2017 10:49

Bei uns würde ich vermietete Objekte nie abstoßen
Da wär ich im Großraum München schön blöd n8
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Hauptmann » Mi Jan 04, 2017 15:50

simmal1 hat geschrieben:Bei uns würde ich vermietete Objekte nie abstoßen
Da wär ich im Großraum München schön blöd n8


Würde ich im Grossraum München was kaufen können, würde ich sogar jetzt sofort zuschlagen.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Mi Jan 04, 2017 16:22

Wir haben im Raum München bereits eine Blasenbildung und da sind sich Fachkreise geschlossen einig.
München ist nach wie vor eine 1a-Lage, aber sie hat ihren Höhepunkt erreicht
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Estomil » Mi Jan 04, 2017 16:29

99% aller Objekte stehen eben nicht in münchen. Insofern muss man sich mal Gedanken machen über die Rendite einer immobilie.
Die kann man nämlich nur generieren wenn man das Objekt verkauft.

Aktuell ist sicherlich ein guter Zeitpunkt Objekte abzustossen. Ob's wirklich noch weiter hoch geht ist äusserst zweifelhaft.

Zudem darf man die auflagenflut sowie nötige instandsetztungen nicht vergessen. Die lassen ein Top Objekt innerhalb weniger Jahre ganz schwach aussehen.
Estomil
 
Beiträge: 4035
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Hauptmann » Mi Jan 04, 2017 16:38

Estomil hat geschrieben:99% aller Objekte stehen eben nicht in münchen. Insofern muss man sich mal Gedanken machen über die Rendite einer immobilie.
Die kann man nämlich nur generieren wenn man das Objekt verkauft.

Aktuell ist sicherlich ein guter Zeitpunkt Objekte abzustossen. Ob's wirklich noch weiter hoch geht ist äusserst zweifelhaft.

Zudem darf man die auflagenflut sowie nötige instandsetztungen nicht vergessen. Die lassen ein Top Objekt innerhalb weniger Jahre ganz schwach aussehen.


Rendite gibt es doch laufend, in Form von Miete. Instandsetzungskosten kannst von der Steuer absetzen. Die Preissteigerung der Immobilie kommt ja noch oben drauf.
Ich sehe da kein Ende, egal was selbsternannten Fachleute sagen. Der Boden und die Immobilie ist das Wert was Leute bereit sind zu bezahlen. Und es gibt noch viele Leutchen die sich lieber eine Immobilie zulegen als ihr Erspartes auf dem Girokonto zu parken.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon T5060 » Mi Jan 04, 2017 16:51

Also ich erlebe es ständig, dass man sein Geld für die Altersvorsorge in eigene Immobilien anlegt, die dann wenn die Herrn um die 70 sind,
sanierungs - / aufwertungsbedürftig sind, deshalb hohe Sanierungssummen erfordern und so zum Problem werden.

Auch darf man nicht den Aufwand der Liegenschaftsverwaltung unterschätzen. Da kann ein Mieter mit einem Rechtsstreit den gesamten Nettoertrag eines Hauses auffressen.

Man hat von Anfang an das problem, dass man ohne gutes Finanzmangement / Rücklagenverwaltung nicht auskommt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Estomil » Mi Jan 04, 2017 19:31

Eben. Mein opa sagte schon: willst du ärger, werd vermieter!


Ein guter Freund hat sich kürzlich ein Eigenheim gekauft. Nicht mal teuer. Er hat sich dann im ersten Jahr aber mächtig gewundert was sonst noch an kosten kamen. Grundsteuer, jede Menge wartungskosten etc. Wenn das jedes Jahr so ist kann man besser zur Miete wohnen. Tja und er hat wirklich recht. Die meisten Häuser generieren eine äusserst bescheidenen einstellige rendite. Nicht wenige sind sogar negativ.

Wer in Toplagen heute was kaufen will legt oftmals 25 jahresnettomieten auf den tisch. Da muss man schon sehr optimistisch sein. Solche Objekte würde ich aktuell sofort abstossen.

Dazu dann der Ärger mit den querulantenmietern die bei der ach so teuren Miete immer alles Tipp Top haben wollen. Wegen jeden tropfenden Wasserhahn soll dann der Handwerker kommen der unter 100€ keinen Handschlag macht.
Das Gegenteil gibt's aber auch. Leute die es innerhalb kürzester Zeit schaffen alles kaputt zu machen. Kaputte fenster, Macken in fliessen oder badewannen, kaputte termostate und vieles mehr. Wer vermieten will muss schon Nerven zeigen...
Estomil
 
Beiträge: 4035
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon 210ponys » Mi Jan 04, 2017 22:27

hatte eine Neubau Wohnung an eine Junge Fam vermietet innerhalb von 2.5 Jahren erkannte ich die Wohnung nicht mehr alle wände bemalt, Schimmel, Gestank, Dreck mieten in die Fliesen Löcher gebohrt Kuchenarbeitsplatte Löcher reingebrannt. Die Front an einer Küchen Tür raus getreten und vieles mehr. Habe dann einen Rechtsanwalt aufgesucht dieser sagte mit es gibt 3 Möglichkeiten.

1. Gutachter einschalten, Gericht Schadensansprüche einklagen Kosten für mich 3000Euro. Sollte es nichts zu holen geben bleib ich auf allem sitzen.

2. Rechtsanwalt setzt Frist zur Renovierung, was die Zusammen Murxen hab ich dann nachher.

3. Kaution behalten und schauen das ich alles selber günstig Renoviert bekomme, das habe ich getan und seit her nicht mehr vermietet.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 05, 2017 5:44

Auch wenn man nicht im Ballungsraum seine Immobilie hat, kann man mit einer Mietwohnung schön was einnehmen. Wir bekommen für den m2 4,- Kaltmiete. Das sind bei 100 m2 genau 400,-. Im Jahr 4800,-

Die Investition ist in 15 Jahren amortisiert. Jedenfalls bei uns.

Wenn ich was günstiges finden würde, würde ich wieder in eine Mietwohnung investieren.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Estomil » Do Jan 05, 2017 8:22

Die Investition ist eben nicht in 15 Jahren amortiesiert da du zum werterhalt erhebliche Rücklagen für instandsetztungen zurücklegen musst.
Estomil
 
Beiträge: 4035
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 31 von 38 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki