Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 167 von 193 • 1 ... 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Toni43 » Mo Mai 17, 2021 15:12

Bei meiner Winde macht sogar die Zapfwellen ein schönes klingendes Geräusch, weil die noch einen Schutz aus Metall hat. Sogar das ist ist mir nicht mal aufgefallen das das nicht da war :lol:

An diesem Tag hab ich auch eine Kette verloren( hab ich später wieder gefunden) Als ich zuhause mein vergessen bemerkt habe, habe ich Traktor und Seilwinde abgestellt und nichts mehr gearbeitet. War den Rest des Tages froh das ich nur zwei mal was vergessen habe und das sonst nichts passiert ist. Es gibt Tage da ist es besser wenn man im Bett geblieben wäre !
Toni43
 
Beiträge: 164
Registriert: Di Jan 26, 2016 20:24
Wohnort: Südliche Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Di Mai 18, 2021 9:04

Toni43 hat geschrieben:Mir ist ähnliches mit der Seilwinde Passiert. Ich habe zwar die Zapfwelle nicht vergessen, dafür habe ich die Zapfwelle vergesse einzuschalten und habe es nicht bemerkt. Das war letztes Jahr als ich meine Seilwinde ganz neu bekommen habe. An dem Tag hatte ich schon etwas Holz damit gezogen und irgendwann, hab ich ein Stück Holz ziehen wollen, aber es tut sich nichts, habe bei der Seilwinde alles Probiert. Bin dann sogar heim gefahren und zuhause habe ich mich selbst gefragt hab ich die Zapfwelle überhaupt eingeschaltet. Hab ganz einen einfachen Funktionstest gemacht und bis jetzt hat sich kein anderer Fehler gezeigt. Also kann das nur der Fehler gewesen sein. :lol:

Lg Toni

Ging mir auch mal so, als ich die ZW-Kupplung (Steyr) nicht eingekuppelt hab, die GW hat gedreht, auf Zug rührte sich dann natürlich nichts mehr.
Hab da auch ein paar Minuten gesucht .... :mrgreen: :roll:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Jun 06, 2021 9:43

Hier gab es vorige Woche ein erstes Sommergewitter mit heftigem Wind.
Im Pfarrwald hat ein Holzkutscher gerade Kiefern geladen, als es wegen der starken Auslichtung mehrere Bäume, auch über den Weg, geworfen hatte. Es konnte nicht vor und zurück.
Ein Baum soll den LKW nur knapp verfehlt haben. Der Frächter hat dann den Förster angerufen, und dieser den Bauernakkordanten, der dann den Weg freigeschnitten hat.

Ich war kurz zuvor noch im eigenen Wald und wollte Wuchshüllen aufstellen - es wurde aber so dunkel, dass ich nach hause fuhr. Den Wind spürt man im Wald ja nicht so sehr. :|

Tags darauf sah ich mir das Schlamassel im Pfarrwald an - es war aber schon fast alles aufgeräumt. Leider keine Fotos gemacht.

Zumindest eine Fichte hat es bei mir (auch auf einem Fleck, wo ich im Spätherbst zwei dicke Fichten weggemacht hatte) kräftig angeschoben. Die musss auch weg.

Schiefe_Fichte_IMG_20210530_111104[1].jpg


A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » So Jun 06, 2021 13:02

@Adi, kannst Du kurz was zum „ Bauernakkordanten“ schreiben, das ist doch in Ö so eine Art „Bäuerlicher Lohnunternehmer in Teilzeit“ oder wie funktioniert das? In D ist mir sowas noch nicht begegnet. Hier darf ein Landwirt mit seinen Maschinen nicht so schnell in den Staatswald, der muss alle Möglichen Scheine und Zertitifizierungen haben so das es sich nicht richtig lohnt.

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 06, 2021 13:56

Ich komme ursprünglich aus der Eifel, ca. 40km westlich von Westerwälder.
In den 50er, 60er und 70er Jahren gab es in der industriearmen Eifel viele Kleinbauern auch aus meiner Verwandschaft die im Winter, wenn in der Landwirtschaft wenig Arbeit war im Staatswald, Kommunalwald oder im adeligen Besitz als Holzfäller im Akkord arbeiteten.
Mit Aufkommen der Motorsägen (Stihl Contra) wurde im Akkord richtig gut verdient und viele gaben die Landwirtschaft auf oder machten nur noch ein wenig Nebenerwerb da die Waldarbeit zum Haupterwerb wurde.
Fast alle heutige Lohnunternehmen im Holzeinschlag oder Holzrücken kommen ursprünglich aus der Bauernschaft.

Edit: Und die Akkord-Waldarbeiter in den 60er und 70er hatten noch einen Erwerbszweig: Kassierer am Nürburgring an den Rennwochenenden. Da mein Vater jeden Waldarbeiter kannte, waren die Rennbesuche in meiner Kindheit sehr günstig! :)

Gruß Spänemacher
Spänemacher58
 
Beiträge: 2588
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » So Jun 06, 2021 19:58

@Westerwälder
Ja, das sind meist Bergbauern mit Nebenerwerb. Die haben oft selber -zig ha Wald und sind entsprechend gut mechanisiert (motormanuelle Fällung, Seilwinde, Kranwagen, ...).
Wie das steuerlich abgehandelt wird, weiß ich nicht genau - und will auch nicht nachfragen, damit nicht eventuell der Eindruck von Neid oder Mißgunst entsteht.
Im beschriebenen Fall ist der Bauernakkordant nämlich einer der vier Söhne meines Nachbarn (der in einen Bergbauernhof eingeheiratet hat) ... :wink:

Staatswald gibt es hier so gut wie keinen. Die Pfarre ist ein Waldbesitzer fast wie alle anderen - gut, die haben einen eigenen Förster für die ganze Diözese.

Viele (eher kleine) Waldbesitzer hier, die ihren Wald nicht mehr selbst bewirtschaften können oder wollen, nehmen die Dienste so eines Bauernakkordanten in Anspruch, wenn sich die Arbeit
für einen LU mit Harvester etc. nicht lohnt oder wenn davor gescheut wird. Werd' ich wohl auch eines Tages machen (müssen) ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Spänemacher58 » So Jun 06, 2021 20:14

Wie Falke es schildert war es auch bei uns auch üblich.
Die hatten ein Gewerbe angemeldet und auch einen Steuerberater......
Zertifizierungen gab es damals noch nicht.
Bei uns sind diese Bauern/Waldarbeiter fast ausgestorben. Entweder auf Milchviehzucht im großen Stil oder auf forstwirtschaftliches Lohnunternehemen spezialisiert, beides zusammen scheint wohl nicht mehr zu gehen
Spänemacher58
 
Beiträge: 2588
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tk8574 » Sa Okt 30, 2021 22:07

Heute mal kurz nicht aufgepasst, konnte wegen einem Autofahrer nicht ganz ausholen, und schon lag der Hänger auf der Seite.
Hab den Stein (etwa 40cm hoch übersehen). Zum Glück hatte ich schon abgeladen.
Die Feuerwehr wollte mir nicht wirklich helfen, einen Bauern konnte ich in der Stadt auch nicht finden. Es kam dann einer mit nem kleinen Stapler und hat den Hänger wieder auf die Räder gestellt.
Jetzt muss ich nur mal abwarten, ob die Straße geflickt werden muss (20cm lange Abschürfung) oder ob ich so mit einer mündlichen Verwarnung der Polizei durchgekommen bin.
Leider hat die Verdrehsicherung des Anhängemaules nicht funktioniert - die muss ich gangbar machen.
Dateianhänge
unfall2.jpg
unfall1.jpg
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Sa Okt 30, 2021 22:22

Schöne Schei... sowas braucht keiner. Aber Hauptsache kein Personenschaden.
Gruß Jürgen
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mo Nov 29, 2021 18:30

Scheißtag...

Letzte Woche hat ne Bekannte nach 2 SRM Holz gefragt. Wetterapp hat für heute Nacht keinen Niederschlag angezeigt und bei Sonnenuntergang war blauer Himmel zu sehen. Also Anhänger mit dem Bus zum Holzplatz gefahren (die letzten 100m hänge ich den PKW Anhänger in die Front vom Schlepper, da der Weg nicht besonders ist). Zuhause die Seilwinde ab- und die Kreissäge angebaut. Auf dem Weg zum Holzplatz beginnt es zu schneien. Als ich da bin liegt 1cm Schnee auf dem Anhänger, Schneeflocken kommen waagerecht. Ich will trotzdem sägen. Aber der Anhänger passt nicht an den Schlepper. Hab da was am Frontgewicht geändert, an dem die Kugelkupplung hängt.

Hab dann noch kurz überlegt, den Anhänger von Hand zu schieben und nachher mit dem Bus zu holen (und diesen evtl zu versenken). Dann die ganze Aktion abgebrochen. Mit dem Schlepper heim, mit dem Bus den Anhänger geholt. Alles nass, 1,5h Arbeit (inkl. warme Klamotten an und wieder ausziehen) umsonst.

War leider der letzte "trockene" Tag für diese Woche .
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon AEgro » Mo Nov 29, 2021 20:35

Pessimist :lol:
Freitag gibts eine Lücke.
https://www.maschinenring.de/wetter#!/
Ich hab Donnerstag Nachmittag Luft. da will ich trockenes Holz sägen.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Eiche1 » Sa Dez 04, 2021 10:27

Hallo,

Ringfinger beim Poltern eingklemmt und gequetscht.
Verdacht auf Sehnenabriß.
Zum Glück Sehen bloß verklebt nach Qutschung.
Sollte alles wieder werden.
Die Handchirugie in Dresden Frierichstadt ist super.

Groß Kay
Dateianhänge
IMG_9351.jpeg
IMG_9351.jpeg (94.83 KiB) 5114-mal betrachtet
B2A0C755-0C6F-435F-8C9A-99831CFA5DC3.jpeg
B2A0C755-0C6F-435F-8C9A-99831CFA5DC3.jpeg (67.03 KiB) 5114-mal betrachtet
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Sa Dez 04, 2021 10:35

Dann gute Besserung! := := :=
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TommyA8 » So Dez 05, 2021 8:16

Gute Besserung!
Hoffe für dich dass das alles wieder wird.

Hatte mir bei so einer Aktion im letzte Jahr einen Nagelkranzfraktur geholt (da ist am vorderen Fingerknochen was weg gebrochen).
Das habe ich ein halbes Jahr gespürt, jetzt ist aber zum Glück alles wieder OK.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 619
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hawk0178 » So Dez 19, 2021 9:45

Gute Besserung Eiche1. Arbeiten am Polter sind brandgefährlich. Mir ging's im Februar mal so - nicht aufgepasst beim runterziehen eines 6m Blocks und und den Unterschenkel eingeklemmt.
Prellung und Schürfwunden die monatelang nicht richtig zuheilen wollten. Man merkt die Verhärtung am Gewebe heute noch.
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 167 von 193 • 1 ... 164, 165, 166, 167, 168, 169, 170 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki