Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 19:22

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 171 von 193 • 1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Fr Mär 11, 2022 20:47

Gestern wurde ich wieder mal von der eigenen Dummheit überrascht:
Fertig mit fahren, im Wald den Kran was hochgestellt zum abkehren vom Rahmen, Besen verstaut, Stützen hoch und ab nach Hause…..bis die Äste der ersten Eiche am Weg mich ganz schön eingebremst haben.

Glücklicherweise nix kaputt, Kran funktioniert noch einwandfrei, nur das Abdeckblech der obenliegenden Hydraulikschläuche zum Teleskop hin ist verbogen und was aufgerissen (was auf dem Bild so hochsteht).

Schon erstaunlich was das Zeug aushält. Heute hab ich vor jeder Fahrt 3x nachgeguckt ob der Kran auch wirklich unten ist……

Die Äste gaben dann noch was Brennholz.

Westerwälder

73ECDD91-689C-4E68-B671-2B616DD37A43.jpeg
73ECDD91-689C-4E68-B671-2B616DD37A43.jpeg (148 KiB) 1667-mal betrachtet
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Maaze » Sa Mär 12, 2022 22:11

Mann sofort tot

Herabstürzender Baum erschlägt Holzfäller


https://www.t-online.de/region/stuttgar ... fdorf.html
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 12, 2022 22:23

Westie, so auf diese Art habe ich schon mal im Dorf die Telekomleitung incl. Intenet abgerissen. Dauerte fast 6 Wochen, bis die Herren mal zur Reparatur rauskamen. Hauptleidtragender war ich selbst.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 12, 2022 22:46

Bin direkt am nächsten Morgen hin und hab alle Spuren beseitigt, bevor ich jedem im Dorf erklären muss wie das denn passieren konnte….(„Du bist ja auch schon 60….“)

Aber Telefon oder Stromleitung ist natürlich noch effektvoller.

Westerwälder ll
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Trecker-fahrer » Sa Mär 12, 2022 23:44

Da ist der Baum beim fällen auf die Stromleitung gefallen. Fünf Ortsteile ohne Strom.
https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/p ... r_100.html
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 12, 2022 23:47

Danke Maaze für deine Meldung. Da weiter keine Angaben gemacht wurden, kann man nur vermuten, dass vielleicht Routine, mangelhafte Rückweiche Schuld waren. Auf jeden Fall ist das eine immerwährende Mahnung.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 12, 2022 23:57

Bei unserem letzten Stromausfall am späten Abend brauchte Westnetz fast einen Tag, um zu reparieren. Die 110 kV-Leitung hängt nicht in 50 m Höhe, wie ich glaubte, sondern bereits eine normale Fichte sorgte für einen Kurzschluß. Also vielleicht 20 m Höhe. Zwei Ortsteile komplett ohne Strom.
Am nächten Tag sah ich, dass die Räumtrupps sich erstmal durch einen Birken-Jungwuchs Bahn schaffen musssten. Haben alles in ca. 4 m Höhe abgeschnitten irgendwie schief und schräg. Stelle ich mir bei Nacht und Sturm echt nicht lustig vor.
Westnetz zieht jetzt endlich die Konsequenz, dass die Leitung im Nahbereich (Mittelspannung) unterirdisch verlegt wird.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Mär 13, 2022 8:29

Maaze hat geschrieben:Mann sofort tot

Herabstürzender Baum erschlägt Holzfäller


https://www.t-online.de/region/stuttgar ... fdorf.html


Dass der Mann einen Baum haben fällen wollen... :shock:

Eine traurige Meldung...geschrieben von einem Erstklässler? n8
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » So Mär 13, 2022 20:37

Hallo Hamm-Lerche!
Da waren eingebildete Profis am Werk! Sonntagsholzer!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Prophet » Mo Mär 14, 2022 10:29

Servus Steyrer8055
muss nicht unbedingt ein Sonntagsholzer sein. Vor 3 Jahren oder 4 hätte das gleiche Bild, ein paar Parzellen weiter von meiner entfernt- entstanden sein können.
Ich draussen in Wald (damals noch nicht mein Eigentum, machte da bloß etwas Steckenholz), da hörte ich weiter entfernt jemanden fluchen und stönen.
Ich ging dann mal hin um nachzuschauen, da werkelt ein etwa 75jähriger Land/Forstwirt genau an so einen Baum, schneidet ihn meterweise von unten ab bis er in der Luft hing.
Traktor hatte er dabei, aber keine Winde oder wenigstens Seil. Schnittschutzhose, Stiefel oder Helm, vergesst es (nach dem Motto mir ist noch nie was passiert).
So alleine stehen lassen konnt ich ihn ja auch nicht, also hab ich McGyver mäßig mein Abschleppseil aus dem Auto geholt inkl. 2 Spanngurte mit je 6m.
Gurt am Traktor einhängen traute ich nicht, erstens wegen der Länge, zweitens wäre es wohl zu schwach gewesen einen verzwickten Stamm aus der Krone zu lösen.
Also diese dann unten festgemacht und nach rechts und links gezogen bis der Stamm immer weiter nach unten kam.
Den Senior musste ich aufseite stellen, denn wenn der Baum gekommen wäre hätte der das nicht schnell genug registriert.
Haben dann auch m für m unten abgeschnitten, die letzten 10m konnte ich den Stamm dann aus der Krone ziehen.

Sicherlich keine Expertenarbeit, aber wäre ich weggefahren und hätte eine Ausrüstung organisiert, wer weiß was der alte (unbelehrbare) dann alleine im Wald angestellt hätte.
Naja, waren 2 Stunden Arbeit und bekam nicht mal ein Dankeschön. Aber besser als wenn es einen Todesfall gegeben hätte......
Prophet
 
Beiträge: 93
Registriert: Mi Feb 02, 2022 13:32
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Steyrer8055 » Di Mär 15, 2022 7:43

Hallo Prophet!
Ein schöner Zug von dir, die Hilfe u.dein Wissen. Der DANK kommt vllt.noch,oder du brauchst mal was von ihm,dann erinnert er sich an dich!
Ich hätte mich in deinem Fall,bei ihm bedankt,daß ich ihm helfen durfte! Wegschauen könnte rechtliche Folgen haben!
Deine Schilderung zu seiner Ausrüstung,erinnert mich an meinen Forstlehrer! Der Bauer bekommt wenn er laufen kann die 1. Gummistiefel,zum Heiraten nimmt er andere Schuhe an,u.in den Sarg zieht man ihm die Stiefel ab!
Der wichtigste Schuh in seinem Leben ist der Gummistiefel!

MfG Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3450
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon outbackler » Di Mär 15, 2022 15:33

Ich schreibe ja nur sehr selten, aber mein diesjähriges Holzmachen ist ein Sammelsurium an Pleiten, Pech und Pannen. Es fing damit an, dass ich beim Entasten in meine Schnitzschutzhose geschnitten habe. Und zwar beim Gehen. Wollte nämlich nach dem letzten Schnitt gleich weiter am Stamm gehen, machte wegen eines Baumstumpfes einen größeren Schritt und komme mit dem Oberschenkel in die noch laufende Kette. Gott sei Dank aber nix passiert außer dass ich eine neue Schnittschutzhose brauchte, da auch ein paar Fasern ausgerissen wurden. Dann habe ich beim Einfahren meines Spalters (Scheppach Ox-7) das Haltegestänge am Zylinder verbogen, als sich die Haltekralle an der Halterung vom Zylinder verfangen hatte und beim Lösen der verkeilten Kralle der komplette Zylinder mit Spaltkeil runtergekracht kam. Und zu guter Letzt bin ich mit dem Frontlader von meinem Bulldog gegen die eigene Dachrinne gefahren, als ich auf einen laufenden Hund in unserer Straße nur kurz geschaut habe (max. 1 Sekunde). Ja, hat mich alles echt tierisch geärgert, ABER es kam niemand zu Schaden und es entstanden keine größeren Schäden. Den Spalter wollte ich sowieso nach nun 6 Jahren ersetzen, da er mir einfach beim Rücklauf zu langsam ist. Nun habe ich wenigstens einen Grund, nach einem neuen zu schauen.
outbackler
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Aug 17, 2017 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Isarland » Di Mär 15, 2022 16:37

Manchmal wäre es besser, man bleibt in der Früh im Bett liegen. :mrgreen:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 15, 2022 17:11

...Aber das weiß man immer erst am Abend danach! :wink:
Schon gut, wenn mal wieder jemand daran erinnert, wozu die Schnittschutzhose getragen wird.
Der Oberschenkel (auch klassischer " Anfänngerschnitt" genannt) braucht länger zum Heilen, als eine neue Hose kostet. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12659
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Di Mär 15, 2022 17:16

Tja...richtige Arbeit birgt halt Risiken.
Könnte einem Politiker nicht passieren...es sei denn er verschluckt sich am Kaviar :klug:
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 171 von 193 • 1 ... 168, 169, 170, 171, 172, 173, 174 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, madeingermany, Milchtrinker

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki