Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Pero 2016

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon burgunder » Fr Jun 14, 2019 6:37

Bis jetzt war die Spritzung um den 20.05 entscheidend. Vor der Bodeninfektion behandelte sind sauber. Danach behandelte nicht. letzte Woche haben wir zweimal Folpan gespritzt. Die zweite kurz vor Pfingstmontag wg den vorhergesagten Niederschlägen. Heute wieder vorlegen. Jedesmal mit Phosfik im Gepäck.
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Jun 14, 2019 20:49

burgunder hat geschrieben: letzte Woche haben wir zweimal Folpan gespritzt

Wieso zweimal letzte Woche?

Wir haben am Freitag und Samstag vor Pfingsten protektiv behandelt und nach genau 7 Tagen heute und morgen nochmal.
In Frühlagen ist bereits abgehende Blüte, in den späteren Lagen ( bzw. dann überall) wird in einer Woche nochmal gefahren werden müssen.

Viel Erfolg :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jun 16, 2019 7:52

Heute Nacht über 50 Liter Regen bei uns am Kaiserstuhl :shock:

Hoffentlich habt ihr eine Vorlagebehandlung durchgeführt .....
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » So Jun 16, 2019 8:22

Am Tuniberg waren's letzte Nacht 20 Liter ..am Donnerstag vorgelegt...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon xyz » So Jun 16, 2019 10:37

Bei uns im Remstal keine 10 Liter http://www.vitimeteo.de/meteogramm/Rems ... ther.shtml
xyz
 
Beiträge: 1529
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » So Jun 16, 2019 12:02

Am Tuniberg aktuell was Wasserversorgung angeht entspannte Lage. Kommende Woche soll's warm werden dann kann der Rest verblühen. Noch ein Durchgang heften und dann Entlauber.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mo Jun 17, 2019 14:27

badnerbub hat geschrieben:Am Tuniberg aktuell was Wasserversorgung angeht entspannte Lage. Kommende Woche soll's warm werden dann kann der Rest verblühen. Noch ein Durchgang heften und dann Entlauber.

Und was macht dort die Pero?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » Mo Jun 17, 2019 14:39

Kyoho hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Am Tuniberg aktuell was Wasserversorgung angeht entspannte Lage. Kommende Woche soll's warm werden dann kann der Rest verblühen. Noch ein Durchgang heften und dann Entlauber.

Und was macht dort die Pero?

Die Pero macht aktuell nichts in unseren Anlagen....alles 100% sauber.
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Pinot Grigio » Mo Jun 17, 2019 19:21

badnerbub hat geschrieben:Die Pero macht aktuell nichts in unseren Anlagen....alles 100% sauber.


Es gibt aber am Tuniberg Betriebe, die stehen was die Pero angeht vor einer ähnlichen Situation wie 2016.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » Mo Jun 17, 2019 19:40

Pinot Grigio hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Die Pero macht aktuell nichts in unseren Anlagen....alles 100% sauber.


Es gibt aber am Tuniberg Betriebe, die stehen was die Pero angeht vor einer ähnlichen Situation wie 2016.

Was bei anderen ist Weiss ich nicht - kann nur von dem berichten was ich sehe. Das sind nur meine Anlagen. Bitter für die Kollegen.... letztendlich ist jeder seines Glückes Schmied...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » Mo Jun 17, 2019 20:49

Pinot Grigio hat geschrieben:
badnerbub hat geschrieben:Die Pero macht aktuell nichts in unseren Anlagen....alles 100% sauber.


Es gibt aber am Tuniberg Betriebe, die stehen was die Pero angeht vor einer ähnlichen Situation wie 2016.


Wieso?

2016 war doch eine ganz andere Situation wie im Moment..
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Pinot Grigio » Mo Jun 17, 2019 21:34

Fendt 308 ci hat geschrieben:
Wieso?

2016 war doch eine ganz andere Situation wie im Moment..


... nicht für die Betriebe die Pero haben, diese haben eine ähnliche Situation.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mo Jun 17, 2019 21:43

Feucht und warm, Herr erbarm. Bei 50 l Regen und Hitze bei der Blüte hätte ich Bammel.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon burgunder » Di Jun 18, 2019 8:04

Ganz so heftig wie 2016 ist es nicht. Es gibt aber jetzt Gescheinsbefall von der Bodeninfektion um den 20.Mai . Teilweise wurde danach behandelt und dort kann noch was hochkommen denke ich. Beratung hat die Situation wohl nicht ganz richtig eingeschätzt
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » Mi Jun 19, 2019 7:10

Ja ja.. Die Beratung.... Als meine junganlage nicht so wollte wie ich wollte hatte ich die Beratung da.... ESKA und was weiß ich noch alles wurde diagnostiziert.... Sind trotzdem ganz gut geworden...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 12 von 19 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki