Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Fr Nov 23, 2012 21:47

Kein Problem.

Du schraubst den original Funk raus und schliest deinen B&B Funk an. Aber wenn du schlau bist fragst du ob Sie dir die Winde ohne Funk verkaufen oder deinen B&B Funk einbauen.

Ich habe meine Winde mit B&B Funk bestellt. Der Empfänger sitzt auf dem Schlepper somit kann ich ihn auch für andere arbeiten nutzen.

Anschlusspläne waren bei meinem Funk dabei zur not kannst du dir das von B&B auch zuschicken lassen.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Fr Nov 23, 2012 22:00

Danke für die Antwort.

Wie ist der Orginalfunk eingebaut ?


Die Kabel vebindung ist die fest oder mit einem Stecker.?

Ich habe bis dato den Empfänger in der Kabiene ,das Passt mir gut ,ist halt immer Trocken,und ich kann ihn ausschalten bzw auch mal den Accu laden.

mfg
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Sa Nov 24, 2012 20:35

Danke für die Antwort,


leider beruhigt mich es wenig............. :regen:

mein B&B F9 ist ein Profi Funk, und da ich auch sonnst (Beruflich ) Hochwertige Funkanlagen gewöhnt bin ,
kann ich mich mit einem "Suaheli" Funk nicht begeistern.

Oder anderst : was ist das für ein Funk, der Orginale ?,
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Chris353 » So Nov 25, 2012 11:02

Hallo,

der Originale ist ein Italienischer Hersteller ELCA MITO ALPI, der zwar im Forst noch nicht so bekannt ist aber viel für Kräne und Abschleppwagen, Sonderfahrzeuge herstellt, habe den Funk schon an einigen Kränen, Betonpumpen, usw. gesehen. Wir kommen mit unserem auch super zurecht und wenn ich den B&B von meinem Schwager sehe fällt mir eigentlich nichts auf außer das Sender und Empfänger beim B&B größer sind :D Wir hatten noch nie Probleme mit dem Funk und der Akku hält auch mal 2 ganze Tage durch ;)
Wenn du allerdings schon ne Funkanlage hast hättest du das vermutlich vor der Bestellung klären müssen um nicht den Funk mit bezahlen zu müssen.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » So Nov 25, 2012 18:36

Danke für die Antwort,

die lage steht so, ich gebe die alte Funkwinde in zahlung.
Und das der Verkäufer wieder zu einem Funk kommt ,wird die neue mit funk bestellt.
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » So Nov 25, 2012 19:44

Dann ist es aber dennoch schmarn wenn der ELCA Funk erst in die Pfanzelt Winde eingebaut wird. Wäre doch besser sie würden die Winde einfach für den B&B Funk vorbereiten.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » So Nov 25, 2012 20:05

Ja da gebe ich dir Recht.
Ich kaufe sie über bie Bay WA , und die Bestellen eben mal 50 oä.Winden beim Hersteller,in Verschiedenen ausführungen.
Mein Glück .........Und Pech in einem.

Glück: ich brauche nicht lange auf sie warten (max 10 Tage ) und ich bekomme mehr Rabat.
Pech : Ich bekomme Sie eben mit eingebautem Funk.

Hat jemand von euch mit dem PPS Erfahrung , das seit neuem in ihr ist ?
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Mo Nov 26, 2012 16:02

Ganz klarer Vorteil vom B&B ist mit Sicherheit der Akku.

Ich habe an meiner noch die Funktion Motor Start/Stop das kann der ELCA z.B. nicht.

Ich habe auch schon mit beiden gearbeitet sind beide nicht schlecht.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Falke » Mo Nov 26, 2012 17:02

Ich habe an meiner noch die Funktion Motor Start/Stop das kann der ELCA z.B. nicht.

Das kann man so pauschal nicht sagen : Es gibt von der ELCA Mito ALPI eine Version mit und ohne Traktor Start/Stop ...
http://www.forst-funk.at/produkte_elca_ ... rungen.php

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Mo Nov 26, 2012 19:40

Gut dann will ich nix gesagt haben der Standart Funk der verbaut wird kann es aber meines Wissens nicht. :regen:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Badener » Di Nov 27, 2012 9:06

1420337 hat geschrieben:

Brauche auch unbedingt zwei Heizelemente.



Gruß Manfred


Hallo Manfred,

da hat sich jemand mit Dir ein kleiner Spaß erlaubt, natürlich braucht man keine Heizelemente, oder werden Straßen im Winter beim Salzstreuen beheizt?

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Di Nov 27, 2012 17:12

meine Bedenken liegen darin ,das ich ein Deutscher sehr guter B&B F9 (2007 1500€) Funk hergeben soll.

Das ligt mir Quer im Magen.

Habe mit Planzelt tele. und die sagten das es eigentlich nicht get (PPS Steuerung ) das der Funk darauf abgestimmt ist.

Der Andere mag auch gut sein.....
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 5 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki