Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:13

Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Falke » Do Nov 29, 2012 19:52

Besser als ein hochgeladener Bildschirminhalt ist in so einem Fall der Link auf die betreffende Seite : http://www.pfanzelt-maschinenbau.de/de/ ... kt1-2.html

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Badener » Do Nov 29, 2012 21:35

Brennholzer82 hat geschrieben:
image.jpg


Hallo,

ich habe dir eine PN geschickt, schau mal links oben wo die Suche ist :D

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Do Nov 29, 2012 21:40

Das PPS hat ja aber nix mit dem Funk zu tun. Der Schalter dafür ist ja an der Winde.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Do Nov 29, 2012 23:56

Das beruhigt mich........

und mit dem kurzen Quitschen kann ich Leben (diese Winde kostet eben nur 12000 € und keine 25000 €)

Und wenn PPS das über schneiden "harmonischer macht " ..........was will man mehr.

Mir ist wichtig das der Leistungsabfall unter 30 % beträgt,und es eine Getriebe Winde ist.
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Brennholzer82 » Fr Nov 30, 2012 12:19

Wenn ich es richtig im Kopf habe ist der Schalter für die PPS an der Empfängereinheit des Funkes. Dieser ist unter einer Abdeckung an der Winde angeschraubt. An der Winde selber sind nur zwei Magnetventile, eines für die Kupplung und eines für die Bremse. Ich denke die PPS wird über das Ausgangssignal des Funkempfängers gesteurt, ist aber nur eine Vermutung.

@ Falke muss dir recht geben, das nächste mal verlinke ich die Adresse :oops:
Benutzeravatar
Brennholzer82
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Nov 27, 2012 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Chris353 » Fr Nov 30, 2012 18:17

Hallo,

ich meine der Mechaniker hat die Überscheidung an einer Schraube am Hydraulikblock eingestellt, ich habs aber auch nicht selber gesehen, mein Vater hat nur gemeint der hat da gedreht, dann schätze ich mal das der PPS diese Schraube verstellt.

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Fr Nov 30, 2012 18:26

Schon möglich das der Schalter in der nähe vom Funk ist aber mit sicherheit ist er nicht an dem Funk direkt dran. Ist ja von Pfanzelt das PPS nicht von ELCA.

Ist ja im großen und ganzen auch egal der Funk macht weiter nichts als ziehen und lösen zu steuern evtl. noch Gas verstellen oder Motor ein aus.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Fr Nov 30, 2012 19:32

petrovic hat geschrieben:Schon möglich das der Schalter in der nähe vom Funk ist aber mit sicherheit ist er nicht an dem Funk direkt dran. Ist ja von Pfanzelt das PPS nicht von ELCA.

Ist ja im großen und ganzen auch egal der Funk macht weiter nichts als ziehen und lösen zu steuern evtl. noch Gas verstellen oder Motor ein aus.


Ja so sehe ich das auch.

Egal was für ein Funk (Ziehen Lösen...etc) alle machen im Grunde das gleiche,und wenn dann die Belegung stimmt ,sollte jeder den Funk nehmen können, den er will.

Und das mit der Garantie , die dann scheinbar verfällt......ist mir egal . Die Winde ist eh schneller 2 Jahre alt, wie was Kapput gehen kann.
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Fr Nov 30, 2012 21:22

Also wegen einem anderen Funk wird bei Pfanzelt keine Garantie verfallen. Klar die vom Funk verfällt aber wenn es das Schneckenrad oder ein Lager zerlegt wird das wohl von Pfanzelt auch ersetzt.

Spricht sich ja auch rum und würde ein schlechtes Bild machen. Ich bin jedenfalls mit dem service von Pfanzelt genau wie Chris sehr zufrieden!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Mo Dez 03, 2012 11:11

Danke der Antwort,

,,,,,,die Seilverteilung, Arbeitet sie gut ?

bzw ich bemesse das Ergebnis anhand einer "Baustellen Kranwinde" für mich ist dieses Wickelbild Perfeckt.
Bekommt das die Seilverteilung immer hin ?
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Chris353 » Mo Dez 03, 2012 12:16

Hallo,

immer bekommt das die Seilverteilung nicht hin, aber meistens wickelt sie sehr gut ;)

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon 6350 hi tech » Mo Dez 03, 2012 13:56

moin moin.. also hab die 2x6,2 to s-line mit der seilverteilung und bisher bin ich eigentlich auch sehr zufrieden mit der winde samt seilverteilung.....
gruss timm
6350 hi tech
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Jan 30, 2012 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Mo Dez 03, 2012 16:18

Wenn man schräg steht ist die Verteilung manchmal etwas übervordert aber normal funktioniert die echt gut.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Wönospahn » Mo Dez 03, 2012 19:37

Danke für die Antworten.

Meine ist nun auch da. Aber leider kann man nicht den Funk ( Elca) auf zb B&B wechseln. :?
Grund :
- Die PPS Steurung ist Elektronisch gesteuert,und ist im Empfänger integriert.
- d.h. das get nur mit dem Elca, Egal ob die Winde neu Bestellt wird ,oder wie in meinem Fall von einem anderen Lager kommt.
Gruß

Wönospahn
Wer Fendt fährt Führt.
Wönospahn
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Jan 18, 2010 22:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon petrovic » Mo Dez 03, 2012 21:16

Das hätte ich ja jetzt wieder überhaupt nicht gedacht...

Wie machen sie das an den Profi Winden?

Dann bin ich mal sehr frph, dass ich den B&B habe und das PPS nicht.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 7 von 21 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], vario5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki