Das läuft für uns sehr gut, da
1. unsere Jäger selbst Waldbauern sind.
2. die Jagd zu zwei Drittel an den Staatsforst angrenzt, wo erlegt wird was den Forststudenten, Förstern bis hin zu den Professoren vor den Lauf läuft.
3.Unsere Jagd von zwei Bundesstrasen durchschnitten wird mit dementsprechend Fallwild.
Der Abschussplan kann nur erfüllt werden, weil sich viele Rehe ins Moos hier zurückziehen. Da bleiben sie auch, weil es viele Landschaftselemente, nicht mehr bewirtschaftete Wiesen und genügend Äsung, Wasser und Ruhe gibt.
Unser Jagpächter, seit mehr als 30 Jahren, zahlt 2€ ha und im Frühjahr ein Wildschweinessen, sowie im Herbst ein Rehessen mit allen Getränken in beliebiger Menge frei, sowie zur Nachspeise Kaffee und Kuchen/Torten.Wir sind mit den zwei Brüdern sehr zufrieden, und ihre Söhne wachsen genau in die Fußspuren der Väter rein.

