Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 6:40

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 125 von 146 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon xyz » Mo Apr 01, 2024 10:30

wie das bei dir in Bayern ist weiß ich nicht hier spricht man mit dem Jäger, wenn das nicht hilft geht man zum Förster oder wenn das Liegenschaftsamt dafür zuständig ist dort hin! Aber in Bayern ist das sicher ganz anders!
xyz
 
Beiträge: 1543
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Isarland » Mo Apr 01, 2024 11:09

Bei uns in Bayern ist es so, wenn man keine absolut Geldgierigen Jagdgenossen hat, verpachtet man an einheimische Jäger, möglichst Waldbauern. Dann passt die Bejagung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon 240236 » Mo Apr 01, 2024 11:16

Isarland hat geschrieben:Bei uns in Bayern ist es so, wenn man keine absolut Geldgierigen Jagdgenossen hat, verpachtet man an einheimische Jäger, möglichst Waldbauern. Dann passt die Bejagung.
Sehe ich auch so. Bei uns zahlt der örtliche Jäger 1€/ha und wir helfen ihm noch beim Hochsitzbau. Stangenholz bekommt er von mir immer geschenkt. Habe letzte Woche in einem Tannenanflug ca. 100 Tannen ausgezogen und woanders eingesetzt. Auf einer 2ten Waldfläche herscht das grasse Gegenteil. Da bekomme ich ohne Zaun nichts in die Höhe.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 01, 2024 12:01

Höffti hat geschrieben:Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man eigentlich als geschädigter Waldbauer bei Wildverbiss?

Bist du Mitglied in einer Jagdgenossenschaft, oder ist dein Wald einem Eigenjagdbezirk angegliedert?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 01, 2024 14:56

yogibaer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man eigentlich als geschädigter Waldbauer bei Wildverbiss?

Bist du Mitglied in einer Jagdgenossenschaft, oder ist dein Wald einem Eigenjagdbezirk angegliedert?
Gruß Yogi



Die Wälder gehören zu einer Jagdgenossenschaft.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 01, 2024 15:31

Dann gehst du bis zum 30.04. zur Gemeindeverwaltung in deren Gemarkung das geschädigte Waldstück liegt und meldest schriftlich oder zur Niederschrift einen Wildschaden an, der seit 01.10. des vergangenen Jahres entstanden ist. In deinem Fall wird dann mit der Jagdgenossenschaft und eventuell Gutachtern ein Besichtigungstermin vereinbart, wo dann eine eventuelle Schadensersatzforderung an die Jagdgenossenschaft ausgehandelt wird. Wäre dein Wald an einen Eigenjagdbezirk angegliedert, würde mit dem Jagdrechtinhaber des Eigenjagdbezirkes verhandelt werden.
Wie gesagt, die Stichtage der Anmeldung von Wildschäden in der Forstwirtschaft sind der 30.04. und 30.09. rückwirkend für das Winter- und Sommerhalbjahr.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 01, 2024 15:44

@Höffti

Rein interessehalber muss ich jetzt mal fragen. Du schreibst ja hier im Bereich Forstwirtschaft aus zwei Sichtweisen, einmal aus der eines Vollprofis, der sich auskennt wie kein Zweiter und einmal aus der eines vollkommen Ahnungslosen.
Welche trifft denn jetzt zu?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 01, 2024 15:50

Sottenmolch hat geschrieben:@Höffti

Rein interessehalber muss ich jetzt mal fragen. Du schreibst ja hier im Bereich Forstwirtschaft aus zwei Sichtweisen, einmal aus der eines Vollprofis, der sich auskennt wie kein Zweiter und einmal aus der eines vollkommen Ahnungslosen.
Welche trifft denn jetzt zu?


Es ehrt mich, wenn Du das so siehst.
Eine feste Meinung und Jahrzehnte lange Erfahrung habe ich in Sachen Waldwirtschaft. Als Profi würde ich mich deshalb trotzdem nicht bezeichnen.

Aber was das ganze Jagdrecht anbelangt, bin ich absolut ahnungslos.
Ich war auch mein Lebtag noch auf keinem Jagdessen.

Das Thema Wildverbiss rückt halt zunehmend in meinen Fokus, weil bei uns der Waldumbau nur mit entsprechender Bejagung funktioniert.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 01, 2024 15:56

Höffti hat geschrieben:Ich war auch mein Lebtag noch auf keinem Jagdessen.

Und dadurch wahrscheinlich auch auf keiner Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 01, 2024 15:58

yogibaer hat geschrieben:
Höffti hat geschrieben:Ich war auch mein Lebtag noch auf keinem Jagdessen.

Und dadurch wahrscheinlich auch auf keiner Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft.
Gruß Yogi


Ja, das stimmt.
Hab auch noch nie eine Einladung dafür bekommen.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Südheidjer » Mo Apr 01, 2024 16:14

Werden die Termine zur Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft nicht öffentlich z.B. im Rathaus bekannt gemacht?

Man sollte auch rausfinden können, wer im Vorstand der Jagdgenossenschaft sitzt und sich mit diesen Leuten in Verbindung setzen können. Dann gibt's bei der nächsten Mitgliederversammlung auch vielleicht die zugehörige Info ("Einladung").

Aber Achtung! Es kann passieren, daß einem bei der Mitgliederversammlung der Jagdgenossenschaft auch ein Amt auf's Auge gedrückt wird. ;-)
...nur lecker Futtern für lau is nicht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12935
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon yogibaer » Mo Apr 01, 2024 16:18

In jedem Statut einer Jagdgenossenschaft ist verankert, dass die Jagdgenossen über ortsübliche Bekanntmachungsprozederen, sei es nun durch Aushang oder Veröffentlichungen im Gemeindeblatt (oder wie es auch heißen mag), in seltenen Fällen durch persönliche Einladungen, zur Versammlung eingeladen werden.
Die Teilnahme an der Versammlung der Jagdgenossen ist zwar keine Pflicht, aber die Jagdgenossen müssen erfahren, wann und wo eine Versammlung durchgeführt wird, um ihr Recht zu beanspruchen.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 01, 2024 16:28

yogibaer hat geschrieben:In jedem Statut einer Jagdgenossenschaft ist verankert, dass die Jagdgenossen über ortsübliche Bekanntmachungsprozederen, sei es nun durch Aushang oder Veröffentlichungen im Gemeindeblatt (oder wie es auch heißen mag), in seltenen Fällen durch persönliche Einladungen, zur Versammlung eingeladen werden.
Die Teilnahme an der Versammlung der Jagdgenossen ist zwar keine Pflicht, aber die Jagdgenossen müssen erfahren, wann und wo eine Versammlung durchgeführt wird, um ihr Recht zu beanspruchen.
Gruß Yogi



Vermutlich wird das in der Tageszeitung gedruckt.
Die lese ich aber schon 25 Jahre nicht mehr.
Ich danke euch recht herzlich für die Infos!
Das hilft mir sehr weiter.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Sottenmolch » Mo Apr 01, 2024 16:48

@Höffti

Jetzt hältst schon wieder alle für dumm. Willst du tatsächlich glauben machen, dass dein Vater und du keinen Kontakt zur Außenwelt hattet und habt? Keine Gespräche mit den (Wald-)Nachbarn, nichts? Deine Wälder liegen wo, hinterm Hof oder 2, 3 km entfernt?
Du bist so schlau, dass du von der 40% - Förderung für die Forstwirtschaft weißt, willst aber weder Ahnung von der Jagdversammlung haben, noch davon wissen wann und wo sie abgehalten werden. Wie kommst du denn darauf, dass es automatisch ein Jagdessen gibt?
Ach ja. Die Jagdversammlung betrifft nicht nur Waldbesitzer.

Ein schöner Schenkelklopfer!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Höffti » Mo Apr 01, 2024 17:04

Sottenmolch hat geschrieben:@Höffti

Jetzt hältst schon wieder alle für dumm. Willst du tatsächlich glauben machen, dass dein Vater und du keinen Kontakt zur Außenwelt hattet und habt? Keine Gespräche mit den (Wald-)Nachbarn, nichts? Deine Wälder liegen wo, hinterm Hof oder 2, 3 km entfernt?
Du bist so schlau, dass du von der 40% - Förderung für die Forstwirtschaft weißt, willst aber weder Ahnung von der Jagdversammlung haben, noch davon wissen wann und wo sie abgehalten werden. Wie kommst du denn darauf, dass es automatisch ein Jagdessen gibt?
Ach ja. Die Jagdversammlung betrifft nicht nur Waldbesitzer.

Ein schöner Schenkelklopfer!


Das magst Du mir glauben oder auch nicht. Das Thema hat mich schlicht und ergreifend bisher nicht interessiert.
Ich sag ja nicht, dass es nicht zum Rausfinden gewesen wäre. Aber wie gesagt: bisher null Interesse.

Und im Nebenerwerb sind solche Veranstaltungen eh meist zu Zeiten, wo ich in der Firma bin.

Wie kommst Du darauf, dass ich Dich für dumm verkaufen möchte?
Sollte das so rüber kommen, tut es mir sehr leid.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 125 von 146 • 1 ... 122, 123, 124, 125, 126, 127, 128 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki