Groaßraider hat geschrieben:langholzbauer hat geschrieben:Einen echten Plenterwald kann man nicht anlegen oder planen.
Die schönsten Bilder vom Groaßraider stellen auch erst nachhaltige gut strukturierte Bewirtschaftung dar.
Beim originalen Plentern wird nicht auf Naturverjüngung etc. hin gearbeitet, sondern nur der Bedarf entnommen.
Entnommen wurde der Bedarf und....
+Windwurf
+Schneebruch
+Eisbruch (ganz tolle Sache)
+Käfer
+Dürrsteher
+Blitzbäume
+Schiefe, Braune, Krumme.
Hallo Fuchse, nach deinen letzten Schilderungen stellt sich folgende Frage:
1.) Wieviel fm hast du in den letzten 20 Jahren als "Bedarf" bzw. planmässig (=nicht die aufgelisteten Schäden) aus deinen rd 30 ha (stimmt das?) Wald entnommen? Welche Maßnahmen - ausser Schäden aufarbeiten (lassen) - hast du umgesetzt?
2.) Wieviel fm Schadholz (Käfer, Sturm, etc.) sind in dem Zeitraum angefallen?
