Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:14

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 18 von 146 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » Sa Jun 02, 2018 8:09

Falke hat geschrieben:stamo hat seinen Holzerhass verbreiten können und schlecht.
Adi

Blödsinn. Ich habe keinen Holzerhass. Es sind nicht alle so wie Fuchse und seine Stammtischgang. Es gibt sehr viele normale, reflektierte und klar denkende Holzer.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Jun 02, 2018 11:47

Das Schlagwort Jagdhass ist für mich etwas zu einfach gesagt.

Ich will mal kurz aufzeigen, wie es bei uns zur Eigenbewirtschaftung und einer kompletten Kehrtwende gekommen ist.
Wir hatten 45 Jahre einen Jäger aus dem Ort, die letzten 15 Jahre konnte man das komplett vergessen, der Mann war Alt und Gebrechlich, gleichzeitig ist die Vermehrung des Wildes durch bessere Futtergrundlage nach oben gegangen, den Abschuss soll er kein einziges mal erfüllt haben (so hat man mir gesagt). Aber die Jagd wollte er unbedingt haben! Nachdem er wirklich nicht mehr konnte, wollte er einen Industriellen bei uns rein bringen, ist ja schließlich eine lukrative Hochwildjagd. Dies konnten die damaligen Jagdvorstände glücklicherweise verhindern - bekommen hat es dann ein Freiberufler (schreib jetzt nicht den Beruf, sonst bekommt wieder einer Schaum vors Maul). Den haben wir durch glückliche Umstände nach 5 Jahren los bekommen.

Ach ja, weil es immer wieder so dargestellt wird, die Jagdgenossen suchen sich doch den meistzahlenden aus und machen einen Vertrag. Ja wenn es denn immer so einfach wäre, wie steigt man bei Nichterfüllung aus einem Jagdpachtvertrag aus? Ich kenne keinen Fall, wo dies gelungen ist! Und auf Hilfe von der unteren Jagdbehörde sollte man nicht warten - hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner.
Letztlich braucht man eine Mehrheit, die wir in unserer JG gefunden haben. Dann braucht man einen Jäger, der den Abschuss ohne Wenn und Aber umsetzen will - ach ja, unserer ist beim ÖJV! Dann braucht man ein dickes Fell, Anfeindungen auf offener Straße ins Gesicht sind da noch die charmante Art, da gibt's auch noch eine andere Gangart.
Nach sechs Jahren Eigenwirtschaft kann sich das Ergebnis sehen lassen. Es können sich alle Baumarten ohne Zaun verjüngen, Wild gibt es nach wie vor. Geld kommt jetzt eben weniger rein, trotzdem ist die große Mehrheit sehr zufrieden. Wir sind also nicht nur aufs Geld aus. Und das Ökosystem Wald ist um einiges artenreicher und in jeglicher Hinsicht wertvoller geworden.

Immer bloß klein beigeben und des Friedens willen nix ändern, ist nicht mein Ding. Da kann ich vor dem Fuchse auch nur meinen Hut ziehen, der hat die gleiche Kacke schon hinter sich. :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » Sa Jun 02, 2018 13:30

Interessant ist an dieser x-ten Wiederholung nur, dass die Hobbyholzer immer wissen, in welchem Verband die Jäger sind. Ich weiß von keinem einzigen hier vor Ort, ob und wenn ja, wo sie organisiert sind. Das scheint mehr so ein Hobbyholzer- oder Baumextremistending zu sein.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » Sa Jun 02, 2018 13:32

Falke hat geschrieben:
Was soll der Begriff "Jagdhass"?
Ich finde, jeder Waldbesitzer liebt die Jagd, so sie denn auch zu Ende gebracht wird und sich nicht auf Mästen und Beobachten beschränkt.

Adi

Bild
Zuletzt geändert von tj am Sa Jun 02, 2018 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » Sa Jun 02, 2018 13:39

stamo hat geschrieben:Wie zu erwarten war, führen die üblichen Clowns ihren Kreuzzug jetzt im Forstforum weiter.
Wir sollten jetzt mal den Clown ausblenden u. zurück zu dem Schreiben kommen.

IMHO ist eine fristlose Kündigung des Pachtvertrag`s dringend nötig.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fassi » Sa Jun 02, 2018 14:46

stamo hat geschrieben:Interessant ist an dieser x-ten Wiederholung nur, dass die Hobbyholzer immer wissen, in welchem Verband die Jäger sind. Ich weiß von keinem einzigen hier vor Ort, ob und wenn ja, wo sie organisiert sind.


Nö, ÖJVler sind wie Veganer. Sie reibens dir gleich unter die Nase, ob du es wissen willst oder nicht. Und auch diskussionsmäßig kann man da etliche Parallelen ziehen. Richtig interessant wirds eh erst, wenn es im Revier um mehr wie Rehwild und Wald geht.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » Sa Jun 02, 2018 15:50

Clown hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Wie zu erwarten war, führen die üblichen Clowns ihren Kreuzzug jetzt im Forstforum weiter.
Wir sollten jetzt mal den Clown ausblenden u. zurück zu dem Schreiben kommen.

IMHO ist eine fristlose Kündigung des Pachtvertrag`s dringend nötig.

mfg tj

Mit welcher Begründung willst du das kündigen?
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Jun 02, 2018 15:52

stamo hat geschrieben:Interessant ist an dieser x-ten Wiederholung nur, dass die Hobbyholzer immer wissen, in welchem Verband die Jäger sind. Ich weiß von keinem einzigen hier vor Ort, ob und wenn ja, wo sie organisiert sind. Das scheint mehr so ein Hobbyholzer- oder Baumextremistending zu sein.


War ganz einfach, wir haben jeden Bewerber danach gefragt. ÖJV war für uns Voraussetzung, da stimmt schon mal die Grundhaltung zum Problem :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pflanzmeister » Sa Jun 02, 2018 15:53

Richtig interessant wirds eh erst, wenn es im Revier um mehr wie Rehwild und Wald geht.

Um was soll es denn sonst noch gehen?
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fassi » Sa Jun 02, 2018 16:14

Niederwildhege, Raubwildwirtschaft, Erhaltung ökologischer Lebensräume und Zusammenhänge, Rotwild und Raps, Schwarzwild und Grünland (gerade hier spielt die Waldjagd besonders mit rein) usw. Rehe sind nun mal irgendwie nur ein süddeutsches Problem. Anderswo schafft es ja mit Wild und Wald statt Wald vor Wild.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7984
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Sa Jun 02, 2018 16:48

Oiih rotes und schwarzes Wild ham wir hier nicht!

Was machen wir nun, Rehe züchten bis diese zu Hirschen und Keiler werden???

Lies dir Seite 1 dieses Themas durch, dann verstehst du um was es hier ging, ehe dein Kumpel stamo hier eingriff.

Also den Ball ganz flach halten!!!

Frag mal bei einer KFZ Versicherung nach wo die Unfalldichte bzw. die Beiträge am höchsten sind.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » Sa Jun 02, 2018 17:08

Klemmen auf deinem Handy wieder ein paar Tasten???????????

Du hast diesen interessanten Faden wieder abdriften lassen, indem du einen unfassbar schlecht formulierten Brief ohne Briefkopf und Nennung des Absenders online gestellt hast und mit einem deiner unpassenden Jagdhasskommentare der Spekulation ausgesetzt hast. Obwohl der Moderator angekündigt hat, jeden unpassenden Jagd-Beitrag in Fremdforen zu löschen, ist das bei dir wohl erlaubt.

Entspann dich doch mal in deiner Freizeit!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Falke » Sa Jun 02, 2018 17:43

stamo hat geschrieben:
Clown hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Wie zu erwarten war, führen die üblichen Clowns ihren Kreuzzug jetzt im Forstforum weiter.
Wir sollten jetzt mal den Clown ausblenden u. zurück zu dem Schreiben kommen.

IMHO ist eine fristlose Kündigung des Pachtvertrag`s dringend nötig.

mfg tj

Mit welcher Begründung willst du das kündigen?


Der User stamo wird für die Frechheit, den Namen eines Zitierten im Zitat-Konstrukt auf "Clown" geändert zu haben, für längere Zeit gesperrt! Und nicht nur dafür ...

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » So Jun 03, 2018 12:18

stamo hat geschrieben:Mit welcher Begründung willst du das kündigen?

Ohne jetzt den Pachtvertrag im Detail zu kennen, würde ich jetzt von einer Nichterfüllung des Vertrags ausgehen.
Das mindeste wäre sofort einen körperlichen Nachweis über erfolgte Abschüsse zu verlangen (Papier ist geduldig) und ende des aktuellen Jagdjahres die Konsequenzen ziehen.

mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pflanzmeister » So Jun 03, 2018 15:36

tj hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Mit welcher Begründung willst du das kündigen?

Ohne jetzt den Pachtvertrag im Detail zu kennen, würde ich jetzt von einer Nichterfüllung des Vertrags ausgehen.
Das mindeste wäre sofort einen körperlichen Nachweis über erfolgte Abschüsse zu verlangen (Papier ist geduldig) und ende des aktuellen Jagdjahres die Konsequenzen ziehen.

mfg tj


tj, so einfach ist es leider nicht, weiß ich aus Erfahrung.
Nichterfüllung des Vertrags: Bis runter auf 80% des 3 jährigen Abschussplanes ist er im Soll - passiert gar nix!
sofort einen körperlichen Nachweis: Wenn das nicht im Vertrag steht - vergiss es.
ende des aktuellen Jagdjahres die Konsequenzen ziehen: Das alles reicht nicht für die Kündigung.

Bei uns hat der Entzug der Waffenbesitzkarte zur Vertragsauflösung geführt. Beim Rest hält die Jagdlobby des großen Verbandes mit ihren Juristen schon zusammen. :klug:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 18 von 146 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki