Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:14

Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 19 von 146 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 146
  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » So Jun 03, 2018 19:54

m.E. können sowohl der Inhaber des Jagdrechts (Jagdvorsteher) als auch die UJB einen körperlichen Nachweis von erlegten u. Fallwild anordnen.
Vielleicht meldet sich ja mal Frankenwälder zu Wort.

mfg tj

Edit: Wie mir von profunder Quelle mitgeteilt wurde, kann falls es im JPV nicht berücksichtigt wurde nur die UJB den körperlichen Nachweis anordnen.
D.h. in Fuchses Fall bei der UJB einwirken damit sie die Anordnung erlässt.
Des weiteren sollte natürlich bei Neuverträgen der körperliche Nachweis als mögliche Option festgeschrieben werden.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Di Jun 05, 2018 19:28

tj hat geschrieben:
stamo hat geschrieben:Mit welcher Begründung willst du das kündigen?

Ohne jetzt den Pachtvertrag im Detail zu kennen, würde ich jetzt von einer Nichterfüllung des Vertrags ausgehen.
Das mindeste wäre sofort einen körperlichen Nachweis über erfolgte Abschüsse zu verlangen (Papier ist geduldig) und ende des aktuellen Jagdjahres die Konsequenzen ziehen.

mfg tj


Servus,
eine Kündigung oder Körperlicher Nachweis stehen für uns nicht zur Debatte.

Das Jagdjahr, bzw. das 3. Jahr des Abschussplans soll er auf alle Fälle ausführen.
Seine persönliche Situation, und das er seit über 40 Jahren Pächter ist, darf man da nicht ausblenden!

Ihm stehen jetzt 2 Mitgeher zur Seite, wir hoffen das es klappt.

Ein weiteres Revier in EBW zu führen, ist in der kürze der Zeit für uns nicht möglich.


Edit: Bilder von natürlichen Waldbeständen erwünscht.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Sa Aug 04, 2018 23:41

Hallo,
entlang den Donauhängen die man vom Schiff aus sieht, funktioniert es. Die Flächen werden aber zu 70% nicht bejagt. Alles Natur.
Kein Zaun
Keine Wuchshüllen.

Zwischen Jochenstein und Englhartszell beobachtet.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » So Aug 05, 2018 5:06

Das ist eine viel befahrene Motorrad Rennstrecke, bin da auch öfter unterwegs :P
Ob die da den Lärm nicht so abkönnen?
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon tj » So Aug 05, 2018 15:14

Lärm ist unrelevant fürs Wild.
Der beste Ansitzplatz eines befreundeten Jagdpächters ist unter einer Autobahnbrücke der A9. Dort hat er auch kein Problem wenn er selber mal auf einen trockenen Ast tritt oder was vom Ansitz runterfällt. Dort sind auch problemlos mehrere Abschüsse hintereinander möglich.

MfG tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » Di Aug 07, 2018 18:50

Servus Hiasl,
der Lärm dürfte wie TJ schon schrieb keinen Einfluss haben.
Ich denke es ist eher die artenreichere Vegetation und das feuchtere Klima, welches ein größeres Nahrungsangebot für das Rehwild bietet.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon H1asl » Di Aug 07, 2018 19:50

Jo glaube ich euch gerne. Auf alle Fälle ist es sehr schön dort :prost:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Di Aug 07, 2018 21:00

Also wenn der Abschussplan nicht erfüllt wird dann macht die UJB erst mal gar nix. Lässt es so laufen. Das ist erst mal eine Frechheit, obwohl es im Jagdgesetz genau drin steht: Der Abschussplan muss erfüllt werden.
Dann kann man im Landratsamt mal anrufen was da los ist. Dann wird der Sachbearbeiter eine "Androhung eines Ordnungsgeldes" den Jagdpächter zusenden. Wenn der Jagdpächter nach dem nächsten 3.jährigen Abschussplan dann wieder die Frechheit besitzt nicht die richtige Zahl in den Abschussplan reinzuschreiben gibt es ein Ordnungsgeld. Wenn dann wieder der Abschussplan nicht eingehalten oder richtig angegeben wird, dann wird der Jagdschein eingezogen.

Hat schon jemand mal etwas vom sogenannten Hinterstoisser Urteil was gehört. Angeblich kann da der einzelne Jagdgenosse sich an der Abschussplanung beteildigen und auf einen höheren Abschuss klagen. (siehe Homepage ÖJV)
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » So Aug 12, 2018 18:36

Das Spiel mit Licht und Schatten.

Seit 15 Jahren baut der Borkenkäfer meinen Wald um, gut das ich ihn nun überholt habe.

Screenshot_2018-08-12-14-21-25-1.png
Screenshot_2018-08-12-14-21-25-1.png (409.69 KiB) 2202-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuchse am So Aug 12, 2018 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » So Aug 12, 2018 19:18

***
Zuletzt geändert von Falke am So Aug 12, 2018 19:33, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: mod.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » So Aug 19, 2018 22:00

Screenshot_2018-08-18-23-56-03-1.png
Screenshot_2018-08-18-23-56-03-1.png (3.82 KiB) 1721-mal betrachtet


Screenshot_2018-08-19-00-02-11-1.png
Screenshot_2018-08-19-00-02-11-1.png (26.07 KiB) 1721-mal betrachtet


Ich werde mich hier nicht mehr den Wortverdrehern ausliefern.


Kann mir auf 10,5 ha eine
Streuobstwiese anlegen, Freilandhaltung von Geflügel, Rind und Schwein. Bach und a bisserl Laubwald gehört auch dazu.
Fische usw. Alles vor der Haustüre.

Keine Ponys :lol:

Screenshot_2018-08-19-22-29-15-1.png
Screenshot_2018-08-19-22-29-15-1.png (218.39 KiB) 1721-mal betrachtet
Dateianhänge
Screenshot_2018-08-19-22-29-12-1.png
Screenshot_2018-08-19-22-29-12-1.png (247.51 KiB) 1721-mal betrachtet
Screenshot_2018-08-19-22-29-08-1.png
Screenshot_2018-08-19-22-29-08-1.png (284.57 KiB) 1721-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Fuchse am So Aug 19, 2018 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Fuchse » So Aug 19, 2018 22:04

Möchte mich noch bei allen bedanken die ich persönlich kennenlernen durfte.
Wir bleiben in Kontakt.

Wünsche alles gute :klee:

Eine neue Tür geht auf.

Servus
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon forstfux » So Sep 16, 2018 19:29

Wieder mal große Worte und dann nichts dahinter.
Lang hasts ned ausgehalten.
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon Pflanzmeister » So Sep 16, 2018 20:26

Servus Fuchs,

schön dass du wieder da bist! :prost:
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plenterwaldwirtschaft, NVJ usw.

Beitragvon stamo » So Sep 16, 2018 20:51

Durch die merkwürdige Moderation sieht es so aus, als wäre der Oberhobbyholzer meinetwegen gegangen. Ich muss die Ehre aber ganz hanseatisch ausschlagen. Die Beschreibung "geschwerl" stammt nicht von mir. Ich versuche möglichst richtiges Deutsch zu schreiben und verwende keine Hinterwäldlersprache.
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2185 Beiträge • Seite 19 von 146 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 146

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki